Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2008 • 1-3 Tage • Sonstige
Leider kein Highlight entdecken können
3,4 / 6

Allgemein

Das Hotel Egerner Höfe besteht aus einem Haupthaus und mehreren Neubau-Häusern. Beim Eintreten in die Lobby fehlt der gewünschte Aha-Effekt eines 5-Sterne-Hotels. Es ist relativ dunkel und gedrungen. Vielleicht weil wir ´nur´ ein normales Doppelzimmer hatten, konnten wir auch mit großer Anstrengung kein Highlight an diesem Hotel feststellen. Weder der Wellnessbereich hat uns umgeworfen, noch das Zimmer. Der Service schon gar nicht und beim Essen abends war auch der Wurm drin. Eine Bestätigung auch, dass es sich hier um das einzige Hotel handelte, das beim check-out nicht nachfragt, ob es uns gefallen habe. Direkt vergleichen können wir mit dem Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern. Es handelt sich hierbei um ein Leading Hotel und hier wird dieser Unterschied auch mehr als deutlich. Egal ob es sich um das Zimmer handelt oder um den großzügigen Lobbybereich, das beste Frühstücksbuffet ever, den riesigen Wellnessbereich oder um den außergewöhnlich freundlichen Service. Verglichen mit den Egerner Höfen sicherlich ein Unterschied von 2 Sternen. Zwar kostet das normale Doppelzimmer auch mehr, ist allerdings kein Vergleich mit dem DZ in den Egerner Höfen, und die Lage direkt am See ist ein Traum.


Zimmer
  • Eher gut
  • Nachdem einige Gäste hier auf die Ausstattung der Suiten eingehen, können wir die ´normalen´ Doppelzimmer im Haupthaus beschreiben. Diese sind sehr klein aber dadurch nicht sonderlich gemütlich. Mit dem ´am Bett vorbeigehen´ muss man sich abwechseln, auch um an den Sesseln vorbei ans Fenster zu kommen, muss man sich etwas winden. Leider gibt es keine transparenten Gardinen, wodurch man gezwungen ist, die schweren blickdichten Vorhänge zuzuziehen. Allerdings sitzt man dann im Dunkeln. Hinter der Balkontuer gibt es nämlich einen offenen Terrassenbereich, den man sich mit vielen Zimmern teilt und wodurch jeder ins Fenster luken kann. Das Badezimmer ist so klein, dass man sich nicht dafür fürchten muss, zu fallen, hat auch wieder einen Vorteil. Zu zweit kann man sich nicht im Badezimmer aufhalten. Es gibt weder Marmor noch Granit, sondern weiße Fliesen und ein einfaches Waschbecken. Auch gab es keine Badewanne sondern eine Dusche mit mindestens 30 cm Einstieghöhe. Dieses Zimmer kostete 225 Euro pro Nacht. Für ein kurzes Wochenende ok, für einen Urlaub viel zu klein und in Bezug auf den Preis fragwürdig.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Für das (mit anderen Chateaubriands verglichenen) relativ kleine Stück Fleisch mussten wir 64 Euro berappen ohne ein besonderes Geschmackserlebnis zu haben. Dann doch lieber das Schnitzel bestellen (im Hubertus-Stüberl). Im Florian haben wir am ersten Abend gegessen. Der Gruss aus der Küche wäre uns im Halse stecken geblieben, wenn es keine Suppe gewesen wäre. Unseres Erachtens viel zu scharf, kaum essbar, und bestimmt nicht für ein breites Publikum geeignet. Auch ansonsten überzeugte uns das Essen nicht wirklich. Besonders lecker war allerdings das Melonensorbet. Das Frühstück bietet für ein 5-Sterne-Hotel keine außergewöhnlichen Speisen und auch wir können bestätigen, dass hier mit der Konzipierung hinsichtlich Tischanzahl etwas nicht stimmt. An beiden Morgen haben wir etwas verloren im Weg gestanden weil es keinen Tisch mehr gab. Leider hat sich auch niemand dazu berufen gefühlt, uns weiterzuhelfen. Man musste den Kellern quasi am Dirndlzipfel hängen, um Hilfe zu bekommen. Das Gourmetrestaurant haben wir nicht besucht. Die Egerner Alm ist nur selten geöffnet.


    Service
  • Eher schlecht
  • Auch wir können wie andere Gäste bestätigen, dass der Service nicht einwandfrei ist. Freundlichkeit, Herzlichkeit und ein ehrlich gemeintes Lachen haben wir an unserem Wochenende dort kaum erlebt. An der Rezeption war man oft gestresst und wenn etwas nicht klappte, wurde das Problem erstmal beim Gast selbst gesucht. Nach der Reservierung des Zimmers mussten wir mehrfach anrufen, um eine schriftliche Bestätigung zu bekommen. Der Service im Restaurant war am ersten Abend gut, jedoch ohne jegliche Herzlichkeit, am zweiten Abend sehr langsam. Wir mussten ewig auf eine einfach Vorspeise warten, das Hauptgericht kam dann nach fast anderthalb Stunden. Trotz ´do not disturb´-Schild wurde im Zimmer immer wieder an die Tür geklopft (?) um Koffer abzuholen, obwohl wir erst einen Tag später abreisten. Auch wurden wir mehrfach wegen Reservierungen im Restaurant angerufen, obwohl wir dort nicht reserviert hatten.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt nicht am See, der Seeblick fehlt also. Wohl ist der See fussläufig zu erreichen, zum Shoppen mit entsprechenden Einkäufen dann allerdings etwas zu weit entfernt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt einen Saunabereich mit einigen Saunen. Komischerweise gibt es allerdings weder einen Ruheraum (zum Schwimmbad offen mit entsprechendem Lärm), noch einen Freiluftraum oder ein Tauchbecken. Das Schwimmbad ist relativ klein. Es gab kostenlosen Saft, jedoch meistens keine Gläser. Die Liegen sind bequem, man kann auch im Garten liegen. Im Spa-Bereich wollten wir vorab reservieren. Nach mehrmaligen telefonischen Versuchen (beim Verbinden immer wieder aus der Leitung geworfen) und e-mails kam dann nach 4 Tagen endlich eine Antwort, leider eher negativ, vielleicht waren in der Zeit andere erfolgreicher mit der Kontaktaufnahme. Die Massage, die man noch dazwischenquetschen konnte, war fuer meinen Freund angenehm, ich empfand sie wegen der schnellen und ruckartigen Bewegungen eher hektisch. Auch hier gibt es weder im Empfangbereich noch im Behandlungsraum einen optischen Aha-Effekt.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:62