- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Standardhotel sowohl für Singles als auch für Paare und Familien geeignet. Die Gesamtanlage geht eher in die Fläche als in die Höhe. Der Zimmerkomplex ist vier Stockwerke hoch und hat 80 Zimmer. Ein Hotel mit langjähriger Tradtion, das 1995 einen Neubau erhielt. Die Architektur reicht von gutbürgerlich bis modern. Die kleine Sommerterrasse ist okay, aber das große Freiluftgehäge paßt nicht wirklich zum Ambiente. Der Fitnessraum kann kostenlos benutzt werden, beim Solarium ist es mir nicht bekannt, aber ich habe beides auch nicht genutzt. Wenn in Hildesheim größere Veranstaltungen stattfinden, sind unter den Gästen unterschiedliche Nationalitäten anzutreffen. Keine Angaben
Das Standardzimmer ist außreichend groß, das Bad ebenso - ich habe schon kleinere erlebt. Dem Raucherzimmer merkt man es nicht an, daß es ein solches ist. Kabelfernsehen, Minibar und Hosenbügler gehören zur Standardausstattung. Im Bad war bisher immer ein funktionierender Fön vorhanden, die Seifen-/Shampoospender sind immer gefüllt. Man sollte sich ein Zimmer geben lassen, das nicht in der Umgebung des Fahrstuhls liegt. Im Sommer ist ein Zimmer auf der Waldseite sehr angenehm, weil keine direkte Sonne das Zimmer aufheizen könnte.
Es gibt eine kleine moderne Bar, die ich mir aber noch nicht näher angesehen habe. Das Restaurant befindet sich im historischen Teil des Hotels. Für das Frühstücksbüffet ist leider nicht sehr viel Platz, so daß keine besonders große Speisenvielfalt angeboten werden kann. Das Wesentliche ist aber immer vorhanden. Die Gastronomie bietet deutsche Küche der Oberklasse. Hier ist für jeden etwas dabei und auf Sonderwünsche wird natürlich eingegangen. Herzlichen Dank an Herrn Lavrenz.
Das Personal ist sehr freundlich und sehr hilfsbereit - auch in puncto umgestaltung der Zimmereinrichtung. Die Bedienung im Restaurant ist nicht sauer darüber, wenn man mal die Zeche auf die Zimmerrechnung schreiben läßt. Der Zimmerreinigungsservice ist flink und flexibel.
Berghölzchen ist eine relativ große Erhebung in Hildesheim und gab dem Hotel auch den Namen, denn es liegt auf dem Berg. Da nur eine Art Serpentine zum Parkhotel führt, kann man von einer sehr ruhigen Lage sprechen. Vom Straßenverkehr bekommt man nichts mit. Der Waldpark lädt mit seinen Wanderwegen zum Spazierengehen ein. Auch der Blick über Hildesheim kann sehr reizvoll sein.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Fitnessraum und Solarium vorhanden, kann ich aber nich beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2004 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |