- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht aus 7 maximal zweigeschossigen Häusern und dem Restaurant. Im Haus 1 befindet sich die Rezeption, eine kleine Bar, eine gemütliche Fernsehecke und unter anderem ein Internetanschluss. Die ganze Anlage im typischen griechischen Baustil liegt in einer Art Parklandschaft und ist top gepflegt. Es gibt zwei Pools, einen für Großen und einen für die Kleinen. Die Liegen sind kostenlos. Die Übernachtung ist sowohl mit Frühstück als auch mit Halbpension möglich, Getränke kosten extra. Die Gäste sind hauptsächlich deutschsprachig. Das Preis/Leistungsverhältnis ist m.E. in Ordnung. Beste Reisezeit für Kreta ist das Frühjahr (Mai, Juni), wo es grünt und blüht und angenehme Temperaturen herrschen. Das Meer ist natürlich noch nicht so warm, wie dann im Herbst (September, Oktober), wo die Landschaft zwar ziemlich ausgedörrt ist, aber die Temperaturen wieder erträglich. Im Juli und August kann es unerträglich heiss werden. Ein wichtiger Hinweis zum Hotel: Das Hotel ist pauschal buchbar, unter anderem über einen Eltern-Kind-Reiseveranstalter. Wer absolute Ruhe sucht und den Urlaub lieber unter Griechen verbringt, wird sich unter Umständen hier nicht wohl fühlen, alle anderen sind im Irini Mare bestens aufgehoben.
Die großen Zimmer sind tadellos und für meinen Geschmack voll ausgestattet, allerdings im Haus 1 sehr hellhörig. Klima, TV, Balkon, Telefon, Föhn sind vorhanden, Safe in der Rezeption, Wäschewechsel alle 2 bis 3 Tage, Strom 220 V, Stecker wie in Deutschland. Ca. die Hälfte der Zimmer haben Meerblick, die anderen "Berge- oder Gartenblick". Familienzimmer sind vorhanden.
In den Garten integriert liegt das Restaurant mit Aussenterrasse. Hier wird das Frühstück, der Mittagsimbiss und das Abendessen eingenommen. Bei einem Nachttrunk kann man den Tag im Aussenbereich gemütlich ausklingen lassen. Alternativ kann sich der Gast auch in die Bar des Hauses 1 verziehen, wo es wesentlich ruhiger ist. Das Frühstücksbuffet bietet fast alles, was man sich vorstellen kann. Nur bei den Wurstwaren hält sich, wie übrigens in ganz Griechenland, die Auswahl in Grenzen. Das Buffet am Abend besteht aus drei bis vier relativ landestypischen Gerichten, einem riesigen Salatbuffet und in der Regel zwei Süßspeisen. Die Qualität der Speisen ist hervorragend, das Hotel bezieht die Lebensmittel frisch von örtlichen Händlern. Getränke gehen extra, für meinen Geschmack nicht ganz billig, vor allem Limonaden. An der Sauberkeit gibt es, wie bei den Zimmern, nichts auszusetzen, das Personal ist sehr aufmerksam. Für Trinkgelder steht ein Sparschwein bereit, man gibt, was man möchte. Da das Restaurant sehr groß ist, kann es auch mal etwas lauter werden, hat aber den Vorteil, dass man nicht in Schichten essen muss.
Die Zimmerreinigung ist ohne Beanstandung, es wird versucht, dem Gast einen jeden Wunsch zu erfüllen. Dem Hotel angegliedert ist ein Mietwagenverleih, der für griechische Verhältnisse hervorragende Kleinwägen zu moderaten Preisen vermietet. Buchung, Abholung und Rückgabe des Fahrzeuges erfolgt im Hotel. Motorradverleih (z.B BMW 650) im Ort. Da das Hotel unter anderem über einen Eltern-Kind-Veranstalter gebucht werden kann, gibt es den ganzen Tag über Kinderbetreuung. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Inhaberin und des Personals sind unübertrefflich, Deutsch ist gängige Hotelsprache.
Das Hotel liegt sehr ruhig etwas außerhalb des Ortes Agia Galini, in ca. 10 min läuft man an der Strandpromenade (Restaurants, Bars) entlang bis ins trubelige Ortszentrum, wo es eine große Auswahl an Einkaufs-, Unterhaltungs- und Verpflegungsmöglichkeiten (für den, der keine Halbpension gebucht hat) gibt. Die Fahrtzeit von Iraklion mit dem Auto beträgt ca. 1,5 Std., Parkplätze sind reichlich vorhanden. Agia Galini ist ans öffentliche Busnetz angeschlossen. Taxis können über die Rezeption gebucht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel hat alles, was man für einen erholsamen Urlaub braucht, was man nicht im Hotel findet, gibts in Agia Galini. Dessen Strand allerdings kann man eigentlich vergessen, aufgeschütteter Kiesstrand mit großen, glitischigen Stein im Wasser. Zum Liegen in Ordnung, zum Baden ungeeignet. Direkt neben dem "Fluss" kann man so einigermassen ins Meer gehen, ansonsten würde ich dies nur mit Badeschuhen probieren. In der Umgebung allerdings befinden sich genügend Superstrände, die einen dafür entschädigen. Eigenes Fahrzeug oder Mietwagen erforderlich!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 4 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |