- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht von Außen einen anständigen Eindruck, der sich auch im Inneren (Foyer) fortsetzt. Prinzipiell ist im Übernachtungspreis immer das Frühstück inkludiert, worüber man natürlich geteilter Meinung sein kann, ob das wirklich sinnvoll ist. Man hat aber auch die Möglichkeit, von vorneherein Halb- oder Vollpension zu buchen. Die Gästestruktur ist überwiegend älter, bzw. Familien. Das Preis-/Leistungsverhältnis empfinde ich als sehr gut, da man für sein Geld doch einiges bekommt, was sowohl auf die Übernachtungspreise, als auch auf die Speisenkartepreisen zutrifft. Die Parkgebühren für die Tiefgarage kann man sich getrost sparen, da es in unmittelbarer Nähe einen sehr großen und kostenfreien Parkplatz gibt. Insgesamt kann ich das Parkhotel Altmühltal weiterempfehlen, wenn man hier und da einige kleine Einschränkungen in Kauf nimmt. Hätten wir ein moderneres und besseres Zimmer gehabt, so wäre die Beurteilung auch dementsprechend ausgefallen. I
Ich hatte im Vorfeld das größtmögliche Zimmer (Rothsee-Suite ca. 50 qm) reserviert, welche aus drei getrennten Räumen besteht. Man betritt die Suite, und landet gleich im Wohnzimmer. Dort bietet ein großer Schrank genügend Stauraum. Ferner gibt es auch noch einen Schreibtisch, so wie eine Schlafcoach samt Wohnzimmertisch. Der Fernseher, und das war wirklich eine Enttäuschung, entpuppte sich als ein altes, kleines Röhrengerät, mit mittelmäßigem Empfang. Ansonsten ist das Wohnzimmer von der Suite schon leicht abgenutzt. Vom Wohnzimmer geht man durch eine "richtige Tür" (also keine Pseudotrennwand!) in das Schlafzimmer. Dort steht ein Doppelbett mit zwei getrennten Matratzen bereit. In einer Kommode kann man auch noch viel Krimskrams verstauen. Auch das Schlafzimmer hat schon deutlich bessere Zeiten gesehen. Die Matratzen waren viel zu weich, und gehörten dringend ausgetauscht. Überhaupt fühlt man sich in der gesamten "Suite", wie bei Oma! Vom Schlafzimmer gelangt man widerrum durch eine Tür in das Badezimmer. Das Bad hat Tageslicht und zwei Waschbecken. Die Badewanne ist mit der Dusche kombiniert, der Plastiktuschvorhang wirkt billig. Insgesamt macht aber das Badezimmer einen guten und sauberen Eindruck. Ferner kann man in jedem Raum die Fenster komplett (!) öffnen. Auf der Homepage sah die Suite auf dem ersten Blick doch deutlich vorteilhafter aus, aber vielleicht haben wir auch nur eine schlechtere bekommen (Zimmer 316).
Man kann im Restaurant nach Karte, oder aber vom Buffet essen, die Auswahl ist groß, und es ist eigentlich für jeden etwas dabei. Wir entschieden uns, das Abendessen und das Frühstück in unserer Suite einzunehmen, was kein Problem darstellte. Da mir das hauseigene Restaurant „Chicorée“ in guter Erinnerung war, so waren auch meine Ansprüche an die Küche entsprechend hoch. Man hat eine gute Auswahl von unterschiedlichen Gerichten, zu relativ humanen Preisen. Man muss eines ganz klar herausstellen, und zwar ist die Gastronomie im Parkhotel Altmühltal sehr gut!! Unser Abendessen (u.a. Vorspeisenkarussell, Barbarie Entenbrust und Geeister Schokoladenkuchen) muss sich qualitativ hinter einem "echten fünf Sterne Hotel-Restaurant" nicht verstecken. Das Frühstück widerrum war aber nur durchschnitt.
Wir wurden durch einen sehr freundlichen und gästeorientieren Rezeptionisten empfangen, der auch auf meine Sonderwünsche (Abendessen und Frühstück auf dem Zimmer) einging. Ein Late-Check-Out war ebenfalls kein Problem.
Das Hotel befindet sich auf dem Lande, aber man kann in Gunzenhausen alles Lebensnotwendige erledigen. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich gewöhnliche Wohnhäuser. Ferner bietet die Umgebung (Fränkische Seenplatte) mehr als genügend Ausflugsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 17 |