Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Dorota & Bernhard (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2011 • 3 Wochen • Sonstige
Hotel ja, Ort Nein
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Zuerst ein Wort der Erklärung: Wir würden diesen Urlaub nicht noch einmal machen. Jedoch nicht wegen des sehr guten Hotels oder wegen des schönen Landes und seiner freundlichen Menschen, sondern weil uns diese Art des Massentourismus nicht mehr befriedigt. Wer kein grundsätzliches Problem mit Touristen-Städten und einem kulturfernen Urlaub hat (der sich kaum von anderen Pauschal-Urlauben rund ums Mittelmeer unterscheidet) der wird sicher glücklich damit. Wir hätten in der Türkei einfach mehr Türkei erwartet. Ähnliches haben wir aber auch in Ägypten, Griechenland und Tunesien erlebt. Zum Hotel - Das Hotel ist sehr ordentlich und sauber; das Gebäude ist sehr hübsch. - Das Personal ist bemüht und sehr freundlich; prompte Reaktion auf Beschwerden und Wünsche, sowohl an der Rezeption als auch im Restaurant. Mancher Kellner grüßte uns während unseres Spaziergangs mitten im Ort auf der Straße! - Leise Klimaanlage. - Bisher nie erlebter, sehr hoher Wasserdruck, auch im obersten Stockwerk. - Recht schöner Strand, zu Fuß problemlos zu erreichen, jedoch keine direkte Strandlage. Am Strand gibt es kostenlose Liegen und Schirme und wir haben (in der Nebensaison) auch immer einen Platz gefunden. Man ist dort mit Getränken, Mittagessen und Snacks versorgt, die z.T. sogar an die Liegen gebracht werden! Der Strand ist kein reiner Sandstrand, aber sehr sauber. Einen Volleyballplatz und Animationsspiele gibt es auch. - Ein schöner, sauberer, wenn auch nicht allzu großer Pool. - Keine besonders ausgeprägte Animation, aber jeden Abend eine Veranstaltung mit schöner Live-Musik (jedoch zum Teil recht laut, auch am späten Abend bis 23 Uhr, was ein Problem für Leute ist, die früh schlafen gehen wollen). - Kleine aber feine und sehr gepflegte Außenanlage. Leider durfte der Rasen neben dem Pool nicht zum Liegen benutzt werden. Uns wurde eine erfundene Begründung mit Chemikalien aufgetischt. Wenn man uns einfach gesagt hätte, dass der Rasen die Strapazen nicht mehr übersteht, hätten wir es besser verstanden. - Wirklich sehr gutes Essen, insbesondere am Abend. Das Frühstück ist geringfügig eingeschränkt: keine Trinkschokolade, wenig Auswahl bei den Backwaren (aber dafür sehr gutes Weißbrot), gewöhnungsbedürftige Wurstwaren. Das Spätaufsteherfrühstück (10..11 Uhr) ist nur ein Notnagel. Teil eines jeden Büffets ist ein Koch, der frische Speisen zubereitet. Morgens kann man sich Eier (auch diverse Omeletts) und tolle Pfannkuchen zubereiten lassen, mittags und abends wird Fleisch gebraten und z.B. Piden gebacken. Das Abendbüffet besteht aus (internationalen) Themenabenden, die sich nach 14 Tagen wiederholen. Schade, dass es relativ wenige typisch türkische Gerichte gab. - Getränke sind in verschiedenen Variationen kostenlos erhältlich und es bleibt kaum ein Wunsch unerfüllt. Auch Marken-Erfrischungsgetränke sind zu bekommen. Lediglich die Cocktails waren unausstehlich. - Der Safe ist kostenlos und im Zimmer direkt vorhanden. - Sehr weiches Leitungswasser (man bekommt die Seife von den Händen nicht abgewaschen). - Man bekommt einen Begrüßungskorb (bei uns wurde er allerdings vergessen), bestickte Handtücher als Abschiedsgeschenk und es wird eine spezielle Tafel für das erste und letzte Abendessen für alle ankommenden/abreisenden Gäste gerichtet. - Der Sportraum ist nicht ernst zu nehmen und sowohl der Multi-Trainer als auch die Rad-Trainer sind beschädigt. - Die Gäste sind zum Teil recht eigenartig; nämlich oft Stammgäste (was andererseits sehr für das Hotel spricht). Man hat das Gefühl in eine geschlossene Gesellschaft einzudringen. Trotzdem haben wir dort zwei sehr nette Urlaubsbekanntschaften unter den Stammgästen gefunden, die wir nicht hätten missen wollen. - Keine besondere Lage; das Hotel liegt an der Hauptstrasse und neben anderen Hotels, in denen z.T. extrem laute, primitive Musik gespielt wird. Die Bergkulisse, die man hinterm Ort sieht, ist jedoch wundervoll. Zum Ort und dem Land - Der ganze Ort ist sehr Geschmackssache, da er ausschließlich für Touristen ausgebaut wurde. Er ist also nicht gewachsen; es leben dort wenige Einheimische und er besteht großenteils aus Hotels, Restaurants und Touristen-Läden. Nur weiter hinten im Ort gibt es einige kleinere Läden mit Lebensmitteln, und einen Migros, der uns aber zu wenig „türkisch“ war. Die normalen Touristen-Läden verkaufen alle den gleichen, üblichen Touristen-Schrott. Handwerksarbeiten oder handwerkliche Produkte (und seien es nur die fantastischen, türkischen Backwaren wie z.B. diverse Börek-Sorten oder frische Baklava) sind einfach nicht zu bekommen (z.B. in Kemer ist das anders). Die erhältlichen Produkte sind derselbe Touristen-Müll, wie er überall auf der Welt erhältlich ist. Bemerkenswert scheinen uns hier lediglich die nach wie vor hochwertigen und (wenn man handelt) sehr günstigen Textilien aus türkischer Produktion. Man kann nur an sehr wenigen Dingen erkennen, dass man sich nicht in Tunesien, Griechenland, Ägypten oder sonst wo in der Welt, sondern in der Türkei aufhält. Das ist aber bei dieser Art Urlaub heutzutage leider normal. Wer typisch Türkisches erleben möchte, muss auf jeden Fall raus aus Çamyuva. - Der Ort ist überlaufen von Russen. Ihre laute, dominante Art ist für die meisten Deutschen gewöhnungsbedürftig. Auch die meisten Schriftzüge und Schilder sind darum auf Russisch und viele der Touristenangebote auf den ungewohnten Geschmack der russischen Kundschaft ausgelegt. Das Hotel ist übrigens nicht ganz russenfrei, aber die allermeisten Gäste waren nette Deutsche oder sehr höfliche Briten. - Unterschiedliche Preise für Einheimische und für Touristen haben uns geärgert. Hier sei u.a. der Eintritt zur Seilbahn auf den Tahtali-Berg genannt: Dort wurden uns nicht nur erhöhte Touristenpreise abgeknöpft, sondern auch noch an der „Pforte“ ein niedriger Preis genannt, als er an der Talstation, nachdem man den langen Weg dorthin zurückgelegt hat. - Eine Sache, die wir nicht annähernd so betonen können, wie wir es gerne wollen, ist die Freundlichkeit der türkischen Bevölkerung. Von ein paar aufdringlichen Verkäufern abgesehen, haben wir sonst nirgends auf der Welt solche ehrliche und unaufgeforderte Freundlichkeit angetroffen. Auch von Menschen, die keinerlei finanzielles Interesse an uns haben konnten. Besonders in einem Touristenort wie Çamyuva ist das geradezu bewundernswert. - Am besten reist es sich mit dem Bus (Dolmus). Für weitere Reisen ist ein Mietauto das Richtige (auch wenn der Sprit teurer ist als in Deutschland). - Der Zoo in Tekirova ist eine Enttäuschung. Es sind zwar viele Reptilien und Vögel zu bewundern und am Ende des Rundgangs wartet eine wunderschöner, Teichgarten, aber der größte Teil der Zoo-Fläche scheint inzwischen eine unbegehbare, abgesperrte Ruine zu sein. Wir waren kurz vor Ende der Saison dort, wissen also nicht, ob es im Stadion des Zoos normalerweise noch Vorführungen gibt. Der Eintritt von 20€ pro Person ist selbst mit viel Wohlwollen noch Abzocke. Auch das freundliche Personal kann das nicht kompensieren. - Es gibt viele sehenswerte Orte in der Nähe: Myra, Tahtali, Kemer, Olympos, Chimaera, Simena/Kekova und Phaselis sollte man sich nicht entgehen lassen. Die Reisen lassen sich bei Veranstaltern buchen. Wir hatten Pipo-Tours gewählt, die uns aber ziemlich enttäuschten. Statt der zugesicherten, deutschen Gesellschaft sind wir in einem Bus voller Russen gelandet; zwar mit einem deutschsprachigen Führer, aber fast ohne deutsche Teilnehmer (und mit zwei netten, bemitleidenswerten Polen, die weder die deutsche Reiseleitung noch die russische verstanden haben). Das Problem an dieser Konstellation war, dass der deutschsprachige Führer selten zu Wort kam, da die russische Reiseleitung pausenlos lautstark und ausführlich referierte. Wir haben darum immer nur dann Informationen erhalten, wenn wir uns an den Haltepunkten kurz absetzen konnten. - Zahlen sollte man immer in türkischer Lira. Zahlt man in Euro, wird der Wechselkurs meist ungünstig gerundet. Geld holen kann man überall an EC-Geldautomaten. - Wer Telefonkarten kaufen will, sollte das nicht in den Touristen-Läden tun, sondern in der kleinen Post fast am Ende des Ortes, da diese keinen Aufschlag berechnet. - Aufgefallen ist uns in der Türkei ein unschöner Umgang mit Tieren. Kettenhunde (auch sehr junge) sind leider normal. Viele davon extrem kurz angekettet und offensichtlich psychisch vernachlässigt. In einem nahen Reiterhotel haben wir (Reitschüler) uns auch einige Pferde angesehen. Alle Tiere hatten (teils massive) Schäden durch schlechtes Sattelzeug (weißes Flecken im Fell von den Druckstellen an Sattel und Bauchgurt; in einem Fall sogar offenen Scheuerwunden) und haben sehr menschenfeindlich auf uns reagiert. Daraufhin haben wir von Reitstunden Abstand genommen. Zum Veranstalter - Der Veranstalter, Öger-Tours, wird für uns in Zukunft letzte Wahl sein. Unsere Flugzeiten wurden mehrfach (!) geändert und die von uns gebuchte Fluggesellschaft (wegen der wir sogar einen ungünstigeren Flughafen gewählt hatten) wurde kurz nach der Anzahlung geändert. Zu guter Letzt mussten wir die letzte (ungeplante) Übernachtung im Hotel selbst organisieren, da der Reiseveranstalter die Änderungen dem Hotel offenbar nicht richtig mitgeteilt hatte.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Oktober 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dorota & Bernhard
    Alter:31-35
    Bewertungen:8