Hotel Pegasos bestehend aus einem Haupthaus ( Block ) einer großen Grünanlage liegt in der Mitte von Faliraki. Die Grünanlage war bei uns damals im Mai nicht so gepflegt. Man könnte viel mehr aus dieser Hotelanlage herausholen. Unseres Erachten war viel zu wenig Personal anwesend um dies alles zu stemmen. Eventuell wurde an Personalkosten gespart da keine Hochsaison war bzw haben wir dies auch aufgrund persönlicher Gespräche mit den Mitarbeiter erfahren, das in den letzten Jahren strak am Personal eingespart wurde und somit soll auch die Qualität nachgelassen. Haben. Das war leider deutlich zu erkennen. Wir sind auf Grund der 78 %igen Weiterempfehlungsrate ins Pegasos gereist, aber auch da wir dieses zu einem unschlagbaren Preis inkl. Flug bekommen haben Die Sauberkeit im Hotel lässt etwas zu wünschen übrig, vor allem im Zimmer ( Bad ), wo es unserer Meinung nach am wichtigsten ist. Wir sind zwar nicht empfindlich und wir konnten damit leben und es war zwar nicht sooo schlimm jedoch muss man bei einer Bewertung den Zustand Objektiv betrachten auch im Vergleich zu anderen 4* Hotels nehmen. Für ein 4* Hotel hätten wir diesbezüglich mehr erwartet. Liest weiter unter den weiteren Rubriken... Rhodos ist meiner Meinung nach einer der schönsten griechischen Inseln. Bietet viel Abwechslung und hat sehr viele Sonnentage.Anbei einige Tipps zu Faliraki u Rhodos Empfehlenswert ist sich ein Mietwagen zu nehmen, so kann man auch die einmaligen traumhaften Sandstrände "Tsambika-Beach" und "Agathi-Beach" besuchen oder u.a auch das im Süden gelegene Lindos oder Rhodos Stadt im Norden, etc… Also, es gibt genügend zu sehen, mietet euch ein Auto ( zu empfehlen: J&D Car Rental (auch bei Holiday Check zu finden ). Hatten selber mit Ihm eine gute Erfahrung gemacht. Faliraki: Größter Ferienort mit den meisten Hotels in Rhodos. Kilometer langer Sandstrand, teilweise mit Kies besetzt (je nach Lage). Die Hotels in Richtung Faliraki Zentrum (in die Richtung Süden von Rhodos) haben schöne Strände ohne Kies. (auf der Höhe bis ca 1-2 km Richtung Faliraki Zentrum) . Davor, also nördlich in Richtung Kalithea, sind die Sandstrände etwas mehr mit Kies besetzt. Also wer sich in Faliraki ein Hotel sucht sollte eher in Richtung Süden gehen. Im Sommer ist einiges los im Zentrum. Wir waren 2 mal auf Rhodos. Ein mal im August und ein mal im Mai. Wer Party möchte sollte eher ab Juli nach Faliraki gehen da hier einiges Los ist. Im Mai ist es eher ruhiger und die meisten Lokale, Bars, etc haben noch nicht geöffnet. Im Zentrum gibt es ebenfalls einen MCDonalds, aber auch viele Snackbars mit typisch griechischen Spezialitäten. Das Hotel Esperos Village, etwa in der Mitte von Faliraki, ist am Hang gelegen. Es lohnt sich die Hotelanlage hochzulaufen bis zum höchsten Punkt mit der hoteleigenen Kapelle. Diese ist klein aber innendrinnen sehr schön. Typisch orthodoxe Kirche mit gemalten Ikonen auf den Wänden und Decken . Am höchsten Punkt des Hotels kann man hintenrum den Hang herunterlaufen und man erreicht den hoteleigenen Tierpark mit Tigern, Pfauen, Affen, Rehen, Steinböcken und anderen Tieren. Lindos: Das beliebteste Ausflugsziel. Ein Dorf im Hang gelegen, überagt mit seinen kleinen, romantischen Gässchen und kulturell mit der Akropolis. Die hochgelegene Akropolis wurde neu renoviert und bietet aufgrund seiner Höhe einen tollen Blick aufs wunderschöne Mittelmeer. Ich würde sogar behaupten, wer auf Rhodos war und Lindos nicht gesehen hat, war nicht in Rhodos Prasonisi Eine Halbinsel im Süden / Zipfel von Rhodos, die durch eine Sandbank mit Rhodos verbunden ist. Ein Paradies für Surfer, da gute Windverhältnisse vorhanden. Die Besonderheit von Prasonisi ist u.a., das die schmale Sandbank hier das ägäische Meer vom Mittelmeer trennt. Rhodos Stadt Die größte Stadt und Hauptstadt der Insel. Hat einen großer Hafen (an dem große Kreuzfahrtschiffe anlegen), eine Neustastadt die zum bummeln einlädt und eine fantastische Altstadt. Diese einmalige Altstadt ist durch die alten Stadtmauern aus dem Mittelalter umgeben. Auch hat die Altstadt eine alte Burg. Dort gibt es viele Lädchen, viel Gastronomie und ein Haufen Juweliere (einer neben dem anderen). Abends lohnt es sich in den vielen Cafes und Bars zu verweilen. Allerdings sind hier im Mai, ebenfalls wie in Faliraki, nicht alle Bars und Cafes geöffnet da noch keine Hochsaison herrscht. Bei einem Sparziergang am Hafen kann man sich einige hunderte bzw. tausende Jahre zurückversetzen und sich vorstellen wie damals eines der 7. Weltwunder, der Kolos von Rhodos, über die Hafeneinfahrt ragte. Anthony-Quinn-Bucht: Eine sehr schöne Bucht mit toller Landschaft. Einmaliger Ausblick. Die Kies und Steinbucht hat ein wahnsinniges kristallklares Wasser. Tsambika mit Tsambika Beach: Auf dem Berg ist eine Wallfahrtskirche die von kinderlosen Paaren besucht wird. Von dort oben gibt es einen tollen Ausblick auf die Buchten, vor allem auf Tsambika Beach und seinem tollen Strand. TIP: Tsambika Beach hat einen sehr schönen feinen Sandstrand. Auf Rhodos, knapp vor Agathi Beach, der Strand Nummer 1 auf Rhodos. (Bei uns waren keinerlei Wellen). Ein muss hinzugehen. Meiner Meinung kann man nirgends schöner Baden gehen. Agathi Beach Knapp hinter Tsambika Beach auf meiner Rangliste, der 2. schönste Strand bzw. Meer auf Rhodos. Archangelos: Ein sehr schönes und das größte Dorf der Insel Kamiros: Eine antike Stadt an der Westküste. Kritinia: Ein gemütliches Dorf an der Westküste Kallithea: Eine alte Thermalbadanlag zwischen Rhodos und Faliraki. Zum Baden aber eher nicht geignet bzw. nicht schön. Kolymbia: Feriengebiet an der Ostküste. Strände sind aber nicht so toll. Petaloudes: Das bekannte Schmetterlingstal. Zwischen Juli und September tausende von Schmetterlingen. Epta Piges (7 Quellen): Ein beliebtes Ausflugsziel. Bietet viel Schatten und Abkühlung. Vor allem im heißem Hochsommer. Schön zum Wandern zu den 7 Quellen.. Koskinou : Ein Dorf mit schönem alten Ortskern.
Damals wurde angefangen das Hotel zu renovieren. Wir hatten das Pech noch ein älteres unrenoviertes Zimmer zu erhalten. Wir haben uns die Arbeiten in den schon renovierten Etagen mal angesehen. Die Zimmer werden wirklich sehr schön hergerichtet, was allerings auch höchste Zeit wurde. Unser Zimmer war von der Ausstattung her eher spartansich, die Sauberkeit in unserem Zimmer ließ auch zu wünschen übrig. Auch wenn ein Bad schon etwas in die Jahre gekommen ist, gerade dann sollte es gründlich gereinigt werden und das war leider nicht der Fall. Allgemein wird in der Anlage nicht sehr viel wert auf Sauberkeit gelegt. Z.B verschmierte Glasfronten im etc… Das Zimmer verfügte über ein Doppelbett, eine Kommode und eine Tisch (+ 2 Stühle ), TV, Kühlschrank. Wir hatten einen Balkon mit wunderschönem Meerblick und direkt zum Pool Ein Safe kann gegen Gebühr angemietet werden
Das Essen war unserer Meinung nach für ein Hotel sehr gut. Abwechslungsreich und geschmacklich wirklich gut. Problematisch war allerdings das Warmhalten der Speisen (Anscheinend haben das Problem viele Hotels)Die Gerichte wurden aber immer frisch nachgefüllt. Gute Fleischauswahl wie Rinder-, Schweine-, Truthahn-,Hackfleisch, Fisch.Reichliche Auswahl an Gemüse aber auc landestypische Gerichte, wie Moussaka, Pita, Tsaziki, Schafskäse. Auswahl und Qualität der Speisen sehr gut. Getränkepreise .Die Getränkepreise im Restaurant bzw. auch an den Bars sind total überteuert. Ein Glas Wein ( 1/8 ) kostete um die 4 EUR und ein Hauswein (1/2) kostete 14 -16 Euro. Also, wer Abends gerne eine Gläschen Wein trinkt und kein AI, läuft am Besten zum naheliegenden Einkauscenter Epsilon, dort gibt es verschiedene Cafes. Zu Empfehlen ist ganz am Ende der Einkaufsmeile auf der linken Seite ein Cafe, sehr gemütlich und auch preiswert ( 1/2 Liter Wein = 5 Euro ).
Das Personal war sehr freundlich und Hilfsbereit. Handtücher wurden gewechslet. Die Sauberkeit lässt allerdings erheblich zu wünschen übrig. Ansonsten sprach das Personal gut Deutsch und überwiegend Englisch. Das "Animationsteam" bestand damals aus zwei Personen, die sich wirklich sehr viel Mühe gaben. Aktivitäten waren im Monat Mai u.a. Boccia, Beachvolley, Wassergymnastic.
Das Hotel hat die perfekte Lage!. Es liegt direkt am Strand ( Sand mit leicht Kiesel besetzt,). Die Nähe zum zum Toursitendorf Faliraki ist toll für diejenigen, wie wir, die gerne ein paar Minuten zu Fuß unterwegs sind. Nach Faliraki sind es ca. 25 Gehminuten, es führt ein Steg am Strand entlang, so dass man es toll mit einem Strandsparziergang verbinden kann. Mit dem Auto sind es nach Rhodos sind ca 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab kein Fitnessstudio und sonst gab es wenig sportliche Aktivitäten. Aber man kann schöne Routen für Spaziergänge unternehmen und auch sehr gut am Strand entlang nach Faliraki joggen.Animation damals im Monat Mai etwas wenig: Beachvolley, Boccia, Wassergym, Fußball.Am Hoteleigenen Strand müssen Gebühren für Liegen und Schirme entrichtet werden Der Strand liegt allerdings so nah, dass man auch vom Pool schnell am Meer ist. Am Pool gab es genügend Liegen und seperat auch noch eine extra Liegewiese unter Palmen, die allerdings mit ein bisschen mehr Pflege der Anlage, noch schöner erscheinen würde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nikolaos |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 18 |


