- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Pasiphae ist ein gemütliches kleines Hotel typisch griechisch. D.h. man darf sich nicht daran stören, dass mal die Tür klemmt, bzw. manchmal auch gar nicht schließt. Im großen und ganzen hat alles funktioniert, die Klimaanlage war intakt und es wurde täglich das Zimmer gereinigt und bei Bedarf die Handtücher gewechselt. Fernseher war allerdings nicht vorhanden. Das Frühstück war ausreichen, jedoch keine allzu große Abwechslung vorhanden. Es wäre schön gewesen, wenigstens jeden Tag Obst, Tomaten oder auch Gurken zu haben. Dafür entschädigte das Abendessen total: Es gabe jeden Tag eine hervorragende, griechische Vorspeise, meist warm, welche vom Koch, Yannik, hervorragend zubereitet wurde. Auch die Hauptspeise war zum großen Teil hervorragend. Durch die Größe, oder besser gesagt "Kleine" des Hotels war die Kontaktmöglichkeiten zu anderen Gästen immer vorhanden. So saß man oft am Abend beim Essen und hat sich einfach ganz ungezwungen mit den anderen Gästen unterhalten oder auch immer ein kleines Schwätzchen am Pool gehalten und so auch ein paar Urlaubsbekanntschaften geschlossen. Insgesamt ist die Atmosphäre sehr eng und familiär, was ab und zu auch zu eng werden konnte. Etwas leid taten mir die vielen armen Hunde und Katzen, die dort unten leider kein zu Hause haben und teilweise elendig krepieren. Ich hoffe, dass es viele Touristen geben wird, die sich entschließen, solch ein armes Tier mit nach Deutschland zu nehmen. Insgesamt war der Urlaub im Pasiphae sehr schön. Wenn man keinen großen Wert auf Komfort legt, man es in Kauf nimmt, dass der Koch sich am Abend mal zu einem an den Tisch setzt und redet ist man im Pasiphae gut aufgehoben. Man muss immer bedenken, dass es nur 3 Sterne hat, dafür auch legerer ist.
Die Zimmer waren nach griechischem Standard sauber. In unserem Zimmer klemmte die Tür bzw. ließ sich nur schwer schließen. Es gab nur eine Dusche, die ein bißchen zu klein war. Die Betten waren sehr gut, Hellhörigkeit war nicht vorhanden. Außer die Melker, die jeden morgen um 6.30 Uhr zum Kaffeetrinken kamen und dann mit den Putzfrauen redeten, gab es keine Lärmbelästigungen und daran gewöhnte man sich auch bald.
Es gab nur ein Restaurant und nur eine Bar. Die Speisen waren reichlich und vor allem die Vorspeisen hervorragend. Die Sauberkeit und Hygiene in der Küche war außerordentlich. Das Servicepersonal war stets freundlich und sehr bemüht, rasch die Getränke zu bringen, was auch immer außerordentlich schnell gelang. Gab es einmal Stoßzeiten, half das gesamte Personal, einschließlich Manager, sofort zusammen und erfüllte den Gästen umgehend ihre Wünsche.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Vor allem das Personal an der Rezeption sprach sehr gut deutsch, der Barkeeper und der Koch allerdings nur englisch. Die Zimmerreinigung war gut und die Reinigungsfrau, nur griechisch sprechend, sehr freundlich. Den Service fanden wir lustig: Zum Schluß war es ganz normal, mal schnell auf dem Weg zur Toilette beim Barkeeper die Getränke zu bestellen, die er uns dann auf dem Rückweg mitgab. Ich denke aber, das ist nicht standard und wird sicherlich nicht mit allen Gästen so gehandhabt.
Die Lage des Hotel ist zum einen hervorragend, da es ziemlich in der Mitte der Insel liegt und man wirklich (sollte man ein Mietauto haben) überall auf der Insel schnell hinfahren kann. So konnten wir gut die gesamte Insel ansehen. Die Entfernung zum Strand war ideal, allerdings war der Strand eine Katastrophe. Im Wasser waren soviele Algen, dass es sehr unangenehm war, dort ins Wasser zugehen. Der Strand selbst war voller getrockneter Pflanzen und nicht besonders schön. Aufgeräumt wurde so gut wie nie, so dass überall gerauchte Zigaretten herumlagen. Zum Glück hatten wir ein Auto und konnten so auf der Insel nach schönen und sauberen Stränden suchen. Am schönsten war der 6,5 km lange Strand von Vatera. Hier einfach ein Traum!!! Unendlich weit, wenig bis fast keine Menschen, Wasser extrem sauber, keine Pflanzen. Und das Beste: Man konnte gleich neben dem Strand hervorragend eine Kleinigkeit essen und trinken. Eigentlich der ideale Badeort! Am Abend gingen wir oft nach Skala Kalloni rein, um etwas zu trinken und in den Straßencafes zu sitzen, außerdem gibt es eine Disco, die immer gut besucht war und teilweise wirklich gute Musik spielte. Am besten jedoch war unser "Leuchtturm-Restaurant". Hier gibt es die besten "Pita-Gyros" von ganz Griechenland!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool war groß und ausreichend zum Schwimmen. Die Liegen am Pool sind etwas unbequem, vor allem, weil man das Kopfende nicht nach oben klappen konnte. Aber man konnte es aushalten. Sonstige Angebote gab es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margot |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |