Ein Russenhotel - keine 4 Sterne! Wer mediterranes Flair erwartet, wird wahrscheinlich enttäuscht. Im Hotel ist es abends sehr laut. Bis 24 Uhr gibt es "Russendisco", man kriegt kein Auge zu. Zu ca. 80 Prozent sind russischstämmige Menschen im Haus, die das Ambiente prägen. Die Mahlzeiten waren eine Katastrophe: "Schlangestehen wie bei der Bundeswehr oder Uni-Mensa". Es gab lange Wartezeiten: Tische waren oftmals nicht frei - einmal wurde sogar der Essbereich wegen Überfüllung geschlossen. Es gab nur eine Brötchensorte (4 Sterne-Hotel?), die Suppen waren meist kalt und der Aufschnitt war jeden Tag derselbe. Man musste nicht verhungern, aber mit nem tollen Urlausambiente hatte das nichts zu tun. Der Speiseraum war auch sehr nüchtern und kalt....wer ein sonniges Mediteranfrühstück erwartet muss leider weiter träumen. Die Freundlichkeit des Personals war sehr unterschiedlich. Ich persönlich glaube, dass einige auf die deutschen nicht gut zu sprechen sind. Die Annimation war meist mit den von ihnen ausgewählten Stammgästen beschäftigt. Der Strand war soweit ok. Die Zimmer mit Meerblick sind zu empfehlen. Es ist aber auch keinen Fall ein "4 Sterne" Hotel. Hierfür mangelt es an vielen Punkten, u.a. dem höchstens durchschnittlichen Buffet und dem Service der Bediensteten. Das Wetter war im Mai so um die 26 Grad. Man sollte unbedingt einen Ausflug nach Lindos machen. Ich empfehle selbst mit dem Linienbus (Gesamtkosten 10 Euro) zu machen. Lindos ist ein Dorf: die Sehenswürdigkeiten findet man in jedem Baedeker. Linienbusse verkehren alle 10 Minuten. Zudem ist es ganz nett am Hafen von Rhodos zu flanieren (ebensfalls mit nem Linienbus in ca. 30 Min zu erreichen. Kosten insgesamt ca. 6 Euro hin/zurück. Ansonsten ist es eher ein Badeurlaub. Richtig schöne "Tavernen" in die man abends bei griechischem Wein einkehren kann, hab ich kaum erlebt. In Faliraki Zentrum ist es eher wie auf ner Hauptstrasse. Ein Supermarkt und shop neben dem nächsten. Der kleine Hafen - insbesondere die Kapelle ist ganz nett. Empfahlen kann ich das "Moda-Cafe" am nördlichen Rand von Faliraki...ca. 300 Meter weiter nördlich vom Pegasos am größeren Einkaufscenter. Dort kann man abends gemütlich mal einen Wein trinken.
Die Zimmer waren sehr sauber und zweckmässig. Es gab einen Kühlschrank, kleinen Tisch. Das Badezimmer wurde auch gut gereinigt. Alles zweckmässig und gut.
Das Restaurant war eine Katastrophe. Zwar generell sehr sauber: aber kühl und nüchtern wie eine Kantine im Finanzamt. Wer mediteranes Flair erwartet wird völlig enttäuscht. Eine Brötchensorte, 2 Wurstsorten, Orangensaft aus der Fanta-Box... Morgens und Abens war es brechendvoll. Der kleine Speisesaal konnte das Volumen des Hotels nicht abdecken. Zudem war das Buffet total dumm aufgebaut. Man lieft praktisch an einem Haupttisch und einem "Gemüsetisch" entlang. Es gab teilweise sehr lange Warteschlangen a la Bundeswehrkantine, bzw. Uni-Mensa. Mediterran und schön war das auf keinen Fall. Wer ein schönes romantisches Abendessen erwartet muss weiterträumen. Die Speisen waren soweit ok - verhungern musste keiner. Aber das Essen war eher so ne Art lebenserhaltende Pflichterfüllung.....bin daheim wieder froh, in Ruhe allein und mit. Lebensmitteln mein Frühstück in Ruhe zu genießen.
Der Zimmerservice war sehr gut und Sauber. Der Service im Retaurant war meist eher mau. Ich hatte das Gefühl, dass die "Deutschen" (evt. aufgrund der Eurokrise) nicht unbedingt gemocht wurden. Zudem waren zu 80 Prozent Russen im Haus, denen die ganze Aufmerksamkeit gewidmet war... Ein wenig Freundlichkeit, oder gar mal ein Lächeln hab ich schon vermisst...
Der Strand liegt direkt vor der Tür. Eine Liege kostet pro Tag 7 Euro. Die Liegen am Pool sind kostenfrei, jedoch permanent (auch nachts) durch Handtücher belegt. Es gibt einen Supermarkt, in dem man das nötigste kaufen kann. Zum Faliraki-Center, wo die ganzen Shops sind ist es eine ganze Ecke zu laufen. Es fahren Pendelbusse. Im 30 Min takt fahren auch Busse zum Hafen. Ansonsten gibt es nichts wesentliches vor Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Liegeplätze waren durch Dauerhandtuchbeleger Tag und Nacht dauergebucht. Am Strand kostete eine Liege 7 Euro. Viele lagen auf dem Handtuch im dunklen Sand. Der Strand war soweit ok.... Generell vom Hotelbalkon ein schöner Ausblick. Der Strand war etwas steinig, aber ok. Die Annimation beschränkte sich meist auf die ihnen bekannten (russischen) Stammgäste - andersherum wurde man so nicht genötigt irgendwo mitzumachen, da man eh nicht angesprochen wurde :) Am Strand gab es die Möglichkeit an so einer Art Fallschirm hochgezogen zu werden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2013 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 4 |


