- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Das Hotel ist groß, weitläufig, grün, archtiektonisch ansprechend, sauber und gepflegt. Man kann dauernd alles essen und trinken, was es gibt. Frische Fruchtsäfte allerdings gibt es nicht, statt dessen Fruchtsaftgetränke, die vor Allem nach Zucker und dem jeweiligen Aroma schmecken. Von den Spirituosen sollte man eher wenig oder nichts trinken, sonst kriegt man Kopfschmerzen. Nicht die besten Qualität. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Frankreich, England, Russland. Dann gibts noch ein paar Österreicher, von denen einige recht nervig laut waren, und ein paar Holländer. Viele Kinder. Insgesamt eine angenehme Mischung. Wenn einen das alles nicht stört, kann man da wohl hinfahren. Ich allerdings suche mit fürs nächste Mal etwas mit weniger Lärm und mehr intakter Umgebung. Ich hoffe, dass man sowas noch findet.
Der Bungalow östlich der Poolbar, in dem ich gewohnt habe, war baulich ansprechend, einwandfrei sauber und geschmackvoll eigerichtet, mit einer netten kleinen Terrasse. Matratzen etwas durchgelegen, aber noch ok. Äußerst störend war die sehr laute Musik von den Bühnen im eigenen und dem Nachbarhotel, häufig bis 24 Uhr.
Mal von dem Massenbetrieb abgesehen ist das Essen bunt und vielfältig. Im Geschmack fehlt jedoch jede Finesse. Vieles schmeckt penetrant nach Hammel. Der Wein war eher fad und ohne irgendein besonders Bukett, egal ob Weiß, rosé oder rot. Aber man kann 24 Stunden ununterbrochen essen, bis es einem aus den Ohren wieder rauskommt. Wenn man das denn will.
Die waren überwiegend nett. Manchmal etwas übereifrig im Abräumen. Wenn man als Alleinessender seinen Platz kurz verlässt, um z.B. noch etwas Brot zu holen, kann es schnell passieren, dass bei der Rückkehr der gesamte Tisch abgeräumt ist, und manchmal sitzen dann auch schon andere dort, wo man eigentlich weiter essen wollte. Aber man kann ja jederzeit was Neues holen und sich woanders hinsetzen. Wenn man denn einen Platz findet, was in Stoßzeite schon mal ein Problem sein kann. Viel Pril hilft viel.
Wenn man mal von der direkten Strandlage absieht, ist das Hotel eingebettet in eine endlose Kette von mehr oder weniger ähnlichen Hotels, die alle hoch eingezäunt und streng bewacht sind. Die nähere Umgebung besteht ausschließlich aus ebenso hoch eingezäunten Golfplätzen, und dahinter kommen ein paar Retortendörfer, die ausschließlich touristischen Zwecken dienen. Das ist alles eher zum Abgewöhnen. Es lohnt auch nicht, dort irgendetwas einzukaufen. Sehr positiv ist die Nähe zu Antalya, was immer einen auch längeren Besuch wert ist. Da kann man auch alles Mögliche einkaufen, z.T. zu sehr günstigen Preisen. Außerdem kann man eine Reihe attraktiver Ausflüge machen, nach Manavgat z.B. oder zum Rafting auf einem mittelschweren Wildfluss im Taurusgebirge.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand und Pool sind eigentlich ok, leiden aber unter der Dauerbeschallung aus mindestens drei Quellen: - Musikberieselung von Poolbar und Strandbar gleichzeitig; - häufige Ansagen mit lauter Musik unterlegt vom Animationsschalter; - die Paragliding-Motorboote des Nachbarhotels, die von 10 bis 17 Uhr (mit kurzer Mittagspause) mit mächtigen Lautsprecherboxen Techno-Musik aufs Meer ergießen und damit ihre lauten Motoren mühelos übertönen. Es wirkt manchmal wie der Lärm auf einer Großbaustelle. Animation und Abendprogramm fand ich mehr laut als klasse. Die Shows basierten mehr auf Brülleffekten als auf künstlerischem Niveau.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |