- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage ist schön, das ist aber auch neben dem hervorragenden Personal das einzig Gute. Die Einrichtung ist antiquiert und renovieren könnte man auch mal wieder. Die HP ist gut, wenig gewürzt, wie üblich. Sauberkeit in Ordnung. Meist älteres Publikum, viele Stammkunden (warum auch immer). Niemand fragt, ob man sich wohlgefühlt hat, ob alles in Ordnung war. Kein Fragebogen für den Hostelgast. Hauptsache man bezahlt gleich die Rechnung. Dieses Hotel steht definitiv nicht mehr auf meiner Liste.
Selten so schlecht gewohnt. Die Möbel zusammengestellt, ohne daß irgendwas zusammen paßte. Ich hätte beinahe eine Flasche Febreze gekauft und die Möbel eingesprüht. Da lebte bestimmt schon was drin, igitt.
Reichlich Sitzplätze, ist ja auch ein Seminarhotel. Wenn es voll ist (vor allem am Wochenende), dann enormer Geräuschpegel im Speisesaal. Bei HP Auswahl unter vier Gerichten (auch vegetarisch). Sauberkeit im Restaurant gut. Typisch deutsche Küche.
Das Personal muss hier mal ausdrücklich gelobt werden. Selten so ein aufmerksames und kompetentes Personal erlebt. Die Wellnessangebote unbedingt nutzen, das hat mich für das miserable Zimmer entschädigt.
Zum Ortskern kleiner Fußmarsch bergab. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nebensaison stark eingeschränkt. Kein Service im Hotel bezüglich Fahrplänen des ÖPNV, immer erst auf Nachfrage. Und auch dann nur unbefriedigende Auskünft. Taxi nach Dannenberg 12 Euro, Stadtfahrt Hitzacker 6 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessangebote sind toll und erschwinglich. Neben den im Internet angebotenen wird noch Wassergymnastik angeboten. Wöchentlich steht ein Flip-Chart mit Ausflugszielen im Eingangsbereich für jeden einzelnen Wochentag. In der Nebensaison wir erwartet eingeschränktes Angebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 66 |