- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bereits in 2009 haben wir eine sehr ausführliche Bewertung für dieses Hotel abgegeben. Vieles wird sich natürlich in dieser Bewertung wiederholen. Weil es uns so gut gefallen hat, mussten wir in diesem Jahr wieder hin, diesmal allerdings nur für eine Woche. Aber es hat sich absolut gelohnt. Da unser Flieger reichlich Verspätung hatte, waren wir erst um 22:30 Uhr am Hotel. Die Dame an der Rezeption hat sofort in der Küche Bescheid gegeben, dass noch 2 hungrige Gäste angekommen seien. Wir bekamen dann später auf der Terrasse des Restaurants unser Abendessen serviert. Das fanden wir sehr nett! Das Hauptgebäude ...ist ausgestattet mit Rezeption, Internet-Ecke (nicht getestet), kleiner Bar (eine große Bar ist in einem anderen Gebäude im Garten), Bücherecke (kostenlos, denn jeder Gast kann gelesene Bücher dort ablegen und / oder sich ein anderes aus den vorhandenen aussuchen, auch Zeitschriften waren vorhanden). Die Außenterrasse bietet einen tollen Ausblick zum Meer und zum Dorf Agia Galini. In dem Gebäude sind in der oberen Etage auch Hotelzimmer vorhanden, von denen man ebenfalls diesen traumhaften Ausblick haben muss. Die Anlage ...ist teils am Hang gebaut, mittelgroß, sehr gepflegt und sauber mit schöner und abwechslungsreicher Begrünung und tollen Natursteinen gepflastert. Es ist alles nett und geschmackvoll angelegt. Die Gebäude verteilen sich locker auf dem Grundstück, von Hotelklotz zum Glück keine Spur! Die Gäste ... waren auch in diesem Jahr altersmäßig sehr gemischt, vom Säugling bis zu Großeltern war alles dabei. Nationalitäten hauptsächlich Deutsche und einige Österreicher und Schweizer, ein Paar aus Frankreich war auch dabei. Viele Gäste mit Kindern. Legere, aber auch schicke Kleidung war vertreten. • Unbedingt ein Auto mieten und die Insel erkunden. • Für einen kleinen Einkaufsbummel nach Matala fahren, es ist nicht weit und es gibt (neben hübschen, kleinen Geschäften) einen schönen Strand vor grandioser Felskulisse. • Der nächste gute Sandstrand ist in Kalamaki, mit dem Auto ganz nah! • Bei bedecktem Himmel von Agia Galini nach Agios Georgios wandern (ca. 6 km). Einen Plan (und den braucht man) gibt’s an der Rezeption! Der Weg ist auch für Anfänger gut zu schaffen. Dort in einer der beiden Tavernen etwas essen, schwimmen gehen und dann mit dem Boot zurück nach Agia Galini (fährt im Sommer um 17:00 Uhr, im Herbst eher so um 15:30 Uhr). • Trotz Halbpension wenigstens einmal in der Woche am Abend auswärts essen, denn es gibt richtig gute Tavernen entlang der Bucht und im Dorf.
Das Zimmer …war sehr geräumig, geschmackvoll eingerichtet, sauber und gut ausgestattet: Klima, Telefon, Kühlschrank mit kleinem Gefrierfach, TV mit mehreren deutschen Kanälen, bequemes und großes Doppelbett, 2 Nachtkonsolen mit Schublade, Zusatzbett, großer Kleiderschrank, zusätzliche Kleiderstange in einem offenen Fach, , Schreibtisch mit 3 großen Schubladen, zusätzliche Ablagebank, lichtschützende Vorhänge, 1 bequemer Stuhl, 1 gepolsterter Hocker und 2 interessante Bilder an den Wänden. Insgesamt machte alles einen recht neuen Eindruck. Terrasse / Balkon Wir hatten eine richtig große Terrasse mit Tisch, zwei Stühlen und ordentlicher Wäscheleine (zum Ausziehen seitlich an der Terrasse befestigt, Wäscheklammern muss man aber selbst mitbringen). Die Terrasse war mit schönen Natursteinen ummauert. Das Bad War ausreichend groß, sauber und mit schönen Fliesen ausgestattet. Es gab ein Fenster, eine große Wanne mit Duschvorhang, ein WC und einen Spülstein mit jeder Menge Ablagefläche daneben. Ein leistungsstarker Fön war auch vorhanden. Aus Gesprächen mit anderen Gästen (und auch weil wir im vergangenem Jahr ein ganz anderes Zimmer hatten) wissen wir, dass die Einrichtungen in den Zimmern von Art und Alter sehr unterschiedlich sind. Jeden Winter werden einige Zimmer renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet. Im vergangenen Jahr haben wir für unser Zimmer 5 Sonnen vergeben, in diesem Jahr sind 6 Sonnen absolut gerechtfertigt. Wir waren mit unserer Unterkunft sehr zufrieden!
Der Restaurant- und Barbereich ...bietet einen großen Speisesaal drinnen und eine ebenfalls große Außenterrasse. Die Terrasse hat wahlweise Plätze unter freiem Himmel, überdacht oder im windgeschütztem Abschnitt. Die Bestuhlung innen und außen ist bequem. Schön eingebunden ist die große Bar, an der man auch außerhalb der Mahlzeiten nett sitzen (und mit dem Personal oder anderen Gästen) plaudern kann. Die Getränkeauswahl ist reichlich, ein guter Hauswein (Weiss, Rose und Rot) vorhanden, Heißgetränke (Kaffee, griechischer Mokka etc.) werden auf Bestellung frisch zubereitet. Auf Wunsch erhält man hier auch außerhalb der Essenszeiten stets Kleinigkeiten wie Salate, Pommes, Eis etc. Das Frühstück ... wird in der Zeit von 7:30 oder 8:00? bis 10:00 Uhr als Buffet angeboten und da findet man u.a. Kuchen, Kekse, Zwieback, Weißbrot, Müsli, Cornflakes, Rühreier solo, Rühreier mit Tomaten, gekochte Eier, Bacon, heiße Würstchen, Oliven, Schafskäse, hausgemachte Marmeladen und Konfitüren, Honig, frisch aufgeschnittenes Obst, Obstsalat frisch angemacht, Obstsalat aus der Dose, Pfirsiche aus der Dose, in Sirup eingelegte Früchte, griechischen Quark und Joghurt, Butter, Margarine, Wurst und Käse (ich glaube, je 2 Sorten), Milch, Kakao, Säfte (ein großes Glas frisch gepressten Orangensaft gibt's auf Wunsch für 2,50 Euro), Wasser, Tee und Kaffee wird in Kännchen direkt am Tisch serviert und bestimmt habe ich jetzt immer noch nicht alles aufgezählt. Kurz: EINFACH GENIAL!!! Das Abendessen …wird in der Zeit von 19:00 bis 21:30 Uhr als vielfältiges Buffet angeboten und hat uns auch in diesem Jahr wieder Vergnügen bereitet! Es wird ausschließlich mit Olivenöl aus dem eigenen Olivenhain gekocht. Das Öl wird auch zum Verkauf angeboten und hat eine exzellente Qualität. Wissen sollte man, dass die Getränke beim Abendessen alle extra bezahlt werden müssen. Am warmen Buffet gab es stets eine Suppe und 3 bis 4 verschiedene Hauptgerichte (Lamm ist sehr zu empfehlen) mit unterschiedlichen Beilagen. Zusätzlich gab es immer eine Sorte gekochte Nudeln mit abwechselnden Soßen und fast immer verschiedene Pasteten (meistens Blätterteig, z. B. Hackpastete = supergut). Ab und zu gab es zusätzlich Pizza. Am kalten Buffet gab es u.a. stets einen sehr guten Fetakäse und 2 oder 3 andere Käsesorten am Stück, Oliven, leckeren Zaziki, eine Mega-Auswahl an Salaten in unterschiedlichen Zusammenstellungen, aber auch zum selbst mixen, griechische Bohnen in Tomatensoße (sog. Gigantes) und weitere Sachen, die mir entfallen sind. Besonders hervorzuheben ist das Dessertbuffet, bei dem schätzungsweise 15 verschiedene hausgemachte Sachen angeboten werden. Es wird stets nachgelegt, das Personal ist sehr aufmerksam und auch kurz vor Ende des Abendessens sieht alles noch sehr appetitlich aus. Wir fanden es insgesamt sehr abwechslungsreich, üppig und für unseren Geschmack fast ausnahmslos wohlschmeckend. Wir sind uns sicher, dass die angebotenen Speisen in der eigenen Hotelküche gekocht werden, zumal jeden Tag eine umfangreiche Küchenmannschaft antrat. Trinkgelder ... für das Küchenpersonal wirft man in die Schatzkiste neben dem Dessertbuffet. Für das Personal an der Bar steht an der Kasse eine weitere Kiste. Am Ende des Tages geht man zur Bar und bezahlt dort direkt die Getränke des Tages oder man unterschreibt einen Bon und bezahlt am Ende des Urlaubs in einer Summe (auch per Kreditkarte möglich).
Das Personal …war auch in diesem Jahr absolut klasse! Im Vergleich zum Vorjahr haben wir nur eine einzige personelle Veränderung bemerkt und wo gibt es das schon noch? Das Personal im Restaurant- und Barbereich hat uns wiedererkannt und wir wurden herzlich begrüßt. Die meisten arbeiten schon seit Jahren in diesem Hotel und sie arbeiten gern zusammen, das merkt man schnell. Es herrscht eine familiäre Stimmung. Alle (Reinigungskräfte, Kellner und Kellnerinnen, Personal an der Rezeption, Barkeeper, Gärtner, Küchenpersonal und natürlich die Besitzerfamilie) versuchen einen guten Job zu machen und sind sehr freundlich. Einige sprechen deutsch, manche fließend (eine oder einen findet man immer), fast alle sprechen englisch und natürlich griechisch! Wer zeigt, dass er Kontakt möchte, bekommt diesen auch. Wer etwas griechisch lernen möchte, hat an der Bar die Gelegenheit zu üben. Tipp: Fragen Sie unbedingt, wie Ihre Zimmernummer auf Griechisch lautet, es lohnt sich für den ganzen Aufenthalt im Hotel! Zimmerreinigung ... täglich außer an Sonntagen, Handtuchwechsel jeden 2. Tag. Es war stets gut geputzt, die Zimmermädchen sehr freundlich und wir hatten auch mal einige hübsche Gartenblumen im Zimmer stehen. Kinder im Hotel ... sind beim Personal sehr willkommen und waren für uns auch in diesem Urlaub nie unangenehm (wir haben selbst keine). Das lag vermutlich daran, dass sich die Kleinen hier überaus wohlfühlten. Das Personal hatte Spaß mit den Kindern und sie mit ihnen, da gab es auch für uns einiges zu lachen. Es gab für die Kleinen Animation über “Vamos“, wissen wir aber nur vom Hörensagen, da sich dies fast immer im hinteren Teil des Gartens abspielte. Wir haben die Animateure manchmal auch mit einer Horde Kinder fröhlich am Strand oder am Hafen gesehen. Für die Eltern bestimmt sehr entspannend.
Das Hotel …liegt am äußersten Rand der Bucht von Agia Galini, etwas zurückgesetzt vom Meer, am Fuße zweier Hügel. Ganz viel Natur drumherum, kein Verkehrslärm zu hören. Ab und zu konnte man wilde Ziegen auf den Hügeln beobachten. Der Strand …ist in wenigen Minuten erreicht. Ein Gemisch aus Steinen und Sand, Liegen und Strandschuhe sehr empfehlenswert, Kostenpunkt 5-6 Euro am Tag für 2 Liegen und einen Schirm. Der Strand ist insgesamt nicht besonders schön, aber für zwischendurch in Ordnung! Das Dorf Agia Galini ... ist in 15 Gehminuten erreicht. Verschiedene Tavernen (für verschiedene Geschmacks- und Altersgruppen) und Shops mit dem üblichen Touristenkram, aber auch Schmuck- und Kunstläden sind vorhanden. Angenehme Atmosphäre mit noch etwas vorhandenem Dorfcharakter. Einen Mietwagen …sollte man schon für die meisten Tage haben. Es lohnt sich wirklich die Insel per Auto zu erkunden. Einsame Strände, beeindruckende Schluchten, verschlafene Dörfer, bunte Märkte, lebhafte Städte, wilde Ziegen, Massentourismus (wie herrlich, zurück nach Agia Galini zu kommen)…Man kann dies alles und mehr finden. Die meisten Straßen sind prima zu befahren, tolle Aussichten immer wieder, absolut lohnenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Garten ...verfügt über schattenspendende Bäume, einen recht großen Pool, einen kleineren Kinderpool (einige Meter von dem anderen Pool entfernt) und eine Liegewiese mit kostenlosen Sonnenliegen (waren stets ausreichend vorhanden). Im hinteren Gartenbereich befinden sich ein kleiner Spielplatz und ein Spielhaus für die Kinder, dahinter der Tennisplatz. Die Bar …hat den ganzen Tag über geöffnet und schließt nicht vor Mitternacht. Solange noch einige Gäste da sind, bleibt sie auch länger geöffnet. An der Außenterrasse befindet sich ein großer Fernseher, der bei wichtigen Sportereignissen läuft. Ansonsten gibt es im Hauptgebäude noch die Internet- und die Bücherecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 8 |