Das Hotel ist ziemlich in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind schön, aber der Wellnessbereich sowei der Fitnessraum entsprechen nicht den modernen Anforderungen.
Schöne geräumige Zimmer, eingerichtet im typischen bayersichen Design. Wenn man die Nordseite bucht, hat man den Ausblick auf den Parkplatz und die Straße, morgens ist es sehr laut, so dass man das Fenster nicht auf lassen kann. Die Südseite geht zum Park raus, auf jeden Fall eher zu empfehlen. Vom Nachteil war, dass die Betten und die Kissen zu weich waren. Das ist Geschmackssache, wir haben jedenfalls schlecht drauf geschlafen. Laut Aussage an der Rezeption, gab es leider keine Alternative an anderen Kissen.
Frühstücksbuffet sehr gut. Abendessen im Parkrestaurant schien für uns teuer zu sein (36€ p.P. plus Getränke) und wir wollten kein 3 Gänge Menü. Fürs Abendessen gibt es Auswahl an vielen Lokalen im Ort. Unsere Favoriten: Oberstaufener Einkehr (unbedingt reservieren!) und Alpenzauber. Zum Kaffee Trinken sehr nett: Blaues Haus. Eher zu vermeiden: Lese Kaffee ( nur 1 Bedienung, sehr langsam und überfodert).
Service beim Frühstück Hervorragend, die Mitarbeiter immer freundlich und zuvorkommend. Service an der Rezeption Nett und gewillt, aber nicht umsetzungsstark. Beispiel 1: 2 Abende hintereinander haben wir Essen aufs Zimmer bestellt. Am nächsten Morgen nach der Zimmerreinigung stand das Tablett mit dem leeren Geschirr immer noch im Zimmer. Da wir uns nicht aus jedem Grund gleich beschweren, haben wir erstmal nichts gesagt und das Tablett vor die Tür gestellt. Am nächsten Tag das gleiche, das Tablett wurde wieder nicht abgeräumt. Ziemlich genervt haben wir unseren Unmut der Dame an der Rezeption mitgeteilt, die sich entschuldigt hat und sich sofort um die Angelegenheit kümmern wollte. Wir sind dann gleich in den Ort essen gegangen. 2 Stunden später kommen wir aufs Zimmer und das Tablett lächelt uns immer noch an... telfonisch konnten wir die Rezeption nicht erreichen, Warteschleife.... Beispiel 2: am 3. Tag unseres Aufenthalts haben wir rein zufällig erfahren, dass es in Oberstaufen spezielle Touristenkarten gibt: Oberstaufener Karte Plus und Allgäu Karte. Mit der 1. Karte erhält man beispielsweise pro gebuchten Tag eine kostenlose Fahrt mit der Bergbahn oder 1 Tages Aufenthalt in Aquaria (Bade- und Saunawelt). Mit der Allgäu Karte gibt es nur minimale Rabatte (bei der Bergbahn z.B. 1€ sowie 5% in ausgewählten Läden und Lokalen usw). Auf der offizieller Seite der Gemeinde Oberstaufen heißt es, dass jeder Gast bei der Anreise diese Karte automatisch erhält. Bei uns war das nicht der Fall, es passierte gegen Nachfrage. Auf die Frage, warum das Hotel die Karten nicht automatsich anbietet, haben wir keine Antwort erhalten. Das Hotel vergibt zwar nur die Allgäu Karten, aber das Gefühl der leichten Unterschlagung war trotzdem in der Luft... Zimmerservice Zusätzlich zu den oben ausgeführten Kommentaren gibt es noch folgendes hinzuzufügen: beim ersten Tag ist es im Bad aufgefallen, dass die Halterung für den Duschgel defekt war. Es lag einfach neben dem Waschbecken. Da wir es nicht benutzen, haben wir erstmal nichts gesagt. In den nächsten 5 Tagen ist nichts weiter passiert, die Halterung wanderte von einer Ecke in die andere, ohne dass sich jemand darum gekümmert hat... Ach ja, an einem Tag haben einen Putzlappen auf unserem Bett entdekt. Sind damit sofort an die Rezeption. Es kam immerhin eine Entschuldigung. Service in der Sauna An einem Tag war de Wasserspender leer, daraufhin haben wir das Personal angesprochen. Die Antwort: ich bin dafür nicht zuständig, dass muss der Techniker machen. 2 Stunden später immer noch nichts passiert. Ein neues Gesicht, die gleich Bitte. Die Antwort: die Kollegin hat es vor dem Schichtwechsel vergessen, immerhin hat es dann geklappt. Ein Wort am Rande zum Thema Wellnesshotel: das Hotel verdient hier seinen Namen nicht. Der Saunabereich befindet sich im Keller, alles sehr dunkel und verwinckelt. Lediglich nur eine Sauna mit 95 Grad, die jedenfalls ab und zu kalt war. Keine Kapazitäten im Ruheraum, max. 15 Liegen im hinteren Bereich und ein paar am Pool. Die Gäste, die gegen 16 Uhr ankamen, haben keine Liege mehr gefunden, mussten auf den Sesseln sitzen. Ich stelle mir Wellness in einem 4 Sterne Superior Hotel anders vor...
Die Lage des Hotels ist verkehrsgünstig gut, man ist ist schnell im Ortsinneren. Vom Hotel aus erreicht man leicht viele Ausflugsziele.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im November 2017 | 
| Reisegrund: | Wandern und Wellness | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ulrich | 
| Alter: | 36-40 | 
| Bewertungen: | 1 | 
Lieber Ulrich, vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns Haus hier so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem Standort unseres Hauses und unserem reichhaltigen Frühstücksbuffet mit regionalen Schmankerln so zufrieden waren. Ihre Kritikpunkte haben wir mit sehr großem Bedauern gelesen und möchten uns hier in aller Form für den mangelnden Service entschuldigen. Es ist nicht Standard in unserem Haus, dass der Zimmerservice die Tabletts nicht abräumen, Putzlappen im Zimmer vergessen werden und technische Probleme nicht umgehend gelöst werden. Lieber Ulrich, seien Sie versichert, dass wir die genannten Punkte einzeln in unseren regelmäßig stattfinden Qualitätszirkeln neu besprechen und entsprechende Maßnahmen treffen. Vielen Dank für die Hinweise. Bezüglich der Halbpension für € 36,00 p.P. möchten wir Ihnen gerne noch mitteilen, dass wir ein 5-Gang-Abendmenü bzw. mittwochs & samstags ein Themenbuffet anbieten. Wir können verstehen, dass 5-Gänge zum Abendessen dem einen oder anderen zu viel sind. Ihre Restaurantempfehlung "Altstaufener Einkehr" (alteingesessener Familien und Traditionsbetrieb) können ebenfalls nur wärmstens empfehlen (Lieblingslokal) ebenso das "Blaue Haus", für eine gemütliche Kaffeepause. Herzliche Grüße aus Oberstaufen Ihr Gastgeber Eberhard Müller & alle Mitarbeiter vom Lindner Parkhotel & Spa

