Das Irini Mare hat als offizielle Landeskategorie 3 Sterne - das meiner Meinung zu recht! Obwohl es in deutschen und österreischischen Reisekatalogen mit 4-Stern oder " gehobene Kategorie" bezeichnet wird. Es liegt rund 200m vom Kiesstrand entfernt, der über eine Schotterstrasse zu erreichen ist. Aufgrund der spitzen Steine und des auf Kreta immer wehenden Windes (manchmal orkanartige Böhen in der Bucht von Agia Galini) jedoch nicht besonders empfehlenswert. Direkt in der gepflegten Hotelanlage gibt es zwei Pools (1 rund 8X4m Pool für Erwachsene und ein kleineres Kinderbecken) und ein Restaurant in dem die Essen eingenommen werden.Die gesamte Hotelanlage ist sehr familiär gehalten, die 70 Zimmer (meherere zweistöckige Gebäudekomplexe in denen es aufgrund der Bauweise sehr laut werden kann - schon ein normales Türeschließen hört die gesamte Nachbarschaft) sind sehr reduziert eingerichtet. Die Majorität der Gäste kommt aus Deutschland, der Schweiz und Österreich. Das Publikum ist sehr gemischt, Begrüssungen sind eher die Ausnahme (auch die Kinderanimateure sind kein positives Vorbild). Tennisplatz und Beachvolleyballplatz vorhanden (Beurteilung siehe unten bei " Sport" ). In den Zimmern befindet sich kein TV, der Radio funktioniert eher selten, aber im Hotelfoyer steht ein riesiges Fernsehgerät. Im Preis inkludiert sind stundenweise Einschaltungen der Klimaanlage, welche durch einen Aufpreis von €5/Tag auch individuell geschalten werden kann. (Siehe auch Zimmer!). Die Transferzeit vom Flughafen Heraklion war mit dem Taxi rund 1 Stunde, der Bustransfer retour rund 90 Minuten. Kreta ohne Auto? Nein! Unbedingt Autoausflüge machen! Samaria-Schlucht (super - nicht von der Strandseite - die ganze Schlucht gehen!) über eine Bustour! Elafonissi und Fallasarna an der Westküste Kretas -mit Sicherheit die schönsten Strände Europas!!!! Eventuell ,so wie wir, zwei-drei Tage im Norden der Insel übernachten! Die Fahrt nach Rethimnon als Abendgestaltung lohnt sich, um einmal " anders" Essen und Weggehen zu können. Weniger: Kournas -See (Wasserschlangen)
DIe Zimmer sind sehr reduziert eingerichtet (Klimanalage stundenweise, kein TV, Radio zeitweise) jedoch sauber. Es empfiehlt sich einen Safe zu nehmen!!! Die Betten sind hart und angenehm, das Badezimmer sauber. Alle zwei Tage werden die Handtücher im Badezimmer gewechselt, alle 3 Tage der Bettbezug. Es gibt nur wenig Zimmer (wenn überhaupt) mit Meerblick, da dieses zu weit entfernt ist. Normale 230V-Steckdosen sind vorhanden. Für €5/Tag kann die sonst stundenweise eingeschaltete Klimaanlage selbst geregelt werden. - ACHTUNG Kontrollieren! - wird oft ausgeschalten.
Die normnale Buchung im Irini Mare beinhaltet Halbpension, welches aus Frühstücks- und Abendbuffet besteht. Zum frühstück wird ein druchschnittliches österreichisches, jedoch sauberes Buffet angeboten. Ebenso das Abendbuffet, wo es eine Vielzahl von Vorspeisen (werden auch gewechselt) gibt, welches mit einem Hauptgang (2 Hauptspeisen mit Beilagen) und einem Dessert abgerundet wird. Serviert wird vom Personal in der Frühe Kaffee, am Abend die nicht im Preis inkludierten Getränke (Achtung - ein wenig teuer!). Die Speisezeiten im Restaurant sollten strikt eingehalten werden, uns ist es öfters passiert, dass uns die Servicekräfte hinwiesen haben, dass es nur bis 21Uhr Abendessen gibt! Die Speisen sind zT sehr, sehr gut. Jedoch ein wenig zu " deutsch" gekocht.
Leider wurden wir am 2.Urlaubstag in unserem Hotelzimmer beraubt (unser versperrte Koffer wurde aufgebrochen, was eindeutig kein Profi war. Es wurde 1 Kreditkarte, Bargeld, eine Digitalkamera und ein Mobiltelefon gestohlen, jedoch hinterließ man weitere Kreditkarten und das neben liegende Ladegerät der Digicam!). Aufgrunddessen mußte ich das deutsch sprechende Personal kontaktieren, dass mich unfreundlichst behandelte und nur mit Widerwillen die Polizei (aus Spili - 32km entfernt!) gerufen hatte. Mit einer Präpotentz und Ignoranz wurde uns bei der Verhandlung geholfen. Weder freundliche Worte, ganz im Gegenteil, wir wurden aufmerksam gemacht, kein Aufsehen zu machen und nicht das Hotelpersonal zu beschuldigen. Weiters wurde uns ins Gesicht gelogen und erklärt, so was wäre noch nie vorgekommen, was sich Tage später ganz eindeutig (auch andere Gäste wurden bestohlen - die uns ansprachen) widerlegte. Um Zuge dessen wurde uns ein Hotelsafe angeboten (empfiehlt sich im Nachhinein), der uns dann sogar verrechnet wurde! Dh im Allgemeinen ist das Personal extrem unfreundlich, weder für die Gastronomie geschaffen, noch für den Umgang mit Menschen. Über die Qualität der Kinderanimation (Erwachsenenanimation wurde Gott sein Dank nicht angeboten) kann ich nur soviel sagen, dass die durchwegs deutschen Animateure anscheinend zwar kinderfreundlich sind (was manchen Gästen eventuell zu viel sein könnte), aber die restlichen Gäste nicht einmal grüßen. Zimmerwechsel in der Hauptsaison ist ja immer ein Problem, aber anscheinend möglich. Die Sauberkeit im Restaurant ist gegeben, gegen Aufpreis läßt sich auch die Klimaanlage selbst steuern (sonst nur stundenweise im Einsatz), wenn diese nicht vom Putz- oder Hotelpersonal ausgeschalten wird (mit stärkster Verhandlung werden dann die nicht funktionierten Klima-Tage sogar " nicht verrechnet" ). Im Hotel, selbst gibt es weder einen Arzt noch Zeitungen, nur die konzerneigenen Mietwagen und Ausflüge werden angeboten.
Das Hotel ist sehr nett gelegen, zum Ort Agia Galini sind es rund 1 - 1,5km (15 Minuten Fußmarsch), welcher schon touristisch erschlossen ist (viele Bars und Restaurants), jedoch zB keine Bank (2 Bankomaten vorhanden) besitzt. Auf jeden Fall empfielt es sich, ein Auto zu mieten, damit man der schon etwas trostlosen Gegend entfliehen kann. Wie schon vorhin beschrieben, der öffentliche Strand besteht aus spitzen Kies, das Wasser ist etwas schmutzig (es gibt aber tolle Strände auf Kreta - mit dem Auto oder per Schiff erreichbar!), sämtliche Bars in Strandlage bieten Liegestühle und Schirme an (1 Schirm und 2 Liegen €5), Süßwasserduschen inklusive. Einkaufmöglichkeiten bestehen in einem sehr netten Markt am Strand und in der Ortschaft selbst. Empfehlenswert sind Schiffsausflüge entweder nach Preveli (nicht nur am Preveli-Strand liegen bleiben, zu den Wasserfällen gehen), an eine andere Location oder überhaupt mit dem Auto. (siehe Tipps).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Hotelanlage umfasst wie schon oben beschrieben eine kleine Gartenanlage (mit sehr viel Schatten) mit zwei Schwimmbecken. Es werden auch ohne Gebühr Liegen angeboten, welche schon zT vor 7.30Uhr vorreserviert wurden. Es sind rund 50 Liegen vorhanden und es tummeln sich zumeist Familien mit Kindern den ganzen Tag rund um den Pool. Die Anlage ist überhaupt sehr gepflegt, es besteht die Möglichkeit auch Tennis zu spielen (was meistens zu heiß ist). Der Beachvolleyballplatz besteht aus Kies und nicht aus Sand - ergo: wertlos! kinderanimation fällt nicht besonders auf, Programm ist an der Rezeption ersichtlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |