- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eins vorab: Das Hotel ist super gepflegt, die Grünanlage wunderschön, das Essen klasse. Aber: Es gibt auch viele Kleinigkeiten, welche das positive Gesamtbild leider trüben, je nach dem, auf was man wert legt bzw. wie sehr einen diese Dinge persönlich stören. Das zur Erklärung meiner Punktabzüge in den einzelnen Kategorien. Die Parkanlage wurde von Gärtnern neu bepflanzt, Springbrunnen und Wasserlauf waren noch nicht in Betrieb. Viele türkische, russische, französchische und holländische Gäste, aber meist sehr angenehmes Publikum. Wenige deutsche Liegenreservierer - manche lernen es nie, zumal das Hotel nur halb voll war ;-) Das Personal an der Rezeption versteht i. d.R. deutsch, also SMS mit der Zimmernummer nach Hause schicken und dann kostengünstig zu verabredeten Zeiten anrufen lassen ! Wen meine Kritikpunkte nicht stören, dem wird's bestimmt gefallen ! Muß jeder selbst entscheiden ... Hier noch meine persönlichen Unworte des Urlaubs, welche sich durch die Animationsbeschallung ergeben haben: Brrrrrrrrravo, Katastroph, Sabbotage (mit russ. Akzent), einige werden spätestens jetzt ihr Hotel wiedererkennen ;-)
Ich wohnte in einem Bungalow-Clubzimmer (2-stöckig, ich unten). Alles war sehr sauber und ordentlich. Das einzig richtig Nervige ist die extreme Hellhörigkeit über mehrere Zimmer nach links/rechts/oben/unten, egal wohin. Bei einem internationalen Publikum kommt es auch zu ungewöhnlichen An-/Abreisezeiten. Wenn dann über einem mit High-Heels auf dem Fliesenboden gelaufen wird, steht man senkrecht im Bett, ..., nachts um 3 Uhr ! Im TV-Hotelinfokanal gibt es eine Seite, da steht sinngemäß "Belvil - Eine Oase der Ruhe und Entspannung". Also laut ist es immer (siehe Pool), auch an Mittagsschlaf nicht zu denken. Aber eine Anlage muß ja auch sauber gehalten werden ... Die Hotelzimmer sind auch nicht ruhiger, da die Animations-OpenAir-Bühne direkt dahinter liegt (bis 24h ramba zamba), in der Lobby im Eingangsbereich trifft man sich rund um die Uhr an der Bar und eine Etage tiefer dann Live-Musik, Indoor-Abendshows bei schlechtem/kaltem Wetter und Game-Room. Vom Kino und der Disco hört man nichts, der Rest schallt durch das ganze Haus.
Einige fragen sich jetzt, wie man bei solchen Buffets nur 4 Sonnen vergeben kann. Die ca. 40-50 Salatkomponenten waren überwältigend, aber leider gab es in 2 Wochen kaum Variation. Die machen jeden Tag das Gleiche, natürlich hat man dadurch auch immer eine tolle Auswahl ... und die muß man ja auch erstmal alle probieren, das dauert ein paar Tage. Das warme Essen war wenig abwechslungsreich (mittags immer Spaghetti + Soße) aber geschmacklich gut, eine Gewürzecke läßt persönlicher Kreativität freie Hand. Schwein gibt's natürlich nicht und so sieht die Wurst beim Frühstück für Westeuropäer ungewohnt und unappetitlich aus. Mittags und abends Huhn und Truthahn in geringen Zubereitungsvariationen, Lamm (das Entrecote war genial) und Fisch (hier wechselt täglich weißer Fisch mit Lachs, fertig). Spatzen im Restaurant stürmen bei Lücken das Salat-Buffet (insbesondere die Körnerschälchen) und die Müsli-Ecke, ziemlich unappetitlich. Das in früheren Berichten angesprochene Katzenproblem kann ich nicht bestätigen, die waren nur in der Anlage zu sehen und gestunken hat es dort auch nicht nach den Tieren. Von den a la Carte Restaurants haben am 1. Mai das mexikanische und chinesische geöffnet, war aber nicht dort. Je nach Belegung und Jahreszeit gibt es noch ein italienisches und ein Fischrestaurant am Meer (Strandbar). Aus der Kombination von anderen Berichten und meinen Erfahrungen kann ich noch anmerken, daß die Gastronomie insgesamt belegungs- und jahreszeitabhängig ist. Das erklärt wohl auch die Bewertungsvariationen hier. Die Säfte aus dem Automaten waren zu süß und haben künstlich geschmeckt. Marmelade und Nachtisch extrem süß, aber das mögen die Türken eben so. Sehr gut war türkischer Tee und recht gut auch die Kaffeevarianten. Mittagessen gab es abgespeckt übrigens auch an der Poolbar und ab Mai auch in der Strandbar. Nachmittags dann Fladenbrot mit Füllung und Donuts etc ... Nachtbuffet von 0-7Uhr ... völlig crazy ... also verhungert ist man definitiv nicht. Die AI-Getränke waren überraschend gut (Wein aus der Flasche bestellen, aus dem Faß ungenießbar !) und in ihrer Vielzahl so nicht erwartet ... nichts kostet extra, auch die Cocktails, Whisky, Cognac etc. nicht !
Das Personal war bis auf wenige Ausnahmen sehr nett und kinderlieb. Einige Kellner übersehen deutsche Gäste allerdings gerne und räumen lieber erst mal dreckiges Geschirr in Ruhe ab (obwohl zahlreiche Tische frei sind und keine Eile geboten ist), bevor sie nach einem Getränkewunsch beim Essen fragen. Türkische Landsleute werden hingegen sofort bedient. Na ja, passiert in Deutschland wahrscheinlich auch ;-)
1 Sonne für ALLE Hotels der Umgebung. Grund: Beleks Hotelzone ist ein Labyrinth von Straßen durch ein in Stacheldrahtzaunghetto, welches an Gefangenenlager erinnert. Auch Golfplätze sind mit Stacheldraht eingezäunt. Ein Zugang zu fremden Hotels wird einem beim Strandspaziergang von Wachposten meist verwehrt. Die Hotelgrenzen sind videoüberwacht, die Zugänge von der Hauptstraße vergattert und ebenfalls durch Personal in Wachhäuschen geschützt. Wundert mich, daß das hier noch niemand erwähnt hat ! Ok, wen es nicht stört ...
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sehr gut gefallen haben mir die kostenlose Nutzung von Fitness-Center (leider ist dort das Fahrrad defekt, der Rest ist ganz ok), Sauna und Hamamm und auch die vorhandene Joggingstrecke im Wald hinter dem Fußballplatz am Eingangsbereich sollte mal erwähnt werden (toller Wald- und Sandboden). Allerdings wird diese leider kaum genutzt und daher vom Hotel etwas vernachlässigt. Der Laufweg wuchert langsam aber sicher zu, wenn da nichts unternommen wird ! Das Hallenbad war groß genug, wurde aber von mir nicht genutzt, gleiches gilt für den Pool, denn ich bin Strandfan. Nun zu den "nur" 3 Sonnen, bis jetzt war doch alles top !? Nun, die Poolbar spielt den ganzen Tag laute Musik, das Animationsteam daneben spielt bis 17h seine eigene Musik und kommentiert jedes Spiel lautstark über Mikro, dabei würde doch die Ankündigung des nächsten Events deutlich ausreichen ! Und wäre diese Überlappung von undefinierbaren Tönen noch nicht genug läuft auch noch an der Strandbar eigene Musik. Dazwischen wird auf der Showbühne u. U. noch für abends geprobt. Hiiiilfeeeee ! Also bin ich immer zum Strand und hab auf eine laute Brandung gehofft, welche das Chaos übertönt. Die Strandqualität ist bis kurz vorm Wasser als sehr gut zu bezeichnen, feiner Sand, farblich eher Baustellenbeige. Sonnenschutzvorkehrungen als großflächige Segel sehr gut gelöst, aber im April/Mai noch nicht erforderlich (kalter Wind vom Meer). In der ersten Woche war an Strandwanderung ohne Badeschuhe nicht zu denken, da der Übergang ins Wasser von Kies geprägt ist (extrem schöne Steine sind hier dabei, sowohl farblich als auch von der Form her, einfach mal genau hinschauen !) und andere Hotels gerade erst Traktoren mit entsprechenden Strandsäuberungsmaschinen angeheuert hatten. Strandwanderungen wie z. B. auf Fuerte sind hier nicht so einfach, entweder man geht sehr beschwerlich im tiefen feinen Sand od. eben mit Badeschuhen im Kies (je nach Gezeiten). Baden im Meer ist für Kinder grundsätzlich ungeeignet, da der Übergang ins Wasser schon bei leichtem Wellengang gefährlich den (Kies-)boden unter den Füßen wegzieht und damit die Standgrundlage. Es gibt noch einen kleinen Zoo mit zwei armselig gehaltenen Äffchen und einem Pfau. Ein paar Schildkröten kriechen in der Anlage rum (eine hätte ich beinahe beim Joggen übersehen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |