- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Irini Mare ist tatsächlich so schön und sauber, wie hier schon oft beschrieben. Es ist ein kleines Paradies in etwas erhöhten Lage. Die Zimmer sind sehr komfortabel, hell, überhaupt keine Insekten und jetzt im Juni haben wir mit dem Wasserdruck auch keine Probleme gehabt. Die Familie verwaltet das Hotel mit viel Liebe, sie machen Vieles selbst, die guten Marmelade, die herrlichen Kekse zum Kaffe und natürlich die Hausmannskost, was manchmal allerdings einfach ist. Gerne verteilen sie auch die Rezepte. Das Meer ist ca. 100 m Entfernt, der Weg etwas schlechter und abschüssig. Es fehlt unbedingt ein Steg um ins Wasser Einsteigen. Aghia Galini ist wunderschön. Hier ist Kreta noch echt. Das Essen in den Tavernen ist fantastisch. Wir genossen mittags gegrillte Tunfisch, Barrakuda, Sardinen, gegrillte Schwertfisch. Das Hünchen im Steinofen bei "Stoch" ist ein Gedicht und bei "Kosta" gibt es eine Fischplatte, was unvergesslich ist. Danach schmeck natürlich abends das gedünstete Hotelessen nicht ganz so gut! Wunderbaren kleine Geschäfte am Hafen, es lohnt sich mal die vielen Treppen hochzulaufen. In den Kaffees im Hafen super Preise ein griechischer Kaffe 1 Euro und herrlich frisches Pistazien-Eis auch sehr preiswert.. Es war ein wunderschöner Urlaub, aber für uns Älteren die Wege sehr anstrengend, viele Löcher auf dem Weg bis zum Strand, die vielen Pflastersteine nichts für Älteren. Da wir aber bei L´tur extrem billig gebucht haben, will ich nicht meckern. Nur der Transfer war eine Zumutung, hin 2,20 Stunden, zurück 2 Stunden. 40 km Umweg zu Matala Bucht wegen 2 Leuten. Den meisten Leuten war es im Bus sehr übel, da die Kurverei sehr anstrengend war. Selbst den jungen Leuten war es schlecht. Tipp, lieber ein Taxitransfer für 80 Euro buchen. Süd-Kreta ist zwar wunderschön aber nur für hartgesottenen, besonders im Sommer. Mit Knie- und Knöchelproblemen nur Strandhotels am Ende der Bucht buchen. Für Trackingtour und für Härtetraining ideal!
Wie schon gesagt, Zimmer sehr nett, groß, sauber. Aber sehr hellhörig, da die Balkons miteinander nur leicht verbunden sind. Man muss mit seinem Nachbar gut auskommen.
Hier hatten wir leider Kritikpunkte. 2 Tage lang war das Essen noch gut, aber danach wurde das Hotel voller und gab es nur noch Aufläufe, leider meistens schon zermatscht. Ganz wenig Fleisch, wenn überhaupt, dann Lamm. Wir hatten nur einmal Hänchen, sonst nur Hackbällchen, Gulasch mit Zimt gewürzt und die Koteletts vom Grill waren so hart, daß keine essen konnte. Fisch gab es selten. Jeden Abend der gleiche Kuchen und Puding. Zum Glück gab es Melone. Das Brot war sehr lecker und die Salate auch aber leider sehr schnell vergriffen. Wenn das Hotel voll ist, wären abends 2 Sitzungen gut, daß jeder mal draußen auf der Terasse speisen kann. Ein griechischer Abend fand für uns leider nicht statt, wir haben dazu nur die Bilder im Internet gesehen. Das ist sehr Schade. Die Platten wurden nach 8 Uhr noch aufgefüllt aber nicht mehr so sorgfälltig.
Der Service war einmalig gut. Wir hatten die netttesten Zimmermädchen und Kellner aller Zeiten. Die Besitzerin ist ein Herz und eine Seele mit den Gästen. Beschwerden hatten wir überhaupt nicht und sie waren für Trinkgeld extrem dankbar. Ich hatte das Gefühl, daß sie selten etwas bekommen haben.
Die Lage ist eine einzige Panorama, das war die schönste überhaupt, man fühlte sich wie in den Alpen. Der 1400 m hohe Berg war noch Schneebedeckt. Dieses Panorama verdient 6 Sterne, der Rest aber leider nicht. Die tägliche Lauferei zum Strand war für uns sehr anstrengend. Da wir eine sehr heiße Woche mit 34 - 40 Grad erwischt haben, war der lange Weg oft beinah unerträglich. Der heiße Wind aus Afrika hat alle sehr müde gemacht, selbst die Griechen klagten. Man konnte Schirme und Liegen am Strand belegen, jedoch musste man immer dort in der Taverne essen oder 6 Euro bezahlen. Daher würde ich das Hotel Irini Mare älteren Menschen nicht umbedingt empfehlen, auch wenn es sehr schön ist. Hotelgäste meinten, daß einige Reisegesellschaften weisen sogar darauf hin, daß das Hotel nicht barriere frei ist und alten Menschen nur bedingt empfehlenswert. Selbst die Jüngeren fanden die Lauferei sehr anstrengend und habe lieber Autos gemietet. Sei es denn, mann will seine Kondition testen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Absolut keine Unterhaltung, auch keine griechische Musik. Aber schöner Pool, wo der Einstieg allerdings auch nicht leicht ist. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist ca. 700 m, ein guter Supermarkt. Im Hotel kann man sechser Pack Wasser kaufen - große Flaschen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irene |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 45 |