- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiär geführtes Haus sehr sauber super Skiraum hübsch und funktionell eingerichtete Zimmer Außer den immer wieder angebotenen Kaiserbrötchen war das Frühstück reichhaltig und gut Halbpension wird angeboten, ist aber nicht in der Pension einzunehmen - ein kurzer Fußweg von ca. 2 Minuten in ein benachbartes Restaurant ist einzuplanen. Hier ist das 4-Gang-Menü reichhaltig und abwechslungsreich. Die österreichische Küche ist lecker. Wir hatten im Vorfeld einen sehr netten Mail-Kontakt zu den Wirtsleuten,nur leider keinen Hinweis auf die Barzahlung des Reisepreises. Ansonsten stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis gegenüber anderen Orten in Österreich. Die Anreise über München kann man umgehen, wenn man auf der A3 bis Abfahrt Pocking fährt und weiter auf der Bundesstraße 12 bis Braunau, dann Bundesstraße 147 bis Straßwaldchen, Bundesstraße 1 bis zur A1 (Auffahrt Wallersee) weiter auf A10 (Umfahrung Salzburg) bis Abfahrt Bischofshofen und weiter Bundesstraße 311 über Zell am See nach Kaprun. Fahrzeit ca. 2 Stunden ohne Stau.
Wir hatten ein Zimmer für zwei Erwachsene und unsere 15jährige Tochter gebucht. Wir haben ein Zimmer mit angrenzendem Zimmer für unsere Tochter bekommen, also super für Familien. Das Bad ist groß genug und mit einer Duschkabine ausgestattet. Ein großer Balkon ist auch vorhanden. Man hat einen wunderbaren Blick zum Kitzsteinhorn. Nachmittags scheint auch die Sonne auf den Balkon, also super. Leider gab es im Bad keinen Fön.Es gab in beiden Zimmern einen Safe für Wertgegenstände und auch TV war vorhanden.
Restaurants im Ort gibt es sehr viele. Wir haben unser Abendbrot aufgrund der gebuchten Halbpension im "Dorfstadl" eingenommen. Ein super Restaurant - ist viel mit Holz verkleidet und hat für jeden Gast eine individuelle Atmosphäre. Das Essen wurde frisch gekocht und war einfach nur lecker. Vorsuppe, Salat, Hauptspeise und Dessert - jeden Tag anders und immer sehr nett arrangiert. Die Bedienung war sehr freundlich und auch gern für einen Plausch bereit.
Familie Egger ist ein älteres Ehepaar, welches sich um die Wünsche der Gäste kümmert. Die Zimmerreinigung erfolgte regelmäßig und war nicht zu beanstanden. Wir wurden nicht darauf aufmerksam gemacht, dass die Endabrechnung in bar erfolgen muss. Somit mussten wir am Sparkassenschalter den Reisepreis abheben, was uns wiederum Kosten bringen wird. Wir erhielten keine detaillierte Rechnung. Eine Quittung mit dem Reisepreis ohne Firmenstempel musste uns reichen.
etwas entfernt von der Hauptstraße, was aber super ist. Zum Skibus läuft man ca. 200 m auf gerader Straße. In den Ort kann man laufen oder auch den Skibus nutzen. Busse fahren in regelgemäßigen und kurzen Abständen. Die Tal- bzw. Liftstationen werden direkt angefahren. Busfahrpläne hängen aus und man erhält sie zusammen mit dem Pistenplan.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet am Kitzsteinhorn ist wunderbar. Die Pisten sind gut beschildert und präpariert. Am Maiskogel haben wir uns in der Woche am meisten aufgehalten. Die Piste war bestens und die Abfahrt macht einfach nur Spaß. Das Skigebiet auf der Schmittenhöhe hat uns nicht so gut gefallen. Die Ausschilderung der einzelnen Pisten fanden wir nicht optimal, es war unserer Meinung nach sehr unübersichtlich auf dem Berg. Aber das ist nur unsere Meinung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |