- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Überteuerte Zwei-Sterne-Pension, die von aus der Pfalz stammenden Wirtsleuten geführt wird. Die bei HolidayCheck von den Wirtsleuten abgegebene Beschreibung ist in vielen Punkten stark übertrieben. Viele der hier abgegebenen Bewertungen sind für uns nicht nachvollziehbar. Das hängt wohl mit der Gästestruktur im Alpenblick (Freunde und Verwandte aus der Pfalz) zusammen. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt im Alpenblick nicht! Fürs gleiche Geld gibt es im Tannheimer Tal wesentlich mehr!
Zimmer unterscheiden sich sehr in Größe und Ausstattung, kosten aber alle gleich. Lesen im Bett ist unmöglich, da nur eine Art Notbeleuchtung am Bett vorhanden ist. Das Badezimmer ist eher eine altertümliche, teilrenovierte Nasszelle im Stile der 1960er-Jahre. Die vom Hotelier versprochenen Hausschuhe gab es ebenso wenig wie einen Schreibtisch. Juniorsuite und Suite sind wohl Decknamen für einfache Familienzimmer. Die sog. Wellnessoase befindet sich in einem muffigen Dachzimmer und besteht aus einer Infrarot-Kabine und einer Plastikliege. Als Deko-Objekte dienen geschmacklose Kunstblumen. Der zum Zimmer gehörende Balkon ist nicht vom Nachbarbalkon abgetrennt. Das Balkonmobilar beschränkt sich auf zwei Stühle - ein Tisch ist nicht vorhanden.
Die Qualität des Frühstückbuffetts ist abhänig von der Anzahl der Übernachtungsgäste: wenig Gäste bedeutet wenig bzw. keine Auswahl! Tagelang sind eine Sorte Aufbackbrötchen die einzigen Brötchen des Buffetts. Ein Buffett sieht anders aus. Die Speisekarte ist sehr "fleischlastig". Fisch sucht man vergebens, ein Gericht mit Knödel ebenso. Das Gemüse kommt aus der Tiefkühltruhe, die kugelförmigen Kartoffeln aus der Dose. Das à la Karte-Angebot für Vegetarier besteht aus Kaiserschmarrn und Käsespätzle. Zur Atmosphäre beim Essen gehörte auch der Anblick der hinter dem Tresen auf einem Barhocker in geduckter Haltung sitzenden und ihr Essen verschlingenden Wirtin.
Die vordergründige freundliche Wirtin entpuppt sich als rechthaberisch und dominant den Gästen gegenüber. Diskretion ist im Alpenblick ein Fremdwort. Über abgereiste Gäste wird lautstark hergezogen und abgelästert. An einheimischen Gastronomiebetrieben lässt die aus der Pfalz stammende Wirtin kein gutes Haar. Am Ruhetag der Wirtsleute werden weder Zimmer noch Bad gereinigt und in Ordnung gebracht. Am Preis, den der Gast für diesen Tag bezahlt, ändert dieses unmögliche, absolut unprofessionelle Verhalten jedoch nichts.
Wanderbus-Haltestelle in 100 m Entfernung..
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vroni |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Stellungnahme Bewertung von "Vroni" von Pension Alpenblick: Ja, es kommt auch mal bei uns vor, dass ein Gast unzufrieden ist - das nehmen wir auch so zur Kenntnis. Liebe Vroni! Es tut uns Leid und wir finden es schade, dass Sie sich bei uns nicht wohlgefühlt hast. Wie heißt es doch: der Gast hat immer recht ... Dennoch sind wir überzeugt, dass bei aktuell 85 Bewertungen mit 98% Weiterempfehlung und einer Gesamtbewertung von 5.7 der "Alpenblick" doch für den überwiegenden Teil seiner Gäste - viele davon Stammgäste die keineswegs alle aus der "Pfalz" stammen und auch nicht mit uns verwandt sind - und welche jedes Jahr Sommer wie Winter ihren wohlverdienten Urlaub bei uns verbringen - der ideale Platz für Ferien im Tannheimer Tal ist. Unsere begeisterten Gäste versichern uns dies täglich aufs Neue. Schade finden wir nur das man seine Unzufriedenheit mit solchen Lügen, die nachweißlich wiederlegt werden könnten, ausdrücken muss....!