Alle Bewertungen anzeigen
Walter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1-3 Tage • Sonstige
Naja, da ist wohl noch Potential drin
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Offensichtlich sind schon seit einiger Zeit aufwendige Renovierarbeiten im Gang. Wir wollen mal nicht hoffen, dass die Betreiber von der Last der Aufgaben überfordert sind, was mir doch manchmal in den Sinn kam. Die Reihe geschlossener Hotels in Bad Bertrich lässt durchaus die Probleme eines Hotels in dieser Gegend erahnen. Im September 2009 hatte die Familie B. das Gebäude übernommen. Im derzeitigen Zustand können wir uns nur vorstellen, die 4 Sterne durch das Punktkontingent für den Wellnessbereich verliehen bekommen zu haben. Meine persönliche Meinung, auch da die Therme 2 Minuten entfernt ist: Besser ein erstklassiges 3-Sterne-Hotel machen als schlechte 4 Sterne. Übers Internet gebucht war das Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung, 81,00 für zwei Personen inkl. Frühstück. Die Summe der Kleinigkeiten, wie Unten beschrieben, lassen nun mal ein zwiespältiges Gefühl bei der Weiterempfehlung aufkommen. Da der Aufzug neben der Rezeption wegen Renovierung ausser Betrieb war, mussten wir den hinteren Aufzug, in der Nähe der Küche, der auch schon bessere Zeiten gesehen hatte, benutzten. Auf dem Weg dorthin hoffte man doch auf ein ordentliches Zimmer, was dann eigentlich auch zutraf (s. Unten). Parkmöglichkeiten gibt es nur im Parkhaus, ca. 80 m entfernt, zum Laden kann man aber vor die Haustüre fahren, was auch vom Personal empfohlen wird. Was mir beim Befahren der Fussgängerzone mal wieder aufgefallen ist: Auf Kinder braucht man nicht aufpassen, die sind aufmerksam und vorsichtig genug und können mitdenken Ein Problem sind höchstens die in die Jahre gekommen Mitglieder unserer Gesellschaft, die sich trotz laufendem Motor (und nein: Ich habe keinen Drehkolbenmotor) und aktivierter Rückfahrleuche nicht vorstellen wollen, dass man jetzt tatsächlich wieder (rückwärts rollend) die Fussgängerzone verlassen möchte, oder einfach auch nur darauf bestehen, genau von der derzeitigen Stelle aus dem Springbrunnen zuschauen zu müssen. Eventuell wird in ein, zwei Jahren dieses Hotel wirklich ein Tipp für ein sehr gutes und preisgünstige Hotel. Den Betreiber empfehlen wir ein bessere Qualitätskontrolle und mal die Blumen auf den Fenster im EG zu gießen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Im Prinzip in Ordnung, nur mit einigen Kleinigkeiten, die eben, wie oben angerissen, die mangelnde Qualitätskontrolle vermissen lassen. So musste erst einmal von mir der Seifenspender repariert werden. Warum man in einem kleinen Bad gleich zwei Waschbecken haben muss?? Die Bademäntel waren einfach in den Schrank gestopft, was darauf schließen lässt, dass diese vorher in Gebrauch waren. Der Schuhputschschwamm für 1 ct? war benutzt. Ungewöhnliche empfanden wir die grünen oder weissen Taster mit unbekannter Funktion neben dem Bett und neben der Tür. Ev. waren es mal Kurzimmer, die umgerüstet worden sind. Der Fernseher war etwas unglücklich aufgestellt. Der Teppich hätte wohl in der Zwischenzeit auch mal eine Überholung verdient. Als Informationsmappe liegt eine kleine Broschüre bereit, die umfangreich über die merkantilen Vorteile von Bad Bertrich zu berichten weiss (Werbung) Den Safe sollte wohl die abschließbare Schublade ersetzten. Die Decke im Bad und an der Lüftung hätten auch mal eine Besuch mit dem Staubtuch verdient. Das Bad und Toilette selber sahen sehr sauber aus. Das Bett war wirklich superbequem - wirklich ohne Ironie. Selten so gut in einem Hotel geschlafen. Alles in allem eine Menge Kleinigkeiten, die man sonst auch nicht erwähnen würde, kämen diese eben nicht alle auf einmal vor. Von der Größe war das Zimmer gut. Schreibtisch, Stuhl und Schrank vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war nicht übertrieben aufwendig als Buffet angerichtet. Es war zwar alles da, aber die einzige Person zum Nachfüllen und Abräumen (und offenbar auch mit weiteren Aufgaben belegt) hatte nun mal alle Hände voll zu tun. Restaurant Becker´s und Kartoffelhaus, sowie Tanzlokal "Gaudi", die mit zu dieser Unternehmung gehören, hatten wir nicht in Anspruch genommen. Wir hätten zwar etwas Passendes gefunden, aber wollen uns erst die Füsse vertreten. Dabei blieben wir dann in einer anderen Lokalität hängen.


    Service
  • Gut
  • Der Service war freundlich. Direkt hinter der Rezeption ist das schön einsehbare Büro. Warum wir allerdings trotz des gewünschten Attributes "ruhiges Zimmer", ein Zimmer direkt über der Kurfürstenstrasse, über dem Eingang zum Tanzlokal "Gaudi", und nicht auf der anderen Seite (Bergflanke) zugewiesen bekamen, habe ich leider vergessen zu fragen. Der Service ist sehr aufmerksam und denkt mit. Da wg. Wochendende keine Parkkarte für das Parkaus mehr zu besorgen war (nur 2 EUR), hatten Sie das schon erledigt. Pfand für die Karte beträgt 10 EUR, bekommt man aber wieder.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt mitten in Bad Bertrich am Anfang oder Ende (je nachdem von wo man schaut) der Fussgängerzone. Den Ort selber durchquert man in 10 Minuten, was das "mitten drin" relativiert. Die Therme ist ca. 120 m in Sichtweite entfernt. Das Hotel stellt man sich am besten als großen Block der Kurfürstenzeit (Sommerresidenz von Kurfürst Wenzelslaus) vor, Parkanlage an den Längsseite vorne und hinten, an einer Seite an die Bergflanke angelehnt, die andere Seite direkt an der Fussgängerzone (Kurfürstenstrasse).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:41-45
    Bewertungen:20