- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch sympathisch. An der Sauberkeit haben wir nichts auszusetzen. Es waren einige Familien aus Baden-Württemberg, aus anderen Teilen Deutschlands und den Niederlanden dort. Wir hatten Vollpension gebucht. Was wir nicht so toll fanden, war, dass sich wohl andere Gäste darüber beschwert haben, dass Kinder alleine ans Getränkebuffet gehen dürfen. Danach hing dort ein Schild mit dem Hinweis, dass Kinder nur in Begleitung Erwachsener Getränke holen dürfen. Das war in der Praxis leider nicht umsetzbar. Das Hotel ist zwar ein Nichtraucherhotel, aber auf der Terrasse dürfen alle Gäste überall rauchen. Das hat uns als Nichtraucherfamilie sehr gestört!
Für uns vier Leute (Eltern und zwei Kinder) war das Zimmer groß genug. Der Balkon ist sehr groß und das Bad mit Dusche ordentlich und sauber.
Wir saßen die ganze Woche am gleichen Tisch, was wir sehr gut fanden. Es gibt ein Restaurant mit Buffet, aber zwei Esssäle. Das Essen fanden wir durchweg sehr gut, unsere Erwartungen wurden übertroffen. Zum Frühstück gab es Brötchen, verschiedene Müsli- und Cornflakesorten, Wurst, Käse, Schinken, verschiedene Konfitüren usw. Für die Tagesausflüge bekamen wir pro Person eine Tüte mit belegtem Brötchen, ein Stück Obst und ein Getränkepäckchen. Am Abend konnten wir wählen zwischen zwei Menüs, für die Kinder halbe Portion. Es gab Salate und Vorspeisen vom Buffet, Suppe, die Menüs und die Nachspeise wurde an den Tisch gebracht. Die Qualität des Essens fanden wir sehr gut, das Fleisch war ebenfalls sehr gut. Lassen Sie sich nicht durch negative Bewertungen in diesem Bereich abschrecken!
Das Personal war stets sehr freundlich, auch zu den Kindern. Die Zimmer wurden ordentlich gereinigt. Beschwerden hatten wir keine.
Das Hotel liegt ruhig in Kirchberg mit wunderschönem Blick auf die Berge, zumindest von zwei Seiten. Ich glaube, wenn man den Blick auf den Parkplatz hat, ist die Aussicht nicht ganz so toll. Die unmittelbare Nähe zur Bahnlinie haben wir als nicht störend empfunden. Zunächst haben wir uns Sorgen gemacht, wegen unserer Kinder, aber die Bahnlinie ist hinter einer Lärmschutzwand und kann von Kindern nicht erreicht werden. Auch der Lärm ist wenig zu hören. Für Familienausflüge ist das Hotel ein sehr geeigneter Ausgangspunkt. So empfehlen wir die Ausflüge zu "Ellmis Zauberwelt" am Hartkaiser und das "Hexenwasser" auf der Hohen Salve. Letzteres vor allem bei warmem, sonnigen Wetter: Badekleidung und Badeschuhe für Kinder unbedingt mitnehmen! Den Wildpark Aurach fanden wir etwas schludering, die Haltung mancher Tiere hat uns nicht so gut gefallen. Für Regentage empfiehlt sich das Silberbergwerk Schwaz, das lohnt sich auf jeden Fall. Die "Erlebnissennerei" Zillertal haben wir als "Nepp" empfunden, das war eine reine Verkaufsveranstaltung für einen zu hohen Eintrittspreis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht sehr ansprechend war das Kinderspielzimmer, das im Keller lag und ein wenig lieblos eingerichtet ist. Internetzugang hat uns gefehlt, wir haben allerdings auch nicht danach gefragt. Der W-Lan-Zugang ist ziemlich teuer. Den Pool im Hotel Sonnalp darf man kostenlos mitbenutzen, das fanden wir gut, dort bekommt man auch Handtücher.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |