- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel verfügt über ca. 70 Zimmer verteilt auf 4 Untergeschosse. Es scheint schon ein paar Jahre auf dem Buckel zu haben, was man dem Hotel aber fast nicht ansieht. Nur anhand der 70er Jahre Sofas die im Rezeptionsbereich standen konnte man es ein wenig erahnen. Das Hotel wurde direkt an einen Hang zwischen lauter Olivenhainen gebaut und liegt ca. 450 Höhenmeter über dem Gardasee. Der Blick auf den See ist von diesem Hotel aus überwältigend. Man kann fast über den Kompletten Gardasee blicken. Das Hotel wird hauptsächlich von deutschen und Engländern (Iren oder Schotten?? Konnte man nicht ganz raushören) gebucht. Auch ein paar Italiener haben wir dort getroffen. Es wird von jeder Alterklasse gebucht. Seien es junge Paare, Familien mit Kindern oder ältere Ehepaar. Alles war vertreten. Im grossen und ganzen kann man das Hotel unbedenklich weiterempfehlen. Falls wir mal wieder nach Tignale fahren, würden wir das Hotel sofort wieder buchen. Meiner Ansicht ist das Hotel leider keine 4 Sterne wert. aber man kann leider 4 Sterne in Italien nicht mit 4 Sterne in Asien vergleichen. Wer kein Auto hat ist, hier sehr an das Hotel gebunden. Wir haben nur Übernachtung mit Frühstück gebucht gehabt, weil wir die einheimische Küche in so kleinen Dorfrestaurants testen wollten. Ohne Auto wären wir verloren.
Die Standartzimmer sind sehr sporatisch eingerichten. Bett, 2 Nachtkästchen ein Schrank und ein Tisch mit 4 Schubladen. Bad bestand aus Dusche, WC und Waschbecken, mit eigentlich genügend Ablagefläche. Das Zimmer hat leider keine Klimaanlage und keinen Kühschrank. Im Hochsommer stell ich mir es ziemlich warm vor, da die Sonne wirklich fast den ganzen Tag ins Zimmer scheint. Fernseher mit 5 deutschen Kanälen (ARD, ZDF,RTL, SAT1, 3Sat) vorhanden. Jedoch sehr klein (20x20cm) und hängt an einem Arm fast ganz oben an der Decke. Einen Minuspunkt bekommt leider der Balkon. ca. 1x2m gross. Die Abtrennung zum Zimmernachbarn bildet ein Blumenkübel. Also keinerlei Privatsphäre. Jedoch wurde das Zimmer täglich sauber gehalten und durchgewischt (komischerweise bei uns immer genau dann, wenn wir von Frühstück zurückkamen).
Über die Gastronomie des Hotels gibt es nichts auszusetzen. Wir haben nur Frühstück gebucht, deswegen kann ich leider nichts über das Abendessen sagen. Von anderen Reisenden haben wir aber erfahren, dass man Abends immer ein 3-4 Gänge Menü bekommt. Geschmacklich muss das Essen hervorragend gewesen sein. Beim Frühstück gab es wenig Abwechslung. 3 verschiedene Sorten Wurst, Käse, 4 verschiedene Sorten Marmelade, Honig und Nutella. Alles was jeder deutsche auch daheim hat. Dazu gab es noch Cornflakes und zwei verschiedene Joghurtsorten. Das einzige was wechselte war der Kuchen. Alles was am Vorabend nicht als Nachspeise gegessen wurde, dürfte man dann früh essen. Kleiner Tip: Finger weg vom Kaffee. Keine Ahnung wo sie den herhaben, abe das war bis jetzt der schlechteste Kaffee, den ich je in einem Hotel getrunken habe. Mittags konnte man dann kleine Snacks essen. von 12: 00 - 13: 30 Uhr gab es Spaghetti oder Penne und verschiedene Salate. Wer für zwischendurch etwas brauchte, könnte sich Toast der Baguette mit Schinken und Käse aufbacken lassen. Die Preise sind für ein 4Sterne Hotel mehr als Human. Kaffee 1Euro, Latte Macciato 1, 60. Abends die Cocktails ca. 3, 50 Euro. Softdrinks 2, 00
Über den Service kann man sich nicht beschweren in diesen Hotel. Jeder war stehts freundlich und Hilfsbereit. Da Italien das Hauptreiseziel der Deutschen ist, konnte man sich eigentlich mit jedem auf deutsch unterhalten. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Da wir auch keine Beschwerden hatten, kann ich leider nicht sagen, wie sie mit Beschwerden umgehen. Haben nur von anderen gehört, dass sie beim Check in ein falsches Zimmer bekommen hatten (schlechtere Kategorie). Sie gingen wieder an die Rezeption und innerhalb 5 Minuten hatten sie Ihr neues Zimmer.
Wie kurz in der Überschrift angedeutet, liegt das Hotel in ruhiger Lage. Der Ort Oldesio, in dem das Hotel sich befindet, besteht eigentlich nur aus ein paar Hotels mit intigrierten Restaurants für jedermann. Zur nächsten Ortschaft mit einem Supermarkt, Zeitschiftenladen und Restaurant sind es gut 1 - 1, 5 km. Also ohne Auto ist es schwierig was zu unternehmen. Die Strecke hört sich zwar nicht weit an, aber da es ständig bergauf geht, wird der Weg ziemlich anstrengend. Direkt vor der Hoteleinfahrt befindet sich eine Bushaltestation. Preise kann ich leider nicht sagen, da wir ihn nicht genutzt haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer auf Sport und Unterhaltung steht, ist in diesem Hotel nicht wirklich richtig. Es gibt zwar einen Mehrzwecksportplatz für Tennis und Fussball, der wurde dem Aussehen nach zu urteilen seit längerem nicht mehr genutzt. Ausser von Kindern um ein bißchen Fussball zu spielen. Jedoch die Tischtennisplatte war noch in Gutem Zustand. Der Pool ist ca. 8x15 m lang und sehr, sehr kalt. Haben eigentlich gehofft, das er sich durch die Sonne etwas aufheizt, der Pool wolllte aber nicht, blieb immer so bei 18 Grad. Aber dieser wurde auch täglich gereinigt. Kinderpool war auch vorhanden. Liegen mit ausklappbarem Sonnenschutz gab es am Pool eigentlich genug. Wer um zwölf Uhr kam und nicht Deutschlands liebstes Hobby gemacht hat, hatte dann natürlich Pech. Wir sind nach dem Frühstück zum Pool und hatten eigentlich immer 2 liegen gefunden. Wer im Winter in dieses Hotel geht, kann im 5. Untergeschoss das Hallenbad benutzen. Der Pool ist genauso gross wie im Garten. Desweiteren haben sie noch eine Sauna. Einen Fitnessraum gibt es auch. Die Geräte scheinen schon etwas älter zu sein, sehen aber alle noch sehr gut aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |