- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Großteil der Hotelanlage besteht aus kleinen Bungalows, die sich schön in eine Gartenanlage eingliedern. Der Anlage ist gepflegt, aber alles in allem recht schlicht angelegt. Es gibt sehr viele russische Urlauber, aber auch viele Franzosen. In den Pfingstferien selbst wurden es dann aber immer mehr Deutsche. Türkische Urlauber gab es leider nur sehr wenige. Das Wetter war im Juni genial: 30-35°C, abends doch schon etwas frischer. Wer ein bisschen shoppen gehen möchte, ist dienstags auf dem Bazar in Kadrice gut aufgehoben.
Das Zimmer war recht ordentlich, aber nicht der Hammer. Es war mit Klimaanlage, Sat-TV, Minibar, kostenlosem Safe und Telefon ausgestattet. Das Badezimmer war der Schwachpunkt: Sehr klein, so dass man sich nicht zu zweit darin aufhalten konnte, die Fliesen waren nicht gerade modern und die Kloospülung machte einen Riesenkrach. Dazu kam, dass die Schiebetür zum Bad sich nur unter großem Gezerre und mit viel Gequitsche schließen ließ. Wenn man also nachts auf die Toilette mußte, hat man alle anderen im Zimmer wachbekommen. Die kleine Terrasse war an sich gar nicht so schlecht, nur etwas spärlich eingerichtet.
Die Gastronomie des Hauses war sehr gut: Man konnte üblicherweise für "all inclusive" den ganzen Tag irgendwo etwas essen. Das Büffet war sehr groß und auch abwechslungsreich. Auch die Spezialitätenrestaurants sind zu empfehlen (pro Woche darf man in einem Restaurant reservieren). Da sollte man allerdings schon zwei, drei Tage vorher reservieren, da die Restaurants doch ziemlich ausgebucht waren. An der Poolbar gab es ein großes Mittagsbüffet, zusätzlich gab es einen Pizzabäcker und türkisches Fladenbrot. Eis gab es mittags zwischen zwei und drei Uhr, was ein bisschen kleinlich war: Oft hatte man um diese Zeit noch gar nicht an Eis gedacht und hat dann diesen kurzen Zeitraum verpasst. Ab 16 Uhr gab es dann frische Hefeküchle an der Poolbar, die sehr lecker waren, nur den Nachteil hatte, dass man ewig anstehen mußte, um einen zu ergattern, da die Kapazität, mit der gebacken wurde, nicht ausreichte.
Das Personal ist im großen und ganzen freundlich, aber nicht überfreunlich. Die Kellner geben sich Mühe, sprechen aber oft nur englisch, was für uns aber kein Problem war. Einzig an der Poolbar lässt die Freundlichkeit oft zu wünschen übrig - aber da war es auch personenbedingt. Ein, zwei Barkeeper waren recht nett, bei den anderen bekam man ohne ein Wort sein Getränk auf die Theke geknallt. Die Zimmerreinigung war recht freundlich, konnte allerdings kein Wort deutsch oder englisch, so dass es schwierig war, bei Problemen zu kommunizieren. Die Zimmer waren sauber, aber nicht reinlich....an so manchen Stellen durfte man nicht kleinlich sein. Ein Arzt war im Hotel immer zu erreichen. Kinderanimation gab es auch.
Das Hotel liegt ca. 40 min vom Flughafen entfernt. Es gehört zwar zu Belek, liegt aber viel näher (4 km) an Kadrice. Die Umgebung des Hotels besteht aus einem Hotel nach dem anderen, ansonsten gibt es nichts, was aber in der Türkei meist der Fall ist. Kadrice ist mit dem Taxi gut zu erreichen, besteht aber auch nur aus einem Laden nach dem anderen. Für das Taxi haben wir 13 € hin und zurück bezahlt. Das Hotel liegt direkt am hauseigenen Strand, welcher recht breit ist. Liegestühle sind genügend vorhanden. Allerdings sind nach gut deutscher Manier um 7.00 Uhr morgens die schönen Plätze reserviert, so dass einem nichts anderes übrig bleibt, als mitzuziehen, wenn man nicht jeden Tag in der dritten Reihe - ohne Meerblick - liegen möchte. Der Sand ist bei den Liegestühlen recht fein, direkt vorne am Meer jedoch sehr grob, so dass es ohne Badeschuhe kurz etwas zwickt, wenn man ins Wasser möchte. Es wird auch sehr schnell tief, so dass es für Kinder nicht unbedingt sehr geeignet ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote haben wir nicht genutzt, so dass ich sie auch schlecht beurteilen kann. Der Pool war schön angelegt und groß mit vielen Liegen und Sonnenschirmen. Der Kinderpool war direkt an den Strand angegliedert, was ich sehr schön fand. Er war allerdings recht einfach gehalten: ein kleines Becken, mit einer Minirutsche und einem kleinen Wasserpilz. Für die größeren Kinder gibt es ein Becken mit zwei Rutschen, welche ganz o.k. sind, einem aber nicht vom Hocker reißen. Am Strand gab es statt Sonnenschirme solche großen Dächer, die optisch zwar nicht so schön aussehen, aber natürlich mehr Schatten bringen. DIe große Showbühne befindet sich direkt neben der Poolbar, was Vor- aber auch Nachteile hat: Da die Poolbar abends der einzige Anlaufpunkt ist, ist man mehr oder weniger dazu gezwungen, sich die Abendshows anzuschauen. Diese sind meist Tanzshows, des hoteleigenen Balletts und waren nicht immer unser Geschmack. Dazu kommt, dass es dann dort immer recht laut ist, so dass unsere dreijährige Tochter nicht im Buggy einschlafen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |