Das Hotel hat eine überschaubare Größe. Supermarkt, Internetterminal und eine Bar sind im Erdgeschoss. Der große Speisesaal ist in Raucher- und Nichtraucherteil gegliedert. Die Klimatisierung ist im ganzen Haus deutlich durch ständigen kühlen Luftzug spürbar, was bei heißem Wetter zwar angenehm ist, aber für empfindliche Personen sehr leicht zu Erkältungskrankheiten führt. Das Haus wirkt sehr gepflegt. Aber der Zahn der Zeit nagt offenbar an seiner Substanz. So geben die beiden(!) Aufzüge, die für die Gästeanzahl manchmal zu wenig sind, ächzen oft mitleidheischend. Faliraki ist für Leute bis 25 interessant. Wer außer ohrenbetäubenden Lokalen auch etwas anderes von Rhodos sehen möchte, ist mit einem eigenen Fahrzeug gut beraten (Prasonisi, Lindos, Monolitho usw. aber auch Rhodos Stadt am Abend). Rhodos Altstadt hat auch eine Menge Kultur zu bieten, vor allem dem Großmeisterpalast und Stadtmauern.
Unser Zimmer war hell und freundlich eingerichtet. Die Betten sind nicht pärchenfreundlich, weil sie auf Rollen stehen und bei Annäherung an den Partner " flüchten" . Man muß sie zwischen den schweren Nachtkästchen fixieren, und zwar nach jeder Reinigung durch die Zimmermädchen. Unser Zimmer mit Meerblick im 6. Stock gefiel uns jedenfalls sehr. Auch ein Eiskasten, der offenbar früher als Minibar verwendet wurde, steht kostenlos zur Verfügung, was bei heißen Temperaturen sehr nützlich ist. Nur ein blanker Draht am WC verriet, dass die Griechen gerne improvisieren.
Das Frühstück wurde komplett als Buffet angeboten. Es gab genug Gelegenheit, für Abwechslung zu sorgen. Abendessen: Es gab in der Regel Menüwahl mit Vorspeisen- und Dessertbuffet. Nur am Mittwoch und Sonntag gab es Dinnerbuffet. Griechische Spezialitäten gibt es nur bei den Vorspeisen, die aber vornehmlich auf den italienischen Geschmack abgestimtm waren. So gab es täglich eine Art von Pasta. Die Hauptspeisen waren bei weitem nicht so einfallsreich (Schnitzel, Hamburger, div. Lammgerichte, Kotelette sind keine typischen griechischen Gerichte)
Alle Angestellten waren uns gegenüber zuvorkommend und höflich. Das Buffet, Geschirr und Teller waren sauber. Das Animationsprogramm wird von einem ital. Reisebüro organisiert - wir haben es allerdings nicht in Anspruch genommen. Bei dieser Softanimation wird am Tag Sport und Spiel angeboten, am Abend kann das Musikprogramm allerdings schon störend wirken, wenn man am Balkon (Meeresblick) den Tag leise ausklingen lassen möchte. Die Poolbar hatte eine besonders familiäre Atmosphäre, wenn man darauf steht?!
Die Anlage befindet sich direkt am Meer. Die Zufahrt ist über die Hauptstraße von Faliraki nach Kalithea leicht möglich. Nur ein gepflegter Garten trennt die Hotelgäste vom Sandstrand. Das Hotel ist vom sehr lauten Zentrum Falirakis genügend weit entfernt. Kein Lärm dringt von dort bis zum Hotel. Anderseits ist es mit Bussen oder zu Fuß erreichbar. Geht man in die andere Richtung, gibt es zwei Blocks weiter Supermärkte, Juweliere und div. Lokale beim Hotel Epsilon. Die Busse verkehren auch bis nach Rhodos-Stadt. Das Taxi von dort zurück ist mit 10 Euro relativ günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Neben der Animation gibt es in der Nähe vom Hotel: Bananensafari, Ringereiten, Wasserski, Paraglidding, Bootsvermietung usw. Weitere Wassersportmöglichkeiten gibt in Faliraki, Skubadiving unseres Wissens nur in Rhodos-Stadt. Für die Liegen wurde im Hotel 2 Euro pro Liege verrechnet, am Strand ebenfalls Gebühren. Diese Gebühr sollte mit Gästepass vom Hotel entfallen!
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Wolfgang |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 16 |


