- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Irini Mare ist ein mittelgroßes familiär anmutendes Hotel. Obwohl man den Eindruck gewinnt es sein famieliengeführt gehört es doch zu der Kette der Mare Hotels. Die Größe der Anlage würde ich als durschnittlich betrachten. Anzahl der Zimmer: ich schätze mal ca. 50. Es gibt ein Haupthaus und weitere Nebehäuser die sehr geschmackvoll auf dem sehr grünen und mit Palmen und Blumen bewachsenen Grundstück untergebracht sind. Das Haupthaus sowie die Nebenhäuser sind 2-3 stöckig. Das Hotel ist 15 Jahre alt, macht aber einen sehr neuen und hochwertigen Eindruck. Die Sauberkeit war absolut tadellos. Wir hatten HP gebucht. Mann kann aber auch VP buchen, was aber bei den herrschenden Temperaturen zu unserer Reisezeit im Juli absolut unnötig war und außerdem ist man sowieso fast den ganzen Tag unterwegs und Mittags nicht im Hotel. Die Hotelgäste waren hauptsächlich deutsch. Einige Schweizer und Franzosen/Belgier war zugegen. Der Altersdurchschnitt lab bei ca. 40 Jahren. Allerdings gab es reichlich Kinder. Behindertengerecht ist die Anlage nur bedingt, aber eigentlich nicht zu empfehlen denn um in die Zimmer zu gelangen muss man doch ein paar Stufen überwinden die sonst nicht zu erreichen sind! Das Hotel ist sehr familienfreundlich. Wie gesagt gibt es sehr viele Kinder dort und auch eine entsptechende Kinderbetreung! Die Handyereichbarkeit auf der gesamten Insel war gegeben. Das Preis/Leistungsverhältnis allgemein was wirklich sehr gut! Wir waren sehr, sehr zufrieden mit dem Hotel. Zur besten Reisezeit kann ich nichts sagen. Wir waren im Juli nd es war natürlich sehr warm, aber das wolten wir ja auch, denn das Wetter in Deutschland ist ja nur noch ein Witz! An Reismedizin würd eich etwas gegen Durchfall empfehlen und Überlkeit, da das Wasser nicht immer trinkbar ist! Allgemeine Tipps: Was man sich auf Kreta unbedingt anschauen muss: Rethimnon, Chania, Die Bucht von Balos und definitiv den Strand von Falasarna. Dieser Strand vermittelt einem wirklich irgendwo in der Südsee zu sein. Solch ein sauberes und tükisfarbenes Wasser habe ich persönlich noch ich gesehen. Es wird zwar überall mit Elafonisse geworben, was ebenfalls ein wunderschönder und südseehaft anmutender Strand ist, aber eben völlig überlaufen und voll mit weißhäutigen und deswegen verbrannten Touristen! Wenn man die Möglichkeit hat sollte man mit dem Schiff in die Bucht von Balos fahren denn dieser Strand bedarf keiner Worte und ist einfach ein Traum! Die Gegend dort ist völlig unbewohnt und mit dem Auto nur sehr schlecht über einen furchtbaren Schotterweg zuerreichen. Außerdem muss man dann ochmal eine dreiviertel Stunde zu Fuss zur Bucht hinunterlaufen.
Die Größe der Zimmer war normal. Das Alter und der Zustand der Möbel war ebenfalls gut. Wie in Griechenland üblich muss man für jedes Extra bezahlen. So kostet der Kühlschrank 4€ am Tag was ebenfalls überzogen ist genau wie die Kimaanlage die aber zur Hauptreisezeit wenigstens stundenweise läuft. Bei uns war es von 17. 00h - 19. 00h und von 22. 00h - 01. 00h. Es gibt zu jedem Zimmer einen Balkon oder Terrasse. Eine Minibar gibt es nicht. Für den Safe, wen wunderts muss man zahlen! Der Föhn war eine Krankheit! Unbedingt selber einen mitnehmen! In jedem Bad gab es eine Wanne die gleichzeitig als Dusche fungierte. Das Gabäude war nicht besonders hellhöring, es gab swohl keine Lärm als auch Geruchsbelästigung. Die Bettwäsche wurde in angemessenen Abstnden gewechselt und Handtücher jeden zweiten Tag. Stromversorgung war 230V und ganz normale Stecker. Wir geben hier nur 4. 5 Sonne weil wirklich für alles was zusötzlich in Anspruch genommen wird gezahlt werden muss. Die Preise sind dafür außerdem viel zu hoch! Bei 4€ am Tag für einen Minikühlschrank hört der Spass auf!
Es gab ein Restaurant in der Hotelanlage was auch ausreichte. Es war nie voll oder überlaufen. Das Frühstuck war von 7. 30h - 10. 00h. Das Abendessen von 19. 00h - 21. 00h. Es gab eine Bar am Pool bzw. Restaurant und eine im Hauptgebäude an der Rezeption. Die Qualität der Speisen war wirklich sehr gut und abwechslungsreich. Es war ebenfalls immer reichlich vorhanden! Sehr positiv zu bewerten war das nur Produkte aus Kreta serviert wurden. Geschmacklich gab es überhaupt nichts auszusetzen und ich frag mich wirklich was das für Menschen hier sind die die Gastronomie dieses Hotels schlecht bewerten bzw. was die für einen Standard gewohnt sind! Die Sauberkeit im Restaurant und am Buffet war tadellos. Man konnte sich aussuchen im Restaurant oder auf der Terrasse zu essen. Der Küchenstil war absolut landestypisch! So nun zu den neagtiven Dingen... Die Getränke im Restaurant waren abolut überteuert. Bsp. Für ein Bier zahlt man 3, 80€ was definitiv zu viel ist! Die Speisen hätten am Buffett auch etwas wärmer sein können. Noch ein negativer Punkt war, wenn man sehr früh frühstücken wollte um einen Auslfug zu machen, also 7. 30h, war meistens der Brotlieferant noch nicht da gewesen und man musste bis kurz vor acht warten.
Die Freundlichkeit des Hotelpersonals war das bisher beste was ich erlebt hatte. Äußerst freundlich, sehr hilfsbereit, ließen sich nie den Stress anmerken und waren bemüht den Gast mehr als angemessen zu behandeln! Die Kompetenz war sehr gut und die deutschkenntnisse ebenfalls da einige Mitarbeiter in Deutschland lebten und nun in Kreta arbeiten. Die Zimmerreinigung war tadellos. Der Check-In ging sehr schnell. Mann konnte seine Schmutzwäsche zum reinigen abgeben und bekam sie sauber gegen eine geringe Gebühr wieder. Es gab eine Kinderbetreung, was bei der Anzahl an Kindern auch nötig war!
Die Lage des Hotels ist wirklich sehr schön! Trotzdem gebe ich hier nur 5 Sterne da die Strandbewertung auch in diese Kategorie fällt und selbiger wirklich nichts besonderes ist und auch nicht besonders schön ist. Es handelt sich um eine Stein-Kiesel-grober Sandstrand mit relativ trüben und "farblosen" Wasser. Außerdem ist der Strand auch ein wenig überlaufen, was mich wundert denn in der Umgebung (Fahrtzeit ca. 45min) gibt es wirklich sehr viel schönere Strände. Die Entfernung zum Strand betrug ca. 200m. Die Hotelanlage ist umschlossen von einigen kleinen Hügeln. Es führt eine kleine Straße zum Hotel die dort endet. Somit herrscht kein Autoverkehr beim Hotel, was sehr angenehm ist und auch sehr, sehr ruhig! Wenn man was einkaufen will muss man allerdings nach Galini hinein laufen. Dies ist ein Fußmarsch von ca. 1km. Tavernen und Bars gibt es in ca. 500m. Absoluter Tip: Unbedingt in die Taverne STOCHOS essen gehen. Alles ca. 3€ billiger wie in Galini selber und wahnsinnig lecker. Außerdem ist das Personal äußerst freundlich und man bekommt Melonen und Raki nachgeschenkt bis mal platzt oder besoffen umfällt! Die Taverne liegt auf dem Weg an der Uferpromenade vom Hotel nach Galini hinein. Zu erkennen daran dass sie mit Wein überwachsen ist und Zierkürbisse von der Decke hängen und richtig griechisch urig aussieht! Die Transferzeit ist der Wahnsinn! Endlich froh aus dem Flugzeug nach ca. 2, 5h zu steigen muss man sich einer Transferzeit von nochmal guten 2, 5h unterziehen und das bei den kretischen Straßen ist schon noch mal eine Belastung! Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es zahlreiche in Agia Galini! Ausflugsmöglichkeiten werden zahlreich von der Reiseleitung angeboten. Wir haben aber nichts davon in Anspruch genommen und haben alles auf eigene Faust erkundet was ich auch raten würde! Wir hatten für elf Tage ein Auto bei autogalini gemietet und haben für diese Zeit 190€ bezahlt was sehr gut ist. Kilometer waren frei, inkl. Vollkasko und ohne Selbstbeteiligung! Es gibt in Galini selber viele Autovermietungen, aber autogalini war die einzige ohne Selbstbeteiligung. Mann kann ein Auto direkt bei autogalini reservieren und mieten. Die Reiseleiter bieten auch an eines zu reservieren allerdings wirds dann teurer denn sie wollen natürlich was mitverdienen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gab es einen Tennisplatz und ein Fittnessraum. Dieser war jedcoh nur mit ein paar Geräten ausgestattet und wurde von den Gästen auch kaum genutzt. Neben den Gerätengab es zwei Laufbänder und zwei Fahrräder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |