- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gemütliches, überschaubares Hotel, innen im Stil der späten 70er Jahre, teilweise renoviert, vor allem die Bäder in den Zimmern sind up to date, aber etwas klein. Möblierung in unserem Standard- Zimmer war nicht mehr Stand der Gegenwart, wirkten teilweise abgewohnt. Hier besteht Renovierungsbedarf, aber jedoch Tipp-top sauber. Bei schönem Wetter kann die sonnigen Außenterrasse genutzt werden. Zum Hotel gehört eine gebührenpflichtige Tiefgarage oder überdachte Parkplätze gegen Gebühr. Kostenlose Parkplätze vor den Haus sind Mangelware. Es kann aber in unmittelbarer Nähe (Kirche) geparkt werden. Internet per WLAN in einigen Bereichen. Ansosnten stand ein öffentlicher Laptop zur Verfügung, kostenlos. D1-Netz gut. Trinkgeld an der Rezeption ins "Schweinerl" bei der Abreise. Diese Lösung ist für alle Bediensteten gerecht, auch deshalb, da die Kellner offensichtlich keinem festen Tisch zugeordnet sind und das andere Personal so ebenfalls profitieren kann. Hotel wird im November12 geschlossen. Offenbar stehen Renovierungsarbeiten an.
Standard-Zimmer ist nur Sandard, Bett mit guter Matratze, Schrank mit Safe, kleiner Tisch mit zwei Stühlen, Balkon mit Tisch und Stühlen, kleines Bad. Möblierung etwas in die Jahre gekommen - kleiner Schwachpunkt des Hotels.
Wir hatten Halbpension gebucht. Nun muss man dazu sagen, dass wir über Berge und Meer gebucht hatten und der Preis für den Aufenthalt ca. 50% unterhalb des normalen Hotelpreises, lt. Hotel-Internetseite lag. Deshalb wurde diesen, so zusagen low-budget Gästen das sonst übliche Abendessen von 4 auf 3 Gänge gekürzt. Das war aber völlig ok und absolut ausreichend. Qualitativ und geschmacklich sehr gut. Frühstücksangebot hervorragend und üppig. Eierspeisen werden frisch nach Wunsch zubereitet. Leider ist ein frisch gepresster Orangensaft nur gegen 6 Euro zu bekommen. Viel zu viel, wie wir meinen. Wir sahen aber auch niemanden mit frischem O-Saft, sondern nur mit den angebotenen Buffet-Säften. Das Restaurant fügt sich in den Stil des Hotels ein, eher etwas nüchtern, die Gasstube im Nebenraum ist jedoch sehr heimelig und wesentlich gemütlicher, jedoch für a la carte Gäste bevorzugt. Preise für Bier, Wasser, Erfrischungsgetränke sind ok, einem 4-Sterne Haus etwas erhöht, aber entsprechend. Weinauswahl sehr gut, jedoch ausgesprochen teuer. Die günstigste Flasche Wein liegt nur knapp unter 30Euro. Während unsres Aufenthalts sahen wir keinen einzigen Tisch auf dem eine Weinflasche stand, wen wunderts!
Das Personal lässt an Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft absolut keine Wünsche offen. Wünsche werden praktisch "erahnt" und erfüllt. Nette, drollige Geste ist das abendliche herrichten des Betts und des Pyjamas zum schlafen gehen. Hat uns gefallen! Zimmerreinigung über jeden Zweifel erhaben. Absolut kein Thema. Unsere einzige Beschwerde über einen nicht mehr zu öffnenden Zimmersafe wurde in Rekordtempo erledigt.
Wallgau ist ein kleiner Urlaubsort mit vielen Wandermöglichkeiten, einigen Souvenir-Shops und ein paar Gaststätten, sowie Touristenformation. Nächster größerer Ort ist Garmisch-P. ca. 15 Autominuten und das schöne Mittenwald, ca. 8 Autominuten. Bei schönem Wetter laden Zugspitze und Alpspitze, sowie der Wank ein. Nächster Discounter liegt ca. 5 Autominuten bei Krün entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
relativ großes Hallenbad, Ruheraum mit Terrassenzugang, schöner Whirlpool zum selbst-einschalten. Wellnessbereich sehr schön gemacht und neu, etwas klein und ohne Zugang zur frischen Luft, ohne Eisbrunnen oder ähnlichem. Dafür eine etwas größere finnische Sauna ( 6 Pers.), ein kleines Thermimum (4 Pers.) (Soft-Sauna) und eine große Dampfsauna. Davor 2 Duschen und ein paar Liegen zum entspannen. Im Prinzip reicht dies auch völlig aus um gelegentlich ein paar Saunengänge zu absolvieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |