Alle Bewertungen anzeigen
Gerald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Familiär geführt aber in die Jahre gekommen.
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Meine Bewertung bezieht sich auf April 2013. Wir hatten über Akon mehrere Kurse und HP gebucht. Das Hotel hat 4 Sterne und 90 Zimmer mit 162 Betten. Es macht insgesamt einen sauberen Eindruck aber die Jahre sind dem Hotel anzusehen. Zu empfehlen ist eine Radtour auf den Elbdeichen und ein Spaziergang durch die historische Altstadt. Fazit: Wenn man von einigen Kleinigkeiten absieht, hat das Hotel bei uns einen guten Eindruck hinterlassen. Ausschlag gebend dafür war die Freundlichkeit des Personals, das gute Essen und die herrliche Lage in den Elbauen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war ausreichend groß und sauber mit Blick vom Balkon in den Park. Die Möbel im Zimmer haben schon einige Jahre kommen und gehen sehen. Das Zimmer hatte WC, Dusche, Waschplatz, Fön, Kosmetikspiegel, Telefon, Minibar, genug Platz für die Kleidung und Sat.- TV.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da wir Akon Kurs Teilnehmer waren, nahmen wir die Mahlzeiten in einem separaten Raum ein. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und wohlschmeckend. Diverse Sorten Wurst, Schinken, Käse, Müslies, Marmeladen, Säfte, Obst und auch Rührei standen bereit. Leider kam das Personal nicht immer mit dem Nachfüllen nach. Morgens suchten wir uns aus 3 Hauptgerichten das 3 Gänge-Menü für den Abend aus. Es gab Fisch, Wild, Schwein, Pute, vegetarische Speisen, Salate u.s.w. Die Menüs waren stets abwechslungsreich und lecker.


    Service
  • Gut
  • Das Personal an der Rezeption und im Restaurant ist freundlich und kompetent. Eine Auszubildende an der Rezeption gab sich große Mühe, hatte aber natürlich noch nicht die volle Übersicht. Der Hotelchef Herr Wieczorek, erzählt in seiner lustigen Art, den neu angekommenen Gästen gern Geschichten über die geheimnisvollen Zwerge von Hitzacker.........


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Parkhotel Hitzacker liegt idyllisch in den Elbtalauen im Wendland im Landkreis Lüchow Dannenberg, etwa 10 Gehminuten durch den Wald vom historischen Ortskern Hitzacker entfernt. Der Ortskern hat viele schöne Fachwerkhäuser, ist komplett von Wasser umgeben und über mehrere Brücken erreichbar.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat im Untergeschoss ein Schwimmbecken, eine finnische Sauna, eine Dampfsauna, eine Whirlpool- Badewanne, in die leider nur heißes Wasser einläuft und eine Sonnenbank. Die Leselampen über den Liegen im Ruheraum sollten ebenfalls mal repariert werden. Insgesamt macht der Schwimm- und Saunabereich einen sauberen Eindruck. Man kann auch diverse Wellness- und Kneipp-Anwendungen buchen. An der Rezeption kann man Fahrräder mieten und wird sehr gut zu möglichen Touren beraten. Zum Hotel gehört auch ein Hochseilgarten / Kletterpark. Wer es ruhiger mag, kann auch mit einem Buch im Kaminzimmer relaxen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gerald
    Alter:46-50
    Bewertungen:80