- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Nebengebäude. Es eignet sich hervorragend für Seminarteilnehmer, die ein oder zwei Nächte bleiben. Für einen Erholungsurlaub eignet sich das Hotel weniger, da diesem Hotel die persönliche Atmosphäre und die persönliche Betreuung gänzlich fehlt. Die Räume wirken ebenso kalt und unpersönlich und auch unmodern (dunkelbraune Möbel) wie das Hotel selbst. Die Gäste bestehen hauptsächlich aus Seminarteilnehmer oder älteren Leuten. Teilweise hat man sich wie in einem Altersheim gefühlt. Auch hat das Hotel keine Tiefgarage. Man muss sein Auto im Freien parken und bei jedem Wind und Wetter vom Parkplatz zum Hotel gehen. In der Nähe ist noch eine orthopädische Klinik. Der Bodensee eignet sich hervorragend für Ausflüge mit dem Fahrrad oder auch zum Wandern. Die Insel Mainau sowie den Rheinfall Schaffhausen sollte man unbedingt gesehen. Als Einkaufsmöglichkeit gibt es auf es auf der Hauptstrasse einen großen Einkaufsmarkt. Da die Schweiz nicht mehr weit weg ist von Überlingen, kann man den Ausflug gleich mit günstigem Tanken verbinden. Als Restaurant kann ich Überlingen nur das "Schäpfle" empfehlen (sehr heiß innen!) und in Friedrichshafen das Restaurant Athen. Die Restaurants in Überlingen sind jedoch alle sehr sehr teuer, man muss einen deutlichen Bodenseezuschlag zahlen. Die Handyerreichbarkeit war überall gut.
Die Doppelzimmer sind schön, sauber und sehr geräumig die Einzelzimmer wie überall viel zu klein. Die Zimmer haben TV und einen großen Schrank, allerdings ohne Safe dafür aber mit Minibar. Das Bad verfügt über eine Duschkabine, die genügend Wasser nach außen lässt, so dass das Bad jedes überschwemmt war. Dazu noch Make-Up-Spiegel und Fön. Die waren sehr ruhig gelegen mit Blick auf den See. Die Handtücher werden nur auf Wunsch gewechelt.
Hier hat es an Abwechslung gefehlt. Die Brötchen waren alle zusammen in einen Korb geschmissen, so dass man sich seine persönlichen Brötchen selbst heraussuchen musste, keine Trennung nach Sorten und meist auch nur Vollkornprodukte. Dazu sehr wenig Auswahl an Marmeladen (nur 6 Sorten) und nur zwei oder drei Käsesorten. Keine warmen Eier mehr ab 09:00 Uhr und halb verkohlter Speck. Spiegelei muss beim Personal extra bestellt werden, wenn man Glück hatte kam es dann auch nach einer halben Stunde. Es gab zwar alle gänigen Sorten von schwarzem Tee, auch Kräutertee und zwei Sorten Früchtetee, dies war aber auch schon alles. Wir machen fast aussschließlich in 4 oder 5 Sterne Hotels, aber so das Restaurant ist viel teuer zum Essen (keine Speise unter 12.00 Euro.) Die Getränkeauswahl im Restaurant ist in Ordnung.
Die Aufmerksamkeit des Personals war nicht gegeben. Ständig fehlte etwas am Frühstückstisch (Besteck, Abfallbehälter zu wenig Milch). Wenn man doch mal einen Wunsch hatte wurde dieser versucht zu erfüllen, was aber meistens nicht gelang oder nur muffig erfüllt wurde. Man merkt, dass sich hier meistens um Auszubildende handelt, die den Überlick noch nicht haben. Wenn ständig auf etwas hinweisen muss, ist dies schon auf die Dauer nervig. Es gibt eine einzige Oberkellnerin, die sehr kompetent ist, aber natürlich nicht überall sein kein. Der Barkeeper hat zwar den Drink sehr schnell zubereit gehabt, aber auch wortlos hingestellt. Dem Personal fehlte der sogenannte Small Talk mit dem Gast.
Das Hotel liegt oberhalb von Überlingen in einer wunderschönen Parkanlage. Um etwas zu unternehmen braucht man unbedingt das Auto oder man nimmt die nahegelegene Bushaltestelle. Es gibt noch ein Wildgehege.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unterhaltungsprogramme am Abend gab es überhaupt nicht im Hotel. Wenn man mal nach einem Musik- oder Tanzabend oder Ähnlichem gefragt hat, wurde man belächelt. Man kann sich Fahrräder ausleihen und es gibt ein Schwimmbad, eine Sauna und eine Beautyfarm von Maria Gallant. Dazu gibt es noch eine Tennishalle. Das Hotel verfügt über Internetzugänge (kostet aber 1,00 EUR).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |