- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage ist relativ überschaubar. Neben einem Haupthaus gibt es noch mehrere kleinere Häuser mit 8-12 Zimmer. Der Garten ist sehr gepflegt mit vielen Oliven- und Zitrusbäumen sowie verschiedensten Blumen. Am Pool gibt es Liegen unter Palmen. Sehr ehrholsam!!!! Der Süden Kretas ist doch touristisch noch nicht so überlaufen und im Oktober natürlich noch weniger! Zum ins Wasser Gehen sind Badeschuhe sehr empfehlenswert. An den felsigeren Stellen kann man sich ev. selbst einen Weg im Wasser bahnen, indem man die glitschigen und scharfkantigen Steine aus dem Weg räumt (darunter ist z. T. Sand), bis man einige Meter vom Ufer gut wegschwimmen kann. Badetücher, die man an der Rezeption gegen Kaution bekommt, kosten zusätzlich 50c beim Wechseln.
Die Zimmer sind relativ groß und hell, mit Balkon/Terrasse, teilweise mit Meerblick. Die Hellhörigkeit der Zimmer ist wohl aufgrund der allgemein üblichen griechischen Bauweise. Der Vorteil dabei ist, dass man keinen Wecker braucht um noch rechtzeitig zum Frühstücksbuffet zu kommen. Der Fernsehempfang wechselt öfters je nach Tageszeit bzw. Wetter, meist empfängt man 2-3 deutsche Programme, CNN, TV5 und mehrere griechische Sender. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Handtücher werden alle 2 Tage gewechselt.
Das Frühstücksbuffet kann sich sehen lassen: neben Müsli, Cornflakes, Chocopops, Joghurt mit Obst und Brot mit fünf verschiedenen Marmeladen, Honig oder Nutella gibt es auch Spiegeleier, Würstchen, überbackene Tomaten, Käse und Wurst. Zum Abendessen ist außerdem sehr positiv zu vermerken, dass es keinen Touristen-Einheitsbrei gibt, sondern viele griechische Gerichte (Dolmades, Moussaka, Tsatsiki, etc.). Daneben servieren sie aber doch auch manchmal Spaghetti und Pizza. Als großes Manko muss die Obstauswahl bezeichnet werden. Es gibt immer nur ganz klein vorgeschnittene Früchte und dabei immer die selben (Orange, Melone, Apfel, Birne manchmal Trauben). Im Speisesaal läuft meistens griechische Musik, allerdings in durchaus angenehmer Lautstärke.
Das Personal ist durchwegs sehr freundlich und spricht neben griechisch auch sehr gut deutsch und ein bisschen englisch. Es gibt keine nervigen Animateure. Niemand will einem irgendetwas aufdrängen.
Das Hotel liegt nicht direkt in Agia Galini, sondern am Rand in leichter Hanglage. Auf einer Seite sind keine weiteren Hotels sondern ein steiniger Berg mit Olivenbäumen. Bis zum Strand geht man keine 3 Minuten und bis zum Hafen und Ortszentrum von Agia Galini 15 Minuten entlang einer kleinen Strandpromenade vorbei an ein paar Tavernen und Souvenirläden. Der Strand ist etwas gewöhnungsbedürftig und nicht jedermanns Sache. In der Nähe des Ortes gibt es künstlich aufgeschütteten Sand/Kies und extra teuer zu bezahlende Liegen mit Schirm. In Hotelnähe kann man auch an einen natürlicheren Strand gehen, wo keine Liegen und auch weniger Leute sind. Dieser ist aber steinig (nicht kiesel) (!) und beim ins Wasser gehen sollte man sehr gut aufpassen. Einige Steine am Ufer sind durch Algen sehr klitschig, andere durch Muschel oder Muschelreste sehr scharfkantig und dazwischen verstecken sich hin und wieder Seeigel. Autos hört man in der Nacht keine, höchstens Ziegen, Esel oder Gänse –also ist die Anlage sehr ruhig gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Außer schwimmen im Meer und im (sehr kalten) Pool, kann man Volleyball oder Tischtennis spielen. Außerdem gibt es einen Tennisplatz, der auch für andere Ballsportarten (Kinderfußball) benutzt wird. Ganz in der Nähe des Hotels gibt es genügend kleine Wege, auf denen man gut joggen kann (z. B.: die Küste entlang). Neben dem Fitnessraum gibt es auch eine Sauna, beides haben wir nicht benützt. Am Strand wird Banana und Wasserski angeboten. Diese Attraktionen hielten sich im Oktober aber in Grenzen (wir haben es ca. 4x während des zweiwöchigen Aufenthalts gesehen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |