Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2015 • 2 Wochen • Sonstige
Meine Behandlung bei Frau Bleile
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich war eigentlich wegen einer Behandlung bei Frau Bleile hier, da sie in diesem Hotel behandelt, deshalb hatte ich auch zweimal täglich Behandlung und wenig "Freizeit", um irgendwohin zu fahren. Da ich aus gesundheitlichen Gründen ohne Auto hier war, waren sämtliche Ausflugsziele von vornherein sehr begrenzt, ich denke, man braucht hier einen fahrbaren Untersatz, um zu einem der Badeseen zu gelangen oder die nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie Schloß Schwanstein usw. zu besuchen. Das hebe ich mir für das nächste Mal auf, denn ich komme ganz bestimmt mal wieder zurück. In dem Hotel habe ich mich wirklich rundum wohl gefühlt. Da ich quasi zur Behandlung da war und nicht zum Urlaub, sind meine Eindrücke insgesamt zu gering, um Tipps zu geben. Ich konnte wie gesagt nirgendwohin, ich habe den Sport und das Schwimmen im Hotel genutzt. Einmal habe ich ein Eis genossen, das ist sehr empfehlenswert in der Konditorei am Markt (Name weiß ich nicht mehr), in der Gästeinformation/ Haus des Gastes gibt es eine schöne Pizzeria mit Biergarten, da war ich einmal lecker essen, war auch sehr gut, es gibt am Ort eine eigene Kaffeerösterei mit Verkauf, der Kaffee schmeckt dort sehr gut, und am Ortsrand ist das Gebäude von Primavera, die stellen ökologische Duftöle her , mit Werksverkauf, und freitags Führungen durch das Haus.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In der ersten Woche hatte ich ein Einzelzimmer. Es war entsprechend klein, aber voll ausreichend, meistens saß ich auf dem Balkon und ließ die Berge auf mich wirken, vor dem Hotel war ein kleiner Teich mit Beregnung, wenn man früh aufwachte, hörte man nicht, ob es regnet oder der Teich so laut plätschert, ich fand das sehr erfrischend. Ich hatte außerdem noch einen Schreibtisch mit zusätzlichem Stuhl, Flatscreen und Minibar, beides nicht genutzt, großen Schrank mit ausreichend Bügeln, Bademantel, im Bad Dusche, Fön und Shampoo in der Dusche und am Waschbecken im Spender, Vergrößerungsspiegel, täglicher Wäschewechsel, eine Reinigungskraft, die sehr schnell und ordentlich arbeitete und mit der man auch reden konnte. Allerdings empfand ich die Wände als sehr dünn, weil ich nebenan alle Geräusche im Bad und beim Telefonieren mithören musste, ob ich wollte oder nicht. In der zweiten Woche hatte ich ein anderes Zimmer. Und das kam so: Da ich noch skeptisch war, ob meine Behandlung bei Frau Bleile etwas brachte oder nicht ( die Behandlung kostet 400 Euro pro Woche), hatte ich anfangs nur für die erste Woche das Hotelzimmer gebucht. Frau Bleile vergibt für schwere Krankheiten Termine von zwei Wochen und ich wollte erst mal abwarten, ob sich das lohnt, ich war ja weit weg von zu Hause und ohne Familie, eigentlich hatte ich Heimweh. Als ich gemerkt habe , dass Fortschritte erzielt werden, habe ich mich spontan entschieden, den Termin für die zweite Woche auch noch wahrzunehmen, daher brauchte ich jetzt noch mal ein Zimmer. Über das Wochenende bin ich per Bahn 8 Stunden nach Hause gefahren und am Sonntag reiste ich für die zweite Woche wieder an. Jetzt bekam ich aber nur noch ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung, aber das war mein großes Glück: Größeres Zimmer, zwei Schränke, größere Dusche, zwei Waschbecken im Bad und vor allem nicht so dünne Wände, sehr ruhig! Ich hab es genossen!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Ich hatte Halbpension gebucht. Zum Frühstück gab es neben Kaffee, Tee und Milch zwei verschiedene frische Säfte und Granderwasser mit Edelsteinen, ansonsten alles, was man sich wünscht, angefangen von verschiedenen Brötchen, zwei Brotsorten, Toastbrot, Knäckebrot, Kuchen, über frisches Obst und Gemüse bis hin zu leckerem Brotaufstrich, viele verschiedene Käsesorten, Wurst und Fleisch, Fleischsalat, harte Eier, Rühreier, Schinken... Für die Müslifans standen verschiedene Müslis zur Verfügung, auch fertig angerührte Bircher Müslis, verschiedene Nüsse und Kerne.... Das Abendessen war absolut spitze! Meist gab es verschiedene Salate am Büfett, dann eine leckere Suppe oder (es war in der heißen Zeit) eine Gurken- oder eine Melonenkaltschale, beim Hauptgang konnte man zwischen drei verschiedenen Speisen wählen, die man wirklich als deliziös bezeichnen musste, wobei eine davon ganz oft vegetarisch war ( Ich sage "oft", weil ich mir beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass "Allgäuer Fleischsalat" etwas Vegetarisches sein soll). Zum Dessert gab es auch oft eine ganz ausgefallene, zauberhafte Köstlichkeit. Meistens war es so gut, dass ich mehr gegessen habe, als ich vertragen konnte.


    Service
  • Sehr gut
  • In dem Hotel war eine sehr nette, freundliche Atmosphäre, alle Servicemitarbeiter waren sehr zuvorkommend und haben sich um alle meine Belange gut gekümmert, ich habe mich sehr wohl gefühlt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist malerisch, für Wanderfreunde gibt es viele Möglichkeiten und allein der Ausblick vom Balkon oder der Terrasse im Frühstücksraum auf die Berge ist grandios! Ich bin mit meinem Koffer 10 Minuten zum Bahnhof gelaufen, hinwärts war es sehr leicht, da es bergab geht und der Rollkoffer mehr geschoben hat, vom Bahnhof zurück zum Hotel geht es bergauf, aber wenn man Zeit hat, ist es auch für eine alte, übergewichtige Frau wie mich kein Problem. Das Hotel bietet übrigens auch einen kostenlosen Transfer zum Bahnhof an, den wollte ich aber nicht nutzen, weil ich so viel ich noch kann selber machen möchte. Ich brauchte einen Arzt, der war sehr nah, sehr freundlich und sehr unkompliziert, der Blumenladen hatte gerade Urlaub als ich ihn gebraucht hätte, sehr viele Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht, wenn man nicht motorisiert ist: ein Feneberg (kleiner Supermarkt) und ein Bäcker in der Nähe ( ca 5 Min.) und wenn man sich auf den beschwerlichen Weg Berg runter und wieder rauf in jeweils 15 Minuten zu Fuß machen will, dann findet man in der Nähe vom Bahnhof auch einen Getränkemarkt und einen Pennymarkt. In der Innenstadt steht eine Kirche und drum herum angeordnet noch Apotheke, ein Lottoladen, ein Bäcker, der nur bis 12 Uhr Mittag auf hat, eine Konditorei/Eiscafé. Ich habe auch nahe des Hotels eine Bushaltestelle gesehen. Der Ort wirkt sehr gepflegt, aber es dauert eine Zeit, bis man weiß, welche Straße plötzlich ins Nichts führt und auf welcher man irgendwohin kommt. Ich kenne noch nicht so viele allgäuische Dörfer und Städte, aber diese ist für meine Begriffe ziemlich verwirrend angelegt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Pool war klein, aber fein, sehr sauber und gepflegt, mit Ausgang zur Sonnenterrasse und Liegewiese und Massage- und Sprudeldüsen, im Fitnessbereich verschiedene Geräte ( Laufband, Fahrrad, Crosstrainer...), im Wellnessbereich werden auch Massagen angeboten, der Masseur verstand etwas von seinem Fach, seit fast zwei Jahren schiebe ich meine morgendliche Gliedersteife auf das Alter, nach der Lymphdrainage bin ich morgens ohne jeglichen Beschwerden aufgestanden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Sabine, vielen Dank für den tollen Eintrag. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns im Hotel genossen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Ihre Tannenhof-Geister