- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel stammt aus 70-er / 80-er Jahre, aufgeteilt in 3 versch. Gebäudeteile, einen Teil mit Rezeption, Restaurants und einigen Zimmern und 2 Bettenbauten, ca. 140 Zimmer (knapp 300 Betten). Hotel ist KEIN reines Urlaubshotel, auch Tagungs- und Konferenzhotel, unter der Woche viele Tagungsteilnehmer, ist aber auf der Internetseite des Hotels auch so beschrieben. Bunt gemischtes Publikum, von jung bis alt, von deutsch bis ..., von reich bis Normalbürger, manchmal auch eine Busgesellschaft. Ich war jetzt ca. das 6. Mal (jeweils 1-3 Tage) in diesem Hotel und fühle mich dort sehr wohl. Großer Parkplatz, aber keine Tiefgarage, Auto steht eben im Freien. Bodenseeregion: Mainau, Salem, Affenberg, mit Kindern Haustierhof Reuthemühle ganz nett, Schiff fahren, Pfänder, Säntis, Reichenau, Meersburg, man kann sich 1-2 Wochen locker beschäftigen. Überlingen hat m.E. die schönste Seepromenade (keine Autos) mit viel Gastronomie, wo man allerdings leider keine neuen Erfahrungen auf diesem Gebiet machen kann. Alternativhotel ist das Bad-Hotel unten in Überlingen direkt am See, dort war ich auch schon einige Male (siehe Bewertung dafür). Leider war ich vermutlich das letzte Mal in diesem Hotel, meine besten Freunde, die ich immer besuche, bauen in der Nähe ein Haus mit Gästezimmer ...
Unterschiedliche Zimmer: Normale Zimmer haben klassiches 4-Sterne-Niveau, EZ leider oft nur mit schmalem Bett (ca. 100 cm), Minibar, 50 cm Fernseher, 2 Telefone, ausreichend großer Schrank, Bad ist der Größe des Zimmers angepasst, bei EZ etwas kleiner, bei DZ etwas größer. Genügend Handtücher, Bademantel vorhanden, geputzt wird sehr gut, ab 8:30 Uhr aber auch in voller Lautstärke. Daneben gibt es auch größere Zimmer, Familienzimmer und Studios. Nur sehr wenige ausgewählte Zimmer haben Klimaanlage. Seit wenigen Monaten gibt es im obersten Stockwerk neue Panoramazimmer und Suiten: Panoramafenster, edle Einrichtung, Flat-TV, Klimaanlage, Regendusche, etc. etc. zum entsprechenden Preis (200-max. 350 Euro / Nacht). Das EZ 80 Euro, man erhält ein Standardzimmer (ich hatte jedesmal sogar Seesicht, manchmal aber ohne Balkon) und eine Flasche Mineralwasser (1 Liter!!!) dazu. Über das Hotel direkt kostet das billigste Zimmer 5-15 Euro mehr.
Es gibt einen in 3 Bereiche geteilten Restaurantbereich: A-la-Carte-Restaurant mit den eher gehobenen Speisen incl. Menü (4-5 Gänge kosten dort ca. 35 Euro), Weinstube mit dem eher regionalen Teil (Wiener Schnitzel für 15 Euro) und Bistro. Speisekarten überlappen sich allerdings. Abends (und auch an Feiertagen) ist oft sehr viel los, da auch viele Gäste HP gebucht haben. Frühstücksbuffet: Quantität und Qualität für die Sterne-Zahl in Ordnung: versch. Brötchen, Wurst-, Käseplatten, auch Fisch, Säfte, Müsli, Joghurts, warme Eierspeisen und Speck (leider noch nie knusprig), guter Obstsalat (nicht aus der Dose). Service außerhalb der Stosszeiten sehr gut, ansonsten durchschnittlich. Wenn das Hotel voll ist, werden 2 Frühstücksbuffets aufgebaut, so dass man nicht so sehr weit laufen muss; das ist wirklich eine gute Idee.
Immer sehr freundlicher Empfang, schneller Check-IN und Check-Out, allerdings jedes Mal anderes Personal. Beschwerden hatte ich noch keine. Überall sehr sauber, auch die Arbeit der Zimmermädchen. 4-Sterne-typische Serviceleistungen (z.B. Wäscherei unter der Woche, etc.). Hotel bietet auch Arrangements an, von Osterarrangements bis Arrangements incl. Bregenzer Festspiele.
Herrlichste Lage ÜBER dem Bodensee, aber nicht AM Bodensee. Wunderbarer Blick über den See und auf die dahinterliegenden Alpen. Umgeben von einem netten eigenen Park, wo gerade (März 06) gebaut wird: ich glaube, die Terrasse wird erneuert, habe aber vergessen zu fragen. Das Hotel besitzt eine sehr schöne Terrasse mit oben beschriebenem Blick, wo man im Sommer frühstückt, das ist wirklich super. Zur Seepromenade fährt man 3-5 Minuten mit dem Auto, zu Fuß ca. 20 Minuten teils steil bergab. Bushaltestelle 100 m entfernt, Bus fährt direkt an den See. Nachbar ist eine Rehaklinik. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in DIREKTER Umgebung keine.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kein Wellnessbereich direkt, vorhanden ist ein klassischer Pool (geeignet zum Schwimmen, zum Verweilen eher nicht), der auch rege genutzt wird und eine Sauna (nicht genutzt). Wenn man vom Bettenbau aus dorthin möchte und sich noch nicht gut auskennt, muss man im Bademantel an den Restaurants vorbei. Hotel umgeben von nettem gepfegtem Park (momentan kleine Baustelle) mit Sitzgelegenheiten und Wildgehege. Neben dem Hotel befinden sich Tennisplätze, Tennishalle und Tennisschule, gut frequentiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 45 |