- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage besteht aus mehreren Gebäuden, die in den Hang gebaut sind - je nach gebuchten Zimmertyp gibt's daher eine mehr oder weniger gute Aussicht. Unser Low-Cost-Zimmer hatte erwartungsgemäß keinen Meeresblick, aber dennoch eine kleine nette Terrasse, die trotz vorbeiführenden Fußweg durch Pflanzen und Sträucher von den meisten Blicken geschützt war. Das Zimmer war - wie die gesamte Anlage - sehr sauber und für ein "Low-Cost-Zimmer" auch ok. Tagesausflug mit dem Fischerboot "Elizabeth" absolut empfehlenswert: Bootsfahrt zu benachbarten Strand mit Pause zum Fischen. Während man baded und relaxed, wird der Fisch zubereitet und anschließend mit Salat verspeist (sehr lecker!) Das Ganze kostet 25 EUR/Person und ist das Geld auf jeden Fall wert! Mehr Ausflüge haben wir nicht gemacht, da uns Agia Galini so gut gefallen hat, dass wir uns den Stress mit Autofahren nicht antun wollten. Warum auf einen anderen Strand fahren, wenn sich auch in Agia Galini gut erholen kann? Noch ein Buchtipp: Es gibt Kriminalromane von Klaus Eckhardt, deren Handlung auf Kreta bzw. in Agia Galini spielt (z.B. "In Agia Galini wartet der Tod") Ist ganz witzig diese Romane am Strand zu lesen, und die beschriebenen Schauplätze direkt vor sich zu haben. Die Bücher gibt's im Strand-Supermarkt zu kaufen.
Für ein Low-Cost-Zimmer absolut ok. Sehr sauber, ausreichend groß, die Klimaanlage kühlte das Zimmer schnell auf eine angenehme Temperatur und der Kühlschrank war groß genug um mehrere Wasserflaschen gleichzeitig zu kühlen (6erPack kann an der Rezeption gekauft werden).
Reichliches Frühstücks- und Abendbuffet mit vorwiegend landestypischen Speisen, die uns sehr gut schmeckten. Als Vegetarierein hatte ich leider an manchen Tagen eine nicht sehr große Auswahl an Hauptspeisen, was aber nichts machte, da es reichlich Vorspeisen, Suppe und Nachspeisen gab.
Sehr motiviertes und freundliches Personal! Und wenn es ganz gut aufgelegt ist, beginnt es auch zu tanzen :-)
Uns war es wichtig, dass wir auch außerhalb der Hotelanlage abends ein wenig bummeln konnten. Daher haben wir uns für Agia Galini entschieden und wurden auch nicht enttäuscht! Die autofreie Strandpromenade lädt nach dem ausgiebigen Abendessen zu einem Spaziergang in den Ortskern ein und anschließend lässt sich in einem der Lokale im Ort oder am Strand der Abend bei einem Cocktail gemütlich ausklingen. Im Ort selber sind in Hafennähe ein paar Geschäfte und einige Restuarants. Die Restaurants haben wir nicht besucht, da das Essen im Hotel sehr gut und reichlich war. Wer allerdings im Urlaub ein intensives Nachtleben erwartet, sollte besser nicht Agia Galini wählen - für Ruhesuchende aber ideal!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist wie schon mehrfach beschrieben kein reiner Sandstrand, sondern steinig. Wir haben uns daher mit Wasserschuhen ausgerüstet und dann ist's kein Problem. Uns hat auch der Strand etwas weiter in Richtung Ort besser gefallen. Dort konnten 2 Liegen und ein Schirm für 6 EUR/Tag gemietet werden, es gab Duschen und manche Tavernenbesitzer bringen auch die Getränke direkt an die Liege. Zusätzlich gibt's gratis Internetzugang (z.B. Taverne "Lava"), sodass von der Liege aus auch gleich die Urlaubspost (eMails) erledigt werden kann :-) Das Meer war grundsätzlich sehr sauber, nur an den Tagen mit starken Wind war das Wasser aufgewühlt und daher etwas trüb. Am Strand gibt's keine Bananenboote oder Jet-Ski's, was wir sehr angenehm fanden, da man so die Ruhe bzw. dezente Musik der Tavernen genießen konnte. Wir haben auch den Strand "links" vom Hotel getestet - der ist naturbelassen, einsam, ewig lang und bietet leider fast keine Schattenmöglichkeit. Auch die größeren Steine erschweren den Zugang zum Meer. Dennoch lässt sich auch dort ein Tag abseits des "Trubels" verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |