- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben ein City-Paket über Tchibo gebucht, Flüge ab Nürnberg nach München und von dort direkt nach NY, Lufthansa. Dazu drei Nächte ohne alles im Hotel in der einfachsten Zimmerkat. 698,00 Euro im Paket, Recherchen auf den üblichen Reiseseiten haben gezeigt, dass dieser Preis sehr günstig war. Auf eigene Faust gebucht hätte man auch schnell locker 100,00 Euro mehr ausgeben können. Anreise kein Problem, Lufthansa enttäuscht uns nie. Am Flughafen in die kurze Taxistand-Schlange stellt und ein Taxi bestiegen. Es geht zwar nach Manhattan auch mit der Bahn, aber dafür waren wir ein wenig zu müde. Taxi kostet 55 Euro, muss man auch als kleine Stadtrundfahrt sehen. Das Hotel sieht gleich auf den ersten Blick abgewohnt aus, die Leute am Counter waren betont neutral, wollten uns für 50 Dollar/Nacht ein Zimmer mit Parkblick aufdrücken, lehnten wir aber ab. Für Extras wird die Kreditkarte gleich mal erfasst und dann bringt ein älterer Herr alles aufs Zimmer. 11. Stock, natürlich direkt neben dem Aufzug. Ausblick ca. 3m weit auf das gegenüberliegende Haus. Flach auf den Boden gelegt konnte man sogar ein Stück Himmel sehen. Achtung: Nicht aus Neugier etwas aus dem Körbchen oder der Minibar anfassen, nach 30sec wird das als "gekauft" berechnet - alles unglaublich teuer, also FINGER WEG! Das Bad ist ausreichend ausgestattet, der Fön-Stecker hält nicht von alleine in der Wand, der uralte Wannenvorhang pappt 1a am Körper und kostenlos gabs bei uns Schamhaare von Vorbewohnern auf Augenhöhe an der Wand. Der Duschkopf bestimmt selbst, wo er hinspritzt. Festgemauert lässt sich natürlich nichts verändern. Dafür gibts jede Menge Handtücher, da kann man nicht meckern. Bademäntel hängen im Schrank, die haben wir aber lieber nicht angerührt. Wir empfehlen dringend Badeschlappen. Es gibt übrigens auch Hausschlappen, wenn Sie kleine, schmale Füsse haben, können Sie diese auch benutzen. Zurück zum Thema Handtuch. Ihr Zimmer wird am Vormittag UND am Nachmittag ausgeräumt. ACHTUNG: Benutzen Sie bei Anwesenheit stets die "Bitte nicht stören"-Schilder, einfach Türe absperren gilt nicht! Erschöpft von der Zeitumstellung (minus 6 Stunden) schliefen wir am ersten Abend um 21 Uhr Ortszeit (3 Uhr Deutschland) ein, Minuten später wollte das Zimmermädchen nochmal rein, rüttelte und klingelte verzweifelt ... wir waren nahe am Herzinfarkt, blieben aber liegen... DENKEN SIE ALSO AN DIE SCHILDER! Thema Tür: Sicherlich stört auch Sie der 4cm breite Spalt unter der Zimmertür. Dies stellen Sie wie folgt ab: In der Kammer mit den Bademänteln liegt auch eine sehr hässliche Decke, rollen Sie diese auf uns legen Sie diese wie einen Windstopper vor die Tür - besser als nix! Thema Fenster: Einfachverglasung - wir hatten es ziemlich ruhig, raus zum Centralpark soll es lauter gewesen sein. Zudem kann man ein Fenster hochschieben, es zieht dann sofort derartig extrem, dass ein 5cm-Spalt locker reicht. Die Klimaanlage danach kurz auf volle Pulle laufen lassen, reicht. Wir hatten das Ding nachts aus, obwohl es -5 Grad hatte. Thema Strom: Vergessen Sie die Adapter nicht, notfalls können Sie einen für 9 Dollar aus der Minibar rauskaufen. Wie Sie die selten schönen Lampen ausbekommen, verraten wir Ihnen nicht, so haben auch Sie dann 10min lang ein spannendes Experiment vor sich. Die Möbel samt Bett stammen sicher auch dem Jahre 1970 und sollten an das Jahr 1870 erinnern. Insgesamt ist das Hotel extrem abgewohnt, hier muss Geld verdient werden, an Modernisierung denkt da niemand. Gut schlafen konnten wir aber, ein guter Flatscreen sorgte für etwas Unterhaltung. Frühstück hatten wir nicht, 25 Dollar für ein EINFACHES Frühstück ist der Hammer. Rund um das Hotel finden Sie viele einfache Geschäfte, Frühstück bei Starbucks, Abendessen-Buffet um die Ecke gibts auch, kann man sich mitnehmen und aufm Zimmer essen. Alle Nebenkosten sind im Hotel sehr, sehr teuer und können getrost vergessen werden. Unter dem Strich sind nur Gäste der gehobenen Klasse anwesend, kein Wunder, ist ja auch beste Lage. Hilfsbereichte Mitarbeiter findet man bei Fragen auch immer. Der Gepäckmann auf Eingang hat uns am letzten Tag auch in einen Mega-Geländewagen gesteckt (diese parken auf Abruf vor dem Hotel), die Fahrt nach Newark kostete uns 75 Dollar und entsprach damit den Kosten eines ungemütlicheren Taxis.
Ausreichende Ausstattung, man schläft ja nur drin. Mödel extrem abgewohnt, sehr kitschig/altmodisch.
Zimmerreinigung 2x täglich, bitte dazu Tipps beachten (Schilder). Nett: Weil unser Flug erst um 20:30 ging, durften wir statt bis 12 sogar bis 14:30 Uhr im Zimmer bleiben.
Direkt am Central Park, 2min zum Apple-Store / 5.Ave. - 2min zur nächsten UBahn, 2min zu den nächsten Geschäften, optimal!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 26 |