- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses relativ kleine Hotel hatte uns im vergangenen Jahr überzeugt. Das Preis-/Leistungsverhältnis war in Ordnung. Das Personal war nett. Man fühlte sich als Gast. Deshalb buchten wir für August 2009 als Wiederkehrer erneut Urlaub an gleicher Stelle. Aber welche Erfahrung!!! Nichts mehr von dem, was wir so überaus angenehm in Erinnerung hatten, trafen wir im Hotel wieder an. Das "all inclusive Paket" zog Leute an, die in Ihrem Verhalten durchaus eine gewisse "Ballermann"-Mentalität erkennen ließen. Es wurde fässerweise Bier gesoffen und literweise billige Tischweine konsumiert. Andereseits hatte sich die Qualität und Quantität der Verpflegung gegenüber vor einem Jahr bedeutend verschlechtert. Bei dem internationalen Publikum wussten vor allem Raucher und Holländer ruhrstörend auf der Terrasse bis in die Nacht aufzufallen. In dem ansonsten sauberen Hotel war von Kundenorientiertheit und Gastfreundlichkeit nur noch wenig verblieben. Ich selbst würde das Park-Hotel nicht mehr wählen. Zu empfehlen ist aber das Partnerhoten "Sonnalp" ebenfalls in Kirchberg. Es hat als 4-Sterne-Hotel ein deutlich höheres Niveau bei ein und demselben Betreiber/Management. Und, die Leute dort sind freundlich, sprechen mit Urlaubern und respektieren den Gast.!!!!
Die Unterhaltungselekrtonik (Wandlautsprecher mit Regler) hat den Charme der 60-er Jahre. Ebenso wie die in die Jahre gekommenen Bett-Möbel. Fernbedienung zum älteren TV-Modell war defekt und konnte erst nach mehreren Taqen ausgetauscht werden. Fenster und Balkontür sind im erneuerungsbedürftigen Zustand. Teilweise fehlen Dreh-bzw. Kippeinrichtungen. Bad ok. Sauberkeit und tägliche Zimmerreinigung ok.
Frühstücksbuffet ok. Wirklich große Auswahl in guter Qualität und Quantität. Das Speiseangebot der anderen Mahlzeiten war mit dem von vor einem Jahr überhaupt nicht mehr vergleichbar. Im täglich ausgegebenen Luchpaket z.B. wurde die damals immer enthaltene Süßigkeit eingespart. Das tägliche Abendessen zeigte sich vom offensichtlich herrschenden Kostendruck besonders betroffen. Ein kleines Salatbuffet war täglich im Angebot. Zu sonstiger Vorspeise vom Buffet gab es gegenüber dem Vorjahr keine Auswahl. Zwei Hauptgerichte standen zur Auswahl. Ein gesondertes Kindergericht, wie im Vorjahr, wurde gestrichen. Von der Menge her erinnerte das Hauptgericht an ein Gourmet-Restaurant. Im Geschmack aber keinesfalls. Die Leute, die nicht satt geworden waren, wiederholten dann nochmals die Vorspeise oder gingen hungrig. Besonders negativ viel die Qualität der Vorsuppen auf. Hier ist permanent mit so wiel Wasser gearbeitet worden, dass mann z.B. Creme-Suppen nicht identifizieren konnte. Ja mehrfach war das Essen einfach versalzen. Beispiel: Nachdem dass völlig versalzene Zanderfilet wegen Ungeniessbarkeit zurück gegeben werden musste, kam der Oberkellner nach 15 Minuten und fragte: "Nehmen Sie nochmals ein versalzenen Fisch oder bevorzugen Sie das Alternativgericht.?" ???? In jedem Fall hat man jedoch bei Mängeln oder Beschwerden niemals ein Wort der Entschuldigung gehört!! Der 1 x wöchentlich veranstaltete Grillabend war ok. Der Teppichboden des Speiserestaurant ist dringend reinigungsbedürftig. Hier sind die Spuren der Massenbelegung dutlich sichtbar. -->Viel zu viele Tische und Sitzplätze in einem bei voller Belegung (mit zusätzlichen Aufbettungen/Kindern) deutlich zu kleinen Restaurant!!
Aufgrund meiner Erfahrungen des letzten Jahres und Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten hatten wir nach der Buchung eines Familienzimmers bei DERTOUR dann direkt im Hotel ein bestimmtes Zimmer reservieren lassen. Wir bekamen dann auch frühzeitig ca. 3 Monate vor Reisebeginn eine schriftliche Bestätigung des Hotels zugesandt. Bei unserer Anreise am 22.08.2009 war bereits die Begrüßung eher unfreundlich. Die Rezeptionistin hockte hinter Ihrem Comuter, schaute uns kaum an, stand keinesfalls auf und fand auch kein freundliches Wort. Unser verbindlich reserviertes Zimmer Nr. 102 war bereits irrtümlicher Weise von anderen Gästen belegt worden. Es gab kein einziges Wort der Entschuldigung oder sonstige Bemühungen, den Fehler auszugleichen!!!! Wir bekamen dann ein alternatives Zimmer im 1.OG. Es war aber das in dieser Kategorie schlechteste Zimmer mit Balkon direkt über der Raucheinsel und Terrasse, wo gleich am ersten Tag bis Mitternacht Party gefeiert wurde. Vor Mitternacht konnte man wegen des Lärms und wegen des Raucher-Gestankes kein Festener öffnen. Als wir am nächsten Tag die Hoteldirektion bezüglich der fehlgeschlagenen Zimmerreservierung und wegen der nächtlichen Ruhestörung ansprachen, die gleiche Reaktion. --> Nach dem Motto: "Pech gehabt" --> aber kein Wort der Entschuldigung. Eine Begrüßungsmappe mit Hotel- und Veranstaltungsinformationen etc. erhielten wir nicht. Kostenlose Wanderkarten und Ortspläne hat und erst die Hoteldirektion am 2. Tag auf Nachfrage ausgehändigt.
Gute Lage unweit des Ortskerns von Kirchberg. Sehenswürdigkeiten, Bergbahnen, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel des Ortes sind gut zu Fuß erreichbar. Das Hotel liegt allerdings unmittelbar an der relativ stark befahrenen Einsenbahnlinie. Das bekommen insbesondere die Gäste der preiswertesten Zimmerkategorie zu spüren. Ich selbst habe im vergangenen Jahr das Zimmer gewechselt, da man in dieser Zimmerkategorie nicht schlafen konnte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
keine vom Hotel angebotete bzw. durchgeführte Wanderungen oder Veranstaltungen. Kein Internetzugang, Liegestühle in begrenzter Anzahl. Terrassen- und Hotellobby-Plätze nicht ausreichend. D.h. je nach Wetter fehlten bei voller Hotelbelegung entweder im Außenbereich oder in Hotellobby enstpr. die Sitzplätze. Terrasse ist abends nicht beleuchtet, so dass man Ende August spätestens ab 21.00 Uhr im Finstern sitzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |