Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Andi (51-55)
Verreist als Paar • Dezember 2022 • 1-3 Tage • Sonstige(Er-)Lebe eine unglaubliche (Zeit-)Reise
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Zuerst etwas "spooky"... Man sucht nach dem "De Lorean" auf dem Parkplatz und wartet das Marty Mc Fly oder der Professor Brown ums Eck kommen... Aber mit jedem Moment wird es wahrhaftiger und steigert sich, für Nostalgiefreunde, zu einem unbeschreiblichen und einzigartigen Erlebnis!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wer hier etwas zu kritisieren hat, oder modernen Luxus sucht, der ist im 1970 Parkhotel grundsätzlich falsch! Es ist alles über 40 Jahre alt und genau so soll es ja sein! Die "James Last Suite" im Haupthaus ist "Wahnsinn"... Sonst sind im Haupthaus leider keine weiteren Zimmer mehr buchbar. Im "Bungalow", einer Art "Gartenhaus" sind 10 Zweibettzimmer in unterschiedlichen 70er Jahre-Styles mit einer riesigen zusammenhängenden Terrasse vorne dran. Aber die Matratzen sind neu und bequem und alles ist pikobello sauber. Dass sich im Winter an einfachverglasten Fenstern Kondenswasser bildet, ist halt eben so und war bei Oma früher auch so!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die historische Küche des Hotels darf, nach dem deutschen Gaststättenrecht, leider nicht mehr betrieben werden. Daher werden - außer dem Frühstück - keine Speisen angeboten. Das sollte man wissen! Aber im örtlichen Restaurant " Zum Limes", das von der Hotelpächterfamilie geführt wird, gibt es sehr gutes Essen. Der kleine Spaziergang dorthin (max. 10min) lohnt sich und man sieht etwas vom Ort! Das Frühstück im Hotel wird im gemütlichen Frühstückszimmer mit Blick in die Lobby serviert, wie es sich gehört, denn Buffet war in den 70ern noch absolut unüblich - und lässt keine Wünsche offen! Die Frühstückszeiten sind sehr angenehm und mit der Chefin auch flexibel auszudehnen - und Nachschlag gäbe es auch, wann immer man möchte - wir haben aber keinen gebraucht...;-)


    Service
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist nicht wirklich ein "Hotel" mit allen typischen Einrichtungen! "Hotel-Museum" zum (Er-)Leben ist hier der bessere Begriff! Es gibt zwar noch die altehrwürdige Rezeption oder die Bar, diese sind aber nur sporadisch bzw. je nach Belegung besetzt Manchmal ist auch gar niemand da... Aber die Betreiberfamilie kümmert sich rührend und superfreundlich um jeden Gast und erfüllen nach Möglichkeit jeden Wunsch! Uns wurde, obwohl wir die einzigen waren, abends die gesamte Lobby geöffnet und Getränke serviert... Nachschub gab es im Kühlschrank! Wir erlebten in dieser faszinierenden, und fast geheimnisvollen Atmosphäre einen unvergesslichen Abend - ganz ohne Multimedia!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anfahrt ist unproblematisch - viele Wege führen nach Vielbrunn.. Man stelle sich vor, was für ein "Monumentalbau" dieses Hotel in den 70er Jahren in diesem kleinen Odenwalddorf gewesen sein muss... Die Fassade ist heute noch faszinierend und der Park wirkt mystisch... es ist eine andere Welt...


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hotel selbst gibt es, wie bereits oben erwähnt, kaum Angebote, aber deswegen geht man auch nicht in das Hotel. In der Umgebung gibt es zahlreiche Ausflugsziele und die "Wellness-Begeisterten" können sich in der Odenwaldtherme im 8km entfernten Bad König verwöhnen lassen. Das hoteleigene Hallenbad und die Sauna sind leider aus wirtschaftlichen Gründen (derzeit?) nicht benutzbar. aber wie auch schon erwähnt, residiert man in diesem ehrwürdigen Hotel nicht wegen des Hallenbads.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andi
    Alter:51-55
    Bewertungen:10