Alle Bewertungen anzeigen
Tim (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2007 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht seit 01. Januar 2025 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier, September 2025)
Schlechte Qualität zu top Preisen
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Recht große Anlage mit 70ger-Jahre Flair. Seitdem scheint auch nicht mehr viel gemacht worden zu sein. Nur die Preise haben sich zeitgerecht mitentwickelt, der Rest ist tatsächlich stehen geblieben. Auch die Gäste scheinen aus dieser Zeit zu stammen. Das Preis-/Leistungsverhältnis sucht seinesgleichen. Der Preis war das einzige, das einem schönen, sauberen und modernen Wellnesstempel angemessen gewesen wäre. Der Rest war ein schlechter Scherz. Warum dieses Hotel überhaupt die Bezeichnung Therme im Namen trägt blieb uns verschlossen. Tipp: Ein nettes Restaurant mit klassisch gutbürgerlicher Küche findet man Mitten in Bad Sobernheim am Marktplatz: Der Ratshof. Sehr lecker und reichhaltig, absolut zu empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Mobiliar der Zimmer stammt vom Stil her sicher noch aus den Eröffnungstagen, auch wieder mit starker Eiche rustikal Tendenz, dem Publikum aber durchaus angemessen. Dafür mit Balkon, Bademäntel, Minibar, Sitzecke, usw. Die Nasszelle war wiederum die nächste Zumutung, zumindest von der Größe her. Das Nicht-Bad war ausgestattet mit einer Minidusche, in welcher man sich kaum wenden konnte. Die Toilette war derart nah an die Wand gezwängt worden, dass man sich nicht gerade auf der Schüssel halten konnte, sondern schräg saß. Dafür schien es der einzige Bereich im Hotel, der recht frisch renoviert war.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gab ein Restaurant, dort wurde auch das Frühstück serviert. Das Frühstück war ok, sicher nicht außergewöhnlich. Das Frühstück bekommt man so auch in jedem ordentlichen 3 Sterne Hotel. Frühstückszeiten nur bis 9:30 Uhr sind (nicht nur sonntags) grenzwertig. Erschwerend kam hinzu, dass aufgrund der geschmacklosen Wandmalereien einem der ein oder andere Bissen fast im Halse stecken blieb. Griechische Tempellandschaften mit grasenden Schafen. Das ist eigentlich schon nicht mehr Geschmackssache. Wir konnten uns weitere Mahlzeiten dort ohne Probleme verkneifen. Die Hotelbar war in Eiche rustikal gehalten und trotzdem nicht gemütlich. Auch das haben wir uns erspart.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich und man hatte den Eindruck alle sind fürchterlich bemüht, den Zustand des Hotels vergessen zu machen. Vergebens.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Ein wenig außerhalb von Bad Sobernheim in schöner Natur. Die Lage ist tatsächlich noch das schönste an der Anlage. Eine kleine Gartenanlage und ein Golfplatz sind in unmittelbarer Umgebung. Parkplätze in ausreichender Zahl.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich war dann der Höhepunkt. Das Schwimmbad mit einem Flair vom städtischen Hallenbad in den 70ern. Die schwarzen Rillen auf dem Beckenboden und in den Duschen stammten auch aus der Zeit. Der Whirlpool war eine Badewanne. Die Saunalandschaft bestand aus drei kleinen Kabinchen und war eine Baustelle: Es standen Eimer mit Zement, Werkzeug, usw. herum. Nun zugegeben, Renovierung tut auch hier bitter Not. Das Dampfbad wollte man dann sowieso nicht mehr betreten, wenn man die hygienischen Verhältnisse des Hauses kennt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tim
    Alter:31-35
    Bewertungen:163