- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erst nach einer Hausführung haben wir uns entschieden auch wirklich zu buchen. Das Haus ist aus den 60ern, hat aber definitif noch keinen Staub angesetzt. Während des Gesprächs erfuhren wir, dass die Wellnessabteilung und Sauna neu gestaltet und ausgebaut wurden, aber dazu später mehr. Wanderschuhe, Schirm und Wanderstöcke einpacken und dann ab nach draußen. Die Natur dort ist einfach herrlich!!
Also die Zimmer... auch hier wurde wohl etwas getan. Die Betten sind bequem und das Zimmer war ausreichend groß. Die komplette Rückwand an der das Bett stand war mit Holz verkleidet und eine große bayerische Blumenmalerei war darauf gemalt. Das Zimmer war gemütlich und sehr sauber. Der Stil ist schon so alt und ehrlich, dass er schon fast wieder in ist. Halt echt bayerich gemütlich. Einen kleinen Punktabzug gibts für die Bäder. Wir hatten Glück, denn als wir da waren gab es bereits in allen Zimmern die wir angeschaut haben Duschvorhänge, neue Duschköpfe und Schläuche. Wir hatten ein Zimmer mit Badewanne und so wie wir es verstanden hatten gab es wohl vorher keine Möglichkeit den Duschschlauch zu befestigen und man musste mit der Brause in der Hand duschen. Aber jetzt war alles prima, halt ganz normal duschen ;-)
Tja, da wir nur Übernachtung mit Frühstück gebucht hatten, wollten wir gleich am ersten Abend einmal die Küche testen. Es gibt ein großes Hauptrestaurant für Frühstück, eine Bar wo man auch hausgemachten Kuchen essen kann und das Restaurant "Alte Stube". Jeden Abend gibt es ein 4 Gänge Menü das man so bestellen kann oder man bucht die Halbpension. Der erste Eindruck bei den Preisen für die Hauptgänge, ist schon ein leichtes Schlucken. Trotzallem wollten wir uns etwas gönnen und bestellten jeder "2 Kleine Wiener Schnitzel von Kalb". Ich kann nur sagen, es war jeden Euro wert. Wir haben dann jeden Abend im Hotel gegessen, ausser einmal da wurde uns ein toller Italiener ("Mama Lucia") in Mittenwald empfohlen.
Die Freundlichkeit hat uns überrascht, und zwar in allen Bereichen. Beim check-in fragten wir nach Allergikerbetten, da meinem Mann eine Hausstaubmilben-Allergie hat. Während des Abendessens war das Zimmermädchen noch mal im Zimmer, wechselte die Handtücher, leerte den Müll (nach einem 1/2 Tag) und bezog uns die Betten, so konnten wir schon in der ersten Nacht friedlich schlummern. Während des gesamten Aufenthalts gab es keinen Grund zu meckern.
Wallgau an sich bietet für den Shoppinghungrigen nicht unbedingt das Richtige, ausser einer Dirndel- und Landmoden-Boutique gibt es im Ort direkt eingentlich nicht mehr viel. Aber wer nach Wallgau kommt, der möchte Wandern und Natur erleben. Es gibt herrliche Rundwanderwege, die Möglichkeit einen Spaziergang auf ebenen geteerten Straßen zu machen, oder aber richtige Bergtouren. Garmisch-Partenkirchen liegt ca. 20 km entfernt und man erreicht den Ortskern bequem in 25 min. In die andere Richtung geht es in 10 min nach Mittenwald, fährt man hier weiter, so kommt man schon nach 15 min nach Scharnitz in Österreich (hier lohnt auf alle Fälle das Tanken für die Heimfahrt). Bleibt man auf der Straße kommt man gleich nach Seefeld (für Alpin-Fahrer ein Muß) und dann nach inges. 40 km ist man schon in Innsbruck.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt dort einen komplett neuen Wellnesbereich! Neben dem Schwimmbad (das echt groß ist) gibt es noch einen Whirlpool und einen Saunabereich. Im Saunabereich gibts 2 Saunen ein Dampfbad und eine riesige Regendusche. Massagen kann man auf Anfrage an der Reception buchen. Die Kosmetik war wohl noch nicht ganz fertig. Nach etwas suchen haben wir, dann auch den Fitnessraum mit Geräten und einen Raum mit Kicker und Dartscheibe gefunden. Kostenlosen Internetzugang gibts via W-Lan in der Hotellobby.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |