- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eingeschlossen von jahrhundertealten Eichen und hohen Bäumen liegt die Pension Hessbögel. Die Pension Hessbögel verfügt über 9 Gästezimmer auf 3 Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich die Zimmer mit Terrasse. Im Obergeschoss befindet sich auf dem Flur ein Vorrat an gekühlten Getränken für jeden Geschmack zur Gästebenutzung. Die Zimmer werden mit Frühstücksbuffett angeboten. Die Pension vefügt über einen eigenen großen Parkplatz. Falls ein Gast mit dem Boot anreisen möchte, ist auch hier vorgesorgt. Die Pension verfügt über einen eigenen Bootsanleger an der Lühe. Zum Entspannen lädt der Freisitz an der Lühe ein. Das Alter der Gäste pendelt sich auf dem Niveau +/- 60 ein. Die Atmosphäre im Haus ist sehr entspannt und ruhig, von Hektik keine Spur. Die Sauberkeit im und um die Pension ist augezeichnet. Die Pension Hessbögel ist ein idealer Ort, um für eine Zeit dem Altag zu entfliehen. Besonders zu empfehlen sicherlich zu den Obsternten (Kirschen Juni/Juli) und Apfel (September/Oktober). Dann werden in der näheren Umgebung auch Erntefeste gefeiert. Die Ruhe und die Freundlichkeit, die uns hier entgegengebracht wurde, wirkt noch lange in uns nach und wir bedanken uns dafür. Sehr empfehlenswert!!!!
Unser Zimmer verfügte über Telefon, Flat-TV (Sky), Stereoanlage. Das Zimmer war ausreichend groß. Der Schlafteil war durch einen Raumteiler abgegrenzt, der als Stauraum und Ablagefläche diente. Das Bad hatte eine Duschwanne und war zweckmäßig und liebevoll eingerichtet. Das Mobiliar ist nicht verwohnt und die Matratzen in den Betten sehr gut. Ein Weidenkorb mit verschiedenen Büchern und aktuellen Zeitschriften stand bereit. Außerdem befand sich im Obergeschoß noch eine kleine Bibliothek mit einer Auswahl an Büchern und Spielen. Informationsmaterial bekam man an der Anmeldung. Zur Begrüßung stand eine Flasche Wasser bereit.
Beim Frühstücksbuffett können sich die Gäste nach Herzenslust beköstigen. Neben verschiedenen Wurstsorten, Käsesorten, Marmeladen, Salaten und einer Müsliecke kann sich der Gast auf einen Extra-Obsttisch noch einmal mit saisonalem Obst und Säften bedienen. Sehr große Auswahl an Brot, Brötchen etc. (Brötchen leider sehr klein, aber dann ißt man halt eins mehr) Hier bleibt kaum ein Wunsch offen. Eierspeisen werden individuell nach Wunsch des Gastes zubereitet und meisterlich serviert. Nachgeorderte Getränke wurden prompt serviert. Die Tisch waren sehr liebevoll gedeckt und die Frühstücksräume waren sehr sauber. Die gesamte Pension wird als Nichtraucherhaus geführt.
Der Service beschränkt sich auf das Frühstücksbuffett. Hier serviert das Ehepaar Sievers den Gästen das Frühstück, das in Buffettform angeboten wird. Eierspeisen werden immer individuell gefertigt (siehe Bild!!!). Der Service ist hervorragend und das Ehepaar Sievers hat für jeden Gast auch mal Zeit für ein persönliches Gespräch. Das Zimmer war bei der Ankunft sehr sauber und aufgeräumt und wurde sehr sorgfältig gereinigt.
Die Pension liegt unter einem alten Baumbestand direkt am Lühedeich. Von hier aus ist der Elbdeich in ca. 5 Minuten zu erreichen. Einige Restaurants und Cafes sind in kurzer Zeit zu Fuß gut erreichbar. Der Fähranleger Richtung Hamburg befindet sich gleich hinter dem Elbdeich. Ebenso ist ein Fahrradvereih auf dem Weg zum Elbdeich zu finden. Gute Möglichkeiten am Deich oder durch die Apfelplantagen zu wandern oder zu radeln. Die alte Hansestadt Stade ist in ca. 20 Minuten zu erreichen. Ebenso lohnt ein Abstecher nach Jork. Hier ist auf dem Weg dorthin auf der rechten Seite der Hofladen von Matthiesen sehr empfehlenswert (schönes Cafe und Verkauf hofeigener Produkte).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sportliche Aktivitäten gab es nicht, aber viel Ruhe, Ruhe, Ruhe.... Richtig was zum Abschalten für den geplagten Städter.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | harry |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |