- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3 geschossige Haus mit 18 Zimmern reiht sich nahtlos in die Villenparade direkt an der Strandpromenade von Seebad Ahlbeck ein und macht wie die anderen Perlen einen sehr gepflegten sauberen ersten Eindruck. Zum Empfang (der nur morgens und nachmittags von 14.-18.00 Uhr besetzt ist) gehts eine Treppe abwärts, dahinter befindet sich der Bereich für das Frühstück was inklusive ist, auch Halbpension ist zubuchbar. Sportliche Kondition braucht man zum Erklimmen der steilen Treppe, die zu den Zimmern führt - ist halt Altbau. Die Gästestruktur besteht größtenteils aus älteren (50 + ) Pärchen und vereinzelt aus Familien mit kleinen Kindern. Auch für sonnenfreie Tage gibts genug Unterhaltung in Ahlbeck. Seebären können sich auf der "Adler-Dania" an der Seebrücke einschiffen, eine kleine Bimmelbahn fährt die Kaiserbäder ab und an der Rezeption bekommt man gegen 10 € Pfandgebühr eine 50 % Sparkarte vom Hotel für die Ostseetherme.
Wir hatten über das Buchungssystem der hauseigenen Website die Komfortsuite # 26 mit Seeblick für 115,-€ die Nacht gebucht. Das Zimmer war sehr übersichtlich möbliert : ein Kleiderschrank, Kühlschrank, Bett mit Nachtschränkchen und Garderobe, im angeschlossenen "Wintergarten" befand sich eine Couch und eine Komode mit einem überdimensionalen Flatsreen-Fernseher. Die Möbel machen einen relativ neuen Eindruck, nur die Kleiderschranktür klemmte. Der Ausblick auf das Meer war fantastisch. Nur leider hatte das Zimmer auch seine Mängel: Zur Begrüßung gab es tote Fliegen auf dem Fensterbrett und die Einlegeböden des Kleiderschrankes waren sehr staubig, mir völlig unverständlich, da das Zimmer laut Buchungstool fast komplett den ganzen Sommer ausgebucht sein sollte. Auch das Badezimmer hat seine Tücken, da man eine Seife hier vergeblich zum Händewaschen suchen wird - es gibt zwar einen unhandlichen Spender, der allerdings in der Dusche hängt und nur sehr schwer zu dosieren ist. Haken am Waschbecken für die Handtücher und eine Box mit Kleenextücher wären ebenso wünschenswert. Die Gardinen sind leider so lichtdurchlässig, daß man bei Sonnenaufgang automatisch geweckt wird.
Am Hotel ist ein Restaurant angeschlossen, wir nutzten allerdings nur das von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr bereitgestellte Frühstück. Das Buffet war sehr reichhaltig bestückt mit einer großen Auswahl von Aufschnitt, verschiedenen Brotaufstrichen (süß und deftig) und auch Joghurt, Cornflakes (Müsli) und frisches Obst waren neben gekochten Eiern zu finden. Brötchen können direkt mit einem entsprechendem Messer an einer separaten Station am Buffet aufgeschnitten werden. Alles machte einen sehr frischen und appetitlichen Eindruck. Getränke werden prompt am Tisch serviert.
Der große Pluspunkt des Hauses ist die Freundlichkeit des Personals. Ob der "General" vom Frühstück, das Zimmermädchen oder die Damen vom Empfang - jeder hat ein offenes Ohr für den Gast und steht mit Rat und Tat zur Seite. Fragwürdig ist allerdings die Handtuch-Politik des Hauses : 1 großes + 1 kleines Handtuch pro Person und Woche finden wir zu wenig für ein Strandhotel, wo man sich halt doch öfter mal (die Füße) abbraust nach einem Strandspaziergang oder Badetag im Meer (ja auch wenn`s nur 17 Grad hatte) .Selbst zuhaus benutzen wir 2 kleine Handtücher (1 für`s Gesicht und 1 für`s Händeabtrocknen) und 3 € für eine Auswechslung oder Aufstockung zu verlangen ist einfach nicht zeitgemäß. Auf dem Zimmer liegen Frageböden für (Beanstandungen und Anregungen) die Gäste aus, eine reichhaltige Mappe gibt viele Tips für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten auf der Insel Usedom.
Die Lage ist top. Der breite feinsandige Strand liegt quasi vor der Haustür, zu Fuß ist man in wenigen Minuten an der Seebrücke, ein lecker Imbiß liegt rechts vom Hotel und die üblichen Souvenirlädchen findet man fast überall an der weitläufigen Promenade. Zum Edeka läuft man in ca. 10 Minuten Richtung Innenstadt, weitere Lebensmittelläden sind an der Bundesstraße in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen. Klasse ist die Bushaltestelle direkt vor dem Haus, so kann man mit dem Tagesticket von 6 € entspannt die anderen Kaiserbäder erkunden und auch mal nach Polen reinschnuppern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 52 |