Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Hans (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2011 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Wunderbar
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Haus liegt etwa 100 Meter vom kleinen Zentrum entfernt. Im Außenbereich finden sich einige Tisch, die zum gemütlichen Verweilen einladen. Schön ist dabei, dass das Haus nicht an einer Durchzugsstrasse liegt. Daduch kann man richtig die Selle baumeln lassen. Im Innenbereich sind zwei Gasträume, einer davon mit Theke. Auch hier kann man es sich gut gehen lassen. Der Speisesaal ist ebenfalls gut eingerichtet und ist nicht so steril. Insgesamt ist das Haus rustikal und sauber. Natürlich kann es nicht mit einem 5-Sterne-Hotel aufnehmen, aber dies ist auch nicht der Anspruch. Lassen sie es sich hier einfach gut gehen! Hört gut auf die Wandervorschläge des Gastgebers!


Zimmer
  • Gut
  • Einfach eingerichtes Zimmer, aber sauber und für einen Wanderurlaub absolut tauglich und zweckmäßig.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen hat die Erwartungen deutlich überschritten. Der Koch versteht sein Handwerk. Wer allerdings nur Sterneküche mit nichts auf dem Teller aber hohen Preisen mag, der wird meine Meinung nicht teilen können. Alle anderen werden auf jeden Fall zufrieden sein. Auch die Getränke lassen keinen Wunsch offen. Eine schöne Weinkarte steht zur Verfügung.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr gut! Freundlichkeit wird hier absolut groß geschrieben.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Hier ist aus meiner Sicht ein Paradies für jeden, der viel für Landschaft und Berge übrig hat. Auch wenn das Tal sehr auf Tourismus ausgelegt ist, fühlt man sich wohl. Die Berge sind einfach gigantisch und für Jedermann ist hier eine Toru dabei. Ob Klettersteig, anspruchsvolles Bergwandern oder einfach nur leichte Touren. Die Augen können leider nicht überall sein, denn hier gibt es soviel zu sehen. Fast in jedem Moment einer Tour gibt es etwas Neues zu entdecken. Tip (vom Gastgeber erhalten und durchgeführt): Vom Silvrettastausee über den Litznersattel zur Saarbrücker Hütte und über das Madlener-Haus wieder zum Stausee zurück. Tourdauer ca. 7 Stunden Gehzeit mit kleinen Kletterpassagen. Ungeübte sollten aber diese Tour nicht gehen oder zumindest Jemanden dabei haben.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Sauna steht zur Verfügung, wurde aber wegen der Kürze des Aufenthaltszeitraumes nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im September 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans
    Alter:41-45
    Bewertungen:2