- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich hier um ein typisches Tagungshotel und das sollte es auch lieber bleiben. In diesem Hotel ist kein Platz für "normale" Urlauber. Besser gesagt: Das Personal ist absolut überfordert. Dafür ist die Schuld aber nicht bei den Mitarbeitern, sondern beim Management zu suchen. Bis auf wenige Ausnahmen waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und hilfsbereit. Absolute Priorität haben Tagungsgäste, dann Hochzeitsgesellschaften, dann Gäste mit Arrangement im Rahmen einer Halbpension und am Schluss Gäste, die kein Arrangement und somit keine Halbpension gebucht haben. Diese Rangliste bekommt man zu spüren, leider! TIPP: Bitte bei Buchung unbedingt fragen, ob eine Hochzeitsgesellschaft am gleichen Wochenende feiert. Das Parkhotel ermöglicht das Ausrichten eines Feuerwerkes gegen 23:00 Uhr. Dieses wird nicht angekündigt und findet direkt am Hotel statt. Das Lärm ist ohrenbetäubend. Vom Personal gab es nur eine lasche Entschuldigung. Wir werden wahrscheinlich nicht mehr in dieses Hotel fahren. Das Personal ist total überfordert und es handelt sich hier wirklich um ein typisches Tagungshotel. Zum Wandern ist diese Region aber wunderschön.
Wir hatten zwei Zimmer mit Verbindungstür. Diese sind wohl etwas größer, als die sonstigen Zimmer. Diese Zimmertypem zeigen zur Saunaseite hinaus. Die nackten Tatsachen waren nicht so toll, aber die Zimmer waren noch die ruhigsten. Ansonsten zeigen die Zimmer zum Parkplatz (Kurparkseite) oder Restaurantterasse. TIPP: Zimmer im 1. Stock vermeiden, denn darunter sind die Tagungsräume, die auch an Hochzeitsgesellschaften vermietet werden. Die Reinigung war o. k. Der Toilettendeckel aus Plastik fanden wir nicht 4,5 Sterne würdig. Das Bad ist klein, aber alles da. Ein paar Kleiderbügel mehr, wären toll.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant und eine Brasserie. Das Essen ist sehr gut, aber .... - das Buffet ist normaler Standard. Es variierte in den 14 Tagen nicht. Es gab sehr viel Wurst und Käse, leider keinen Lachs. Der frische Obstsalat und das Biomüsli waren sehr lecker. Leider gab es keinen frischen Orangensaft. - das Servicepersonal ist überwiegend freundlich, aber total mit der Masse an Gästen überfodert. Da kann es dann passieren - so geschehen - das Tische über Stunden nicht abgeräumt werden. - das Essen im Restaurant/Brasserie ist sehr gut, aber die Portionsgröße varrierte von Tag zu Tag. - aufgrund einer Hochzeitsgesellschaft passierte es dann auch, das zeitaufwendige Nachspeisen dann nicht zubereitet werden (die Küche streikte!) oder das man auf einen einfachen Eisbecher sehr lange warten musste, denn die Hochzeitsgesellschaft hatte Vorrang - Gäste, die keine Halbpension gebucht haben (meistens im Rahmen eines 3-tägigen Arrangements) werden gebeten, einen Tisch zu reservieren. Ärgerlich nur, wenn die Rezeption eine andere Auskunft gibt, als das Restaurantpersonal selbst. Und noch ärgerlicher, wenn innerhalb des Restaurantteams es Unstimmigkeiten gibt. TIPP: Urlauber ohne Halbpension sollten unbedingt am ersten Tag, noch besser bei der Reservierung darauf bestehen, dass jeden Abend ein Tisch automatisch reserviert wird. Denn Halbpensionsgäste werden jenen vorgezogen, die a la carte essen (auch wenn es für 14 Tagen) ist.
Das Personal war überwiegend freundlich. Manche Damen und Herren sollten vielleicht an ihrer Herzlichkeit arbeiten, denn sie wirkte recht aufgesetzt. Obwohl das Hotel nahe an der französischen Grenze liegt und viele Luxemburger, Franzosen und Belgier das Hotel besuchten, viel auf, dass das Personal nur über unzureichende Kenntnisse der französischen Sprache verfügte. Die Zimmerreinigung war in den zwei Wochen o. k. Wir hätten uns über ein gelegentliches Staubwischen über die Nachttische und Schränke gefreut. Der Umgang mit Beschwerden war unterschiedlich. Wie oben beschrieben, gab es bei dem nächtlichen Schreck durch das Feuerwerk nur eine lasche Entschuldigung. Das Feuerwerk am nächsten Wochenende wurde wieder nicht angekündigt. Das ist schwach. Das Hotel wirbt auch mit einem Kinderbereich, dieser wurde in unserer Zeit zum Massageraum für eine französische Fußballmannschaft umgewandelt. Natürlich wurde das ebenso wenig angekündigt und auch kein Ersatz geschaffen, obwohl einige Kinder im Hotel waren.
Weiskirchen ist ein sehr kleines hübsches Örtchen im nördlichen Saarland. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderer oder für Abstecher nach Luxemburg oder Frankreich. Das Hotel verfügt über einen riesigen Parkplatz, der an manchen Tagen komplett belegt war. Deshalb der Tipp: bei längeren Aufenthalten eine Garage mieten und keine Zimmer zur Kurparkseite buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel ist direkt an einem öffentlichen Hallenbad angeschlossen und das ist für Wasserratten sehr toll. Wie oben beschrieben, wurde das Kinderzimmer umfunktioniert. Der Internetzugang ist kostenpflichtig, allerdings steht ein kostenloser Zugang an der Rezeption bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 17 |