Das Hotel, in 1986 eröffnet, ist rustikal im alpenländischen Stil erbaut und in den letzten Jahren aufwendig renoviert worden. In der Eingangshalle und in den Restaurants wurden hochwertige alte Hölzer verwendet und vermitteln einen heimeligen Flair. Der Gast wird freundlich empfangen und man kann nur Frühstück als auch Halbpension buchen. Die Gäste sind soweit wir beobachten konnten aus dem deutschsprachigen Raum und größtenteils im Seniorenalter. Oberstaufen ist ein beschaulicher kleiner Kurort und bietet viele Wandermöglichkeiten verschiedenen Schwierigkeitsgrates. Bei schlechtem Wetter kann man dagegen im "Lindner" die Zeit sehr gut nutzen.
Das Zimmer hat aufgrund des Baujahres vor ca 30 Jahren nicht eine den heutigen Ansprüchen angemessene Größe. Man hat aber durch einige gut durchdachte Einrichtungsdetails bei der Renovierung dies gut gelöst. Bei einem längeren Aufenthalt -wir waren nur 2 Nächte- hätten wir Schwierigkeiten unsere Kleidung unterzubringen.
Am ersten Abend hat uns das Buffet "Allgäuer Schmankerlabend" etwas enttäuscht, vielleicht lag es auch am Thema. Voll ausgeglichen wurde es dann am nächsten Abend. Das Vorspeisen-Buffet hat das gestrige getoppt. Das Süppchen war excellent, der Lammrücken sehr zart und man konnte als Dessert von einer großen Käseauswahl auswählen. Auch das Frühstücksbuffet erfüllte alle Wünsche. Neben frischem Obst, großem Müsli-Angebot wurden verschiedene Wurst- u. Schinkensorten und Lachs angeboten. Besonders hat uns die große Kleinbrötchen-Auswahl und die verschiedenen Brotsorten angetan. Wir haben das Frühstück sehr genossen und hatten dadurch trotz des schlechten Wetters einen super Start in den Tag Abschließend noch ein großes Lob der Küche und der fachkundigen Weinempfehlung durch Frau S.Trenkle.
Das gesamte Personal war immer sehr freundlich, Fragen wurden kompetent beantwortet, Reklamationen und Sonderwünsche hatten wir keine. Erfreulich war, dass das Zimmer bereits nach unserer Rückkehr vom Frühstück gereinigt war.
Trotz zweier Straßen und einer Bahnlinie ist das Hotel ruhig gelegen neben dem Kurpark und nur wenige Gehminuten vom Ortskern von Oberstaufen entfernt. Obwohl während unseres Kurzaufenthaltes Regenwetter herrschte, waren der Straßenverkehr nicht störend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da das Regenwetter keine Wanderungen zuließ -höchstens eine kurze Shoppingtour in den Ort- haben wir uns ausgiebig im Wellness-Bereich -Saunalandschaften- aufgehalten. Ganz besonders erholsam waren die Bergwiesen-Spa-Anwendung -eingepackt von Susi- und die anschließende Massage von Silvia.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Günter |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 17 |
Lieber Günter, ein ganz herzliches DANKESCHÖN für die tolle Weiterempfehlung. Es freut uns sehr, dass Sie sich trotz der schlechten Witterung so wohlgefühlt und gut erholt habe bei uns im Lindner Parkhotel & Spa. Das Abenteuerland Allgäu und Oberstaufen, ist auch im Frühjahr, im farbenprächtigen Herbst oder in den Wintermonaten eine Reise wert. Vielleicht haben Sie LUST und/oder Zeit Frühlingslust, Herbstgeflüster oder Winterspass im Lindner Parkhotel & Spa zu erleben. Wir würden uns sehr freuen sie bald wieder bei uns begrüßen und verwöhnen zu dürfen. Ihr Gastgeber Eberhard Müller & alle Mitarbeiter vom Lindner Parkhotel & Spa

