- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist überschaubar. Mehrere zweistöckige Häuser inmitten einer gepflegten Gartenanlage beherbergen jeweils ca. 8-12 Zimmer. Katzenliebhaber können mit mitgebrachten Leckerlis Urlaubsfreundschaften schließen. :-) Die Gäste waren während unseres Aufenthaltes überwiegend Deutsche, von der Altersstruktur gemischt, aber tendenziell über 40. Wenn wir gegen 23. 30 Uhr oder noch später aus Agia Galini zurück kamen, dann herrschte schon Ruhe in der Anlage - oder tote Hose, je nach Erwartungshaltung. Wir sind jeden Abend nach dem Essen (2 Mal auch zum Essen) Richtung Agia Galini gegangen. Der Süden Kretas ist touristisch noch nicht so überlaufen wie der Norden. Und es gibt eine Vielzahl schöner Flecken, die man nur mit einem Mietfahrzeug erreichen kann. Wir hatten die ganze Woche einen Wagen und waren nicht einen Tag am Stadtstrand! Nach Kalamaki z. B. kommt man in ca 20-30 Minuten. Dort erwartet einen ein schöner, breiter und langer Sandstrand. Zudem sind die Liegen dort kostenlos! Sie gehören den Tavernen am Strand. Dann gebe ich die 6 Euro, die ich sonst für Liege und Schirm bezahle, doch lieber mittags für einen Griechischen Salat in der Taverne aus...
Die Zimmer im Griechischem Stil sind ausreichend groß und mit Balkon oder Terrasse. Bezüglich der Hellhörigkeit der Zimmer hatten wir keinerlei Probleme. Ein kleiner Fernseher steht auch bereit, auf dem sich auch ARD und ZDF empfangen lassen. Kühlschrank und Klimaanlage haben wir für die Woche mit Aufpreis dazu gebucht - es war mit teils 36 Grad ziemlich warm für Juni. Auch bei der Sauberkeit gab es nichts zu meckern: Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Handtücher werden alle 2 Tage gewechselt.
Wer mit Erfahrungen aus anderen 4-Sterne-Hotels z. B. in Spanien oder auf den Kanaren hierher kommt, der wird vom Essen in Buffetform enttäuscht sein. Das Frühstücksbuffet war 7 Tage lang identisch. Nicht einmal eine andere Käsesorte oder Marmelade wurde serviert. Von dem in anderen Hotels dieser Kategorie durchaus nicht unüblichen Angebot, sich auf Wunsch frische und verschiedene Eierspeisen (Rührei, Omelett, Spiegelei, weichgekochtes Ei etc.) zubereiten zu lassen, keine Spur. Enttäuschend war, dass es jeden Tag die selben Obstsorten gab: Wassermelone, Honigmelone, Orangen und Äpfel. Mal Nektarinen oder gar Feigen - leider nein. Außerdem kann man in einem 4-Sterne Hotel schon erwarten, dass es mehr Brotauswahl gibt als nur zwei verschiedene Weißbrotsorten. Brötchen oder gar Croissants gab es nicht. Das Abendbuffet steht zwischen 19 und 21 Uhr bereit. Die Vorspeisen sind zwar auch hier nicht sonderlich abwechslungsreich, dafür steht aber eine große Auswahl bereit. Einheimische Sachen wie den Griechischen Salat, Tzatziki, Auberginencreme, gefüllte Weinblätter, diverse Salate und eingelegte Gemüse - ja, das ist schon lecker! Abstriche gibt es beim Hauptgericht. Es stehen normalerweise zwei Hauptgerichte zur Auswahl, dazu zwei Beilagen (Reis, Nudeln, Pommes etc.) und zwei Gemüsegerichte. Zudem gibt es noch zwei, drei Pasteten in Blätterteig. Die Qualität des Essens kann mit dem in einer Taverne leider nicht mithalten - es ist halt irgendwo Massenverköstigung. Und was klassische Griechische Gerichte wie Souvlaki, Moussaka oder Saganaki betrifft - in der Woche, in der wir da waren, gab es diese leider nicht. Fazit: Die Küche entspricht nicht den Erwartungen, die man an ein 4-Sterne Hotel hat. Wenn man einkalkuliert, in einer Woche 1-2 Mal die Halbpension nicht zu nutzen und in Agia Galini essen zu gehen, ist das aber schon o. k.
Das Personal ist sehr freundlich. Meist kann man sich auf Deutsch verständigen, in jedem Fall aber auf Englisch. Animation gibt es keine, dafür eine Kinderbetreuung. Ein Mal in der Woche findet ein Kretischer Abend mit Live-Musik statt - an dem wir aber nicht teilgenommen haben.
Das Hotel liegt nicht direkt in Agia Galini, sondern am ruhigen Ortsrand. Kein Durchgangsverkehr, keine Disco in der Nähe - wer Nachtruhe sucht, findet sie hier. Bis zum Strand sind es zu Fuß ca. 5 Minuten. Dieser ist allerdings nicht sonderlich empfehlenswert; am Strand sind Kiesel, und im Wasser befinden sich Steine, Badelatschen sind dringend zu empfehlen. Sonnenschirme und Liegen können gemietet werden (6 Euro für 2 Liegen + 1 Schirm). Das Örtchen Agia Galini erreicht man in 15 Minuten entlang der kleinen Strandpromenade, an der sich Bars und Tavernen niedergelassen haben. Erstaunlich war, dass jetzt, Ende Juni, die (durchaus schönen) Bars und Tavernen sehr wenig besucht waren. Vielleicht ändert sich das ja noch in der Hauptsaison? Der Ort selber ist recht nett. Wer Kampfshoppen will, der wird sicherlich enttäuscht. Aber Geschäfte mit einheimischen Produkten, Souvenierläden, eine Handvoll Juweliere und einen kleinen Supermarkt findet man auch hier. Wer dem Hotelessen einmal entfliehen möchte, findet hier ein ausreichendes Angebot an Tavernen und Restaurants, die faire Preise haben. Fazit: Die ruhige Lage und die Nähe zum Ort sind positiv, der Strand negativ.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung - nur, wenn man selbst tätig wird. Sportanimation gibt es keine. Man kann im kleinen Pool seine Runden drehen (wenn er nicht gerade von Kindern besetzt ist), oder Tischtennis spielen. Außerdem gibt es einen Tennisplatz, auf dem wir während unseres Aufenthaltes keinen haben spielen sehen. Ein kleiner Fitnessraum steht auch noch zur Verfügung. Die Liegen am Pool waren während unseres Aufenthaltes ausreichend vorhanden, allerdings ist die Liegefläche recht klein. Vermutlich wird es in der Hauptsaison ziemlich eng auf dem Rasen. Und wegen der zahlreichen Kinder geht es auch recht laut zu. Aber selbst schuld, wer seinen Kreta-Urlaub nur am Pool verbringt... Zum Strand hatte ich oben schon etwas geschrieben, daher geht dieser nicht in diese Wertung ein. Fazit: Sportfreaks kommen hier nicht auf ihre Kosten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |