Das Hotel liegt in Faliraki, einer Touristenhochburg auf Rhodos. Das Hotel ist nah am Meer und hat 6 Stockwerke. Das Doppelzimmer war recht klein für 2 Personen.
Das Zimmer war für ein Doppelzimmer recht klein. Außerdem gab es beim Bett nur eine einzige Steckdose und im Bad neben dem Föhn versteckt eine weitere. Ganz schön mager für ein Doppelzimmer. Die Betten sind in Ordnung, gibt auf jeden Fall bequemeres. Mein Nacken war leider zum Teil am nächsten morgen versteift. Außerdem wurde bei der Buchung bei dem Zimmer ein Meerblick suggeriert. Leider war nur circa 20 % vom Meer zu sehen. Hauptsächlich sieht man das andere Hotel und ein paar Berge. Das Zimmer war jedoch sauber und die Putzfrau hat es auch ordentlich gereinigt. Viele deutsche Fernsehsender gab es nicht. RTL und ARD soweit ich mich entsinnen kann.
Die Essenszeiten sind schlecht. Frühstück gibt es nur bis 10:00. Ein "Langschläferfrühstück" wie in anderen Hotels gibt es nicht. Dann gibt es noch das Mittagessen und das Abendessen bis 21:30. Bis 18:00 bekommt man Pizza bei einer kleinen Pizzeria, Crepes/Waffeln, Eis oder Gyros. Nach 21:30 gibt es überhaupt nichts mehr zu essen. Nicht mal kleine Snacks wie Nüsse oder ähnliches an der Bar. Die Bar bietet auch nur bis 23:30 kostenfreie Getränke. Danach kosten die Drinks Geld. Man kann auch nur gewisse Drinks trinken, andere "aufwendigere" Drinks kosten einen Aufpreis. Die Bar schließt auch um 1:00. Wenn man danach noch etwas trinken möchte, muss man nach Faliraki in die Stadt oder kauft sich etwas beim hoteleigenem Kiosk. Das Essen im Hauptrestaurant ist nicht wirklich gut. Das Fleisch war oft zäh, fad und hat einfach nicht gut geschmeckt. Die Salate und Desserts waren lecker. Viel Abwechslung gab es jedoch nicht. Und alle Softdrinks kommen aus einem Automaten mit Sirup. Diese schmecken zum Teil scheußlich. Die Atmosphäre im Restaurant war auch nicht immer die Beste. Dort sind viele kleine Kinder oder Rentner. Die Pizza und die Crepes waren jedoch gut und werden frisch zubereitet.
Auf der Website steht ausdrücklich, dass es in dem Hotel ein Fitnessstudio gibt. Als wir jedoch keines vorgefunden haben, fragten wir an der Rezeption, wo sich dieses befindet. Die Dame meinte, dass es kein Fitnessstudio gäbe, und wir dafür zum Nachbarhotel laufen müssten. Das Fitnessstudio ist dort jedoch kostenpflichtig. Als Ich die Dame darauf ansprach, dass dies jedoch auf der Website steht, schaute sie mich fragend an und verneinte dies nur kurz. Ich habe dann auch nicht weiter diskutiert. Beim Mittagessen am Tisch deckten die Kellner schon 20 Minuten vor Schluss die Tische für das Abendessen ein und warteten förmlich nur darauf, dass man sein Mittagessen beendet, damit Sie die Teller nehmen können. Läuft man kurz weg und lässt seinen Teller unbeaufsichtigt, so wird dieser sofort weggeräumt. Das ist einfach respektlos und gehört sich meiner Meinung nach nicht. Die Animateure sind größtenteils jedoch cool drauf.
Vom Flughafen Rhodos ist die reine Fahrtzeit zum Hotel circa 25 Minuten. Dadurch dass die Passagiere an verschiedenen Hotels abgesetzt werden verlängert sich die Fahrtzeit auf circa 1 Stunde mit dem Bustransfer. Das Hotel liegt direkt am Meer und die Stadt mit den Bars ist per Fuß in circa 10 Minuten zu erreichen. In Faliraki gibt es Discos und Bars mit Fussball, Shisha oder ähnlichem. In der Nähe (5 - 10 Minuten mit dem Taxi) befindet sich auch ein riesiger Wasserpark. Sollte man auf jeden Fall mal ausprobieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Beachvolleyball, Tischtennis, Tennis, Wasserball etc. Dies macht auch Spaß mit anderen Touristen und man lernt neue Leute kennen. Alles schön und gut. Aber auf die Webseite zu schreiben, dass es ein Fitnessstudio gibt und im Endeffekt gibt es gar keins und man muss gegen einen Aufpreis ins Nachbarhotel gehen, finde ich einfach eine Frechheit. Der Pool ist für so ein großes Hotel recht klein und ziemlich tief (1,65m). Die Liegen am Pool sind oft belegt und man muss etwas suchen. Die Liegen am Strand kosten allesamt Geld. Es gibt auch ein Massage-Angebot, dieses ist jedoch sehr teuer und kam für mich nicht in Frage. Abends gibt es manchmal Shows mit griechischer Musik oder Wettbewerbe bei denen man etwas gewinnen kann. Für Leute im jungen Alter zwischen 20 und 40 ist dies jedoch nicht sehr ansprechend. Man trifft dort eher Rentner und viele Familien an. Die wenigen jungen Leute wurden dann durch Animateure zusammengetrommelt und man ist abends in die Stadt gefahren und in Discos und Bars gegangen. Dies war für diese Altersgruppe eher ansprechend.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jeremy Richard |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |


