- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Habe das Hotel im Rahmen einer AKON-Sportreise nutzen müssen. Hatte mich auf ein tolles 4* Hotel gefreut, bin in den meisten Punkten leider enttäuscht worden. Positiv waren nur das Essen und sehr freundliches Personal sowie die Lage. Älterer sehr netter Hotel-Betreiber, müßte jedoch mal eine gründliche Modernisierung planen. Für 2 Nächte ok, aber kein richtiger Urlaub!
Dunkler Teppichboden, aber sauber, 2 gruselige Sessel aus den 70ern, kleines Flat-TV, kostenloses WLAN sehr gut, Schränke für 2 Personen unzureichend, noch nicht mal 1 Haken an der Wand für Jacken, man mußte die nassen Jacken auf die Polstersessel legen, Balkon sehr groß, 2 Stühle und Tisch gut, an der Balkondecke Schimmel und Dreck, am Geländer Farbabplatzungen, dafür ruhig und uneinsehbar und Sicht ins Grüne (Zimmer 173). Sonstige Möbel auch altmodern dunkelbraun, Matratzen schienen aber neuer zu sein, sauber, habe sehr gut drauf geschlafen. Tapete löste sich an diversen Stellen, teilweise dreckig, neuer Anstrich, besser komplette Renovierung ist nötig .Bad modernisiert, so weit ok.
Frühstück fast sehr gut, manchmal gab es zusätzlich dunkle Aufbackbrötchen neben frischen normalen Brötchen, leider kein Lachs, aber sonst alles sehr liebevoll arrangiert vom frischen Obstsalat bis zu Paprika-Frischkäse-Schiffchen. Sehr süße Säfte aus der Flasche, nur normaler Kaffee in der Kanne auf dem Tisch, schmeckte aber gut, Cappucchino oder Espresso nur auf Bestellung/Bezahlung (nicht 4* !). Hatte HP, abends 3-Gänge-Menü, man konnte sich beim Frühstück für eines der jeweils 4 Haupt-Gerichte für den selben Tag entscheiden, Vorspeise und Dessert für alle gleich. Das Hauptgericht, egal was es war, war wirklich immer hochwertig und sehr schmackhaft, für mich das Highlight, hat viele Defizite des Hotels kompensiert. Cocktail von der Bar: na ja, vom Alkohol habe ich nicht viel gemerkt.
Personal überall sehr nett.
Sehr ruhig, zur Altstadt Hitzacker Fußweg durchs Grüne am kleinen Weinberg vorbei ca. 15 Min., schönes kleines Fachwerk-Dörfchen mit 1 Bäcker und 2 Eisdielen, am Rand des Ortskerns Rewe, Netto, Kick. In 2 Std. hat man alles gesehen. Fahrt nach Danneberg, ca. 11 km, empfehlenswert, mehr kleine Geschäfte zum Bummeln, Lüneburg, ca. 50 km, noch größer und auch schön. Direkt dem Hotel gegenüber liegt der Kurpark, ungepflegt, keine Blumen, dreckiges altes Kneipp-Becken. Insgesamt wirkt der Ort teilweise ungepflegt, viele Leerstände in den Geschäften, man könnte touristisch viel mehr draus machen, müßte natürlich investieren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad-Größe für 15 Personen (wir hatten dort Aquafitness-Kurse) grenzwertig, noch schlimmer, dass für Männer und Frauen insgesamt nur 2 Duschen zur Verfügung stehen, im angrenzenden Sauna-Bereich war noch 1 Dusche. So mußten immer 12 der 15 Kursteilnehmer naß durchs Hotel wandern und in den Zimmern duschen, weil wir in 30 Min. schon wieder andere Sportkurse hatten, macht nicht wirklich Spaß! Beauty-Farm-Bereich sucht man vergebens, die Dame kommt nur nach tel. Terminvereinbarung ins Haus, wir haben verzichtet, da die Preise uns nicht zugesagt hatten. Kaminzimmer für abends gleicht einer Ansammlung von Entrümplungs-Mobiliar, war nach 3 Tagen irgendwie aber schon wieder gemütlich...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |