- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Park Inn hat 248 Zimmer verteilt auf 8 Stockwerke und liegt getrennt von einer stark befahrenen (6/7-spurigen Straße) direkt gegenüber der Strandpromenade bzw. dem Park Bulvar. Seit 2010 befindet sich ebenfalls direkt gegenüber dem Hotel ein Shopping-Center (Markenkleidung, Schuhe, mehrere Restaurants und Kinos), das von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet ist. Die Gästestruktur besteht zu über 95% aus Geschäftsreisenden aus der ganzen Welt, die in der Regel Frühstück gebucht haben. Für einen Kurzaufenthalt in Baku habe ich in den letzten Jahren kein besseres Hotel unter Preis-/Leistungsgesichtspunkten gefunden. Baku ist nach Moskau die zweitteuerste Stadt (mindestens im Osten) und die Preise für Hotelzimmer (und auch sonst) steigen weiter. Im Sommer ist es meist sehr heiß (dieses Jahr kein Regen zwischen April und August mit Temperaturen im Juli über 45 Grad), im Winter kann es kalt werden, wenn auch nicht wirklich frieren: Eins ist aber immer sicher in Baku, nämlich der Wind, von dem die Stadt auch ihren Namen hat.
Die (Doppen)Zimmer sind ca. 25 qm groß und sehr zweckmäßig eingerichtet (Kleiderschrank, kleiner Tisch mit Sessel, Arbeitstisch mit Spiegel, Doppelbett. Das Bad verfügt über eine Dusche und ein Waschbecken, der Fön ist am Arbeitstisch im Zimmer angebracht. Abgerundet wird das Ganze von einem Flachbild-TV an der Wand, mit dem zwei deutsche Kanäle (RTL und ZDF) empfangen werden können. Das Zimmer hat Telefon, Safe und einen Wasserkocher für Tee und Kaffee sowie eine Minibar. Obwohl das Hotel schon einige Jahre besteht ist es nicht in die Jahre gekommen, auch wenn es wohl zukünftig nach der Fertigstellung des angrenzenden Hilton nicht mehr als Hotel genutzt werden soll.
Das Frühstück wird in Buffetform eingenommen, wobei die Auswahl gut und für aserbaidschnische Verhältnisse eher sehr gut ist (verschiedene Sorten von Wurst, Käse. Eier, Würstchen, Bohnen, Salat, Müsli, Oliven, Säfte etc....) Das Restaurant ist sauber, die Küche international; die Bedienung in Ordnung, wenn auch nicht herzlich. Die Restaurantpreise sind landestypisch und in Relation zum Durchschnittseinkommen der Bevölkerung von ca. 300 Euro im Monat eher hoch. Trinkgelder werden im Hotel genommen, anders als in Restaurants habe ich aber den Eindruck, dass man dies dort nicht erwartet.
Das Personal an der Rezeption, das in den letzten Jahren häufig gewechselt hat, ist insgesamt bemüht und freundlich und kann sich auf Englisch verständigen. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung, der Umgang mit Beschwerden manchmal mühsam - entweder weil das Personal die Anliegen nicht richtig versteht oder etwas schwerfällig ist. Ein- und Auschecken klappt immer gut, wenn nicht allzu viele Menschen an der Rezeption stehen, ansonsten kann es dauern.
Ein Vorteil des Hotels ist seine zentrumsnähe und seine Lage unmittelbar an der neuen Strandpromenade von Baku. Die Fahrtzeit zum Flughafen variiert je nach Tageszeit zwischen 15-45 Minuten (die 15 Minuten schafft man Nachts, 45 Minuten am Nachmittag). Wie bereits beschrieben befindet sich gegenüber des Hotels das größte Shopping-Center Bakus, das 2010 eröffnet wurde. Ins alte Zentrum von Baku braucht man zu Fuß ca. 15-20 Minuten. Aufgrund der breiten Straße, die vor dem Hotel verläuft, kann es bei einem Zimmer zur Straße etwas lauter werden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Recht neu ist in der obersten Etage des Hotels ein Club ("Eleven"), der wohl unverschämte Eintrittspreise (50 Manat, also fast 50 Euro) nimmt, damit diejenigen, die sich dies leisten können und wollen unter sich bleiben. Einen Pool gibt es nicht, im Meer (Hafen) gegenüber kann man nicht baden. Dazu sollte man 45 km weiter nach Norden fahren, wo gerade ein sehr schöner neuer Strandabschnitt bebaut wird. Internetzugang kann gegen Entgelt auf dem Zimmer erworben werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 21 |