- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr schöne Anlage älteren Datums, deswegen bereits gewachsene Gartenanlage, großzügige Aufteilung, Anzahl der Liegen, Sitzplätze auf der Außenterrasse, im Amphitheater etc. steht in sehr gutem Verhältnis ( fast 1:1) zur mögl. Gästezahl. Sehr sauber, auch der Strandbereich, der i.ü. weitaus breiter, sandiger ist als bei den Nachbarhotels. Überwiegend Familien mit Kindern und Paare ab ca. 50 Jahre. Wie bereits mehrfach gesagt: 80 % Russen, 15% Franzosen, in unserem Urlaub nach Aussage der wenigen Stammgäste extrem wenig Deutsche, einige Engländer..... Hierzu folgendes: Alle Schauermärchen, die wir bzgl. russischer Urlauber gehört hatten, können wir in keinster Weise bestätigen!! Dass das Hotel/die Animation bei der Belegung überwiegend auf russische Gäste eingestellt ist, darf dann nicht verwundern Reisezeit Anfang Juni ist sehr zu empfehlen, schon sehr warm aber noch nicht kochend heiß. Das hohe Anteil russischer Gäste ist nicht störend, aber der komplette Hotelablauf ist logischerweise überwiegend darauf eingestellt. Spielkameraden der gleichen Nationalität kann man nicht zwingend erwarten, vom Miniclub, zumindest wie wir ihn erlebt haben, darf man kaum was erhoffen. Reist man aber mit mehr Kindern bzw. mehreren Familien ist die Anlage sehr zu empfehlen. Wir würden allerdings beim zweiten mal ein Bungalowzimmer (zwar kleiner u. ggfalls weitere Wege, aber bestimmt ruhiger )vorziehen. Tipp für Väter mit normalem Lungenvolumen: Die Jungs vom Bootsverleih haben einen Kompressor mit dem sich die heutzutage übergroßen Schwimmtiere stressfrei aufblasen lassen.
Zimmer im Haupthaus sind wirklich sehr geräumig, 2 Betten a 1,40 breit, ein Bett a 0,90, bei 2 Kindern wird noch ein Reisebett aufgestellt, ohne das es eng wird. Großer Balkon, der sich auch zum Aufbewahren der Strandutensilien eignet. Klasse die Bestückung der Minibar. Da konnte man ein eiskaltes Bier genießen während die Familie das Bad bevölkerte..... Einrichtung schon älter, aber nicht abgewohnt. Sauberkeit top! Ein Wort zur Hellhörigkeit: Von der Strandseite gesehen das Hotel links ist neueröffnet und hat eine brutal laute Diskoanimation bis 24.00 Uhr und später, auch bei geschlossenem Fenster ist da an Schlaf nicht zu denken. Problem ist der Rezeption bekannt, Umzug war problemlos möglich. Allerdings herrscht im Haupthaus auch in den Nachtstunden immer eine gewisse Unruhe, für die allerdings wohl Reiseveranstalter/Fluggesellschaften verantwortlich sind. Solange bis in die Nachstunden Gäste ankommen und Zimmer beziehen bzw. Gäste mitten in der Nacht zum Rückflug abgeholt werden und auschecken müssen, ist das immer mit Ruhestörungen für die Schlafenden verbunden. Außerdem lassen die Busfahrer auch nachts grundsätzlich den Motor an. Letztlich: In einem Familienhotel sind immer auch Babys/Kleinkinder mit noch unkonventionellen Schlafenszeiten dabei. Was es für die eigene Urlaubserholung bedeutet, wenn im Nachbarzimmer pünktlich um 6.00 Uhr ein Kleinkind fröhlich krähend den neuen Tag begrüsst und sich dann eine Stunde mit Akkustikspielzeug beschäftigt, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Platzangebot auf der Außenterrasse sehr gut, freiwerdende Tische wurden sofort neu eingedeckt, Getränke sehr flott serviert, Sauberkeit durchweg ohne Beanstandungen. Die Essenauswahl ist enorm, da muss niemand anstehen; jeden Abend werden Fisch und wechselnde Fleischsorten zusätzlich frisch gegrillt. Bzgl der Mengen, die für ca. 700 Gäste jeden Abend (Stoßzeit immer zw. 19.00 und 20.30 Uhr) gekocht werden müssen, war das Essen von der Qualität her durchweg und jederzeit in Ordnung, aber auch nicht mehr. Kann man m.E auch nicht anders erwarten. Mittags haben wir immer an der Pool- oder Beach-Bar gegessen, sitzt man schön im Schatten und die Auswahl reicht im Hinblick auf das Abendangebot allemal. Zu den Themenrestaurants können wir nichts sagen, sollen aber recht ordentlich sein. Fürs Frühstück gilt das gleiche wie für das Abendessen, lecker waren die frischen Omeletts ( das war der einzige Moment, bei dem ich das völlige Fehlen von Schweinefleisch als Frühstücksspeck etwas vermisst habe). Getränkeauswahl ist so wie wir das bei All inclusive vermutet haben; es gibt (fast) alles,schmeckt eventuell etwas anders als zuhause, auf jeden Fall meist süßer, aber überwiegend gut trinkbar
Personal war überwiegend freundlich, die in vielen Berichten hervorgehobenen Deutschkenntnisse können wir so nicht bestätigen, mit Urlaubsenglisch kam man aber immer weiter. Zimmerreinigung war hervorragend. Ein aufgrund der Animation des Nachbarhotels notwendiger Zimmerwechsel (mehr unter Zimmer) klappte schnell und unbürokratisch, wir mussten nur über den Gang ins Zimmer ggüber wechseln.
Hotel liegt direkt am Strand, der Transfer zum Flughafen ist mit ca. 30 Minuten insbesondere mit Kindern recht angenehm. Die Region Belek-Kadriye zieht sich ca. 18 km den Strand entlang, je nach Lage des Hotels ist Belek oder Kadriye näher, sollte man ruhig mit dem Dolmus in Angriff nehmen. Wenn man einem Ort besucht hat, kann man sich nach Aussage der Reiseleitung den anderen sparen, da Angebot gleich. Zum Einkaufen gibt es überall die "türkischen Vier": Schmuck, Leder, Souvenirs und Kleidung v.a. die bekannten "original Designer T-Shirts". Preislich schien uns das alles ok, wenn auch nicht so spottbillig wie vielerorts verbreitet wird. Ausflüge werden mannigfaltig vom Hotel/Reiseleitung angeboten, haben wir nicht in Anspruch genommen, deshalb keine Aussage möglich. Hinsichtlich der Abendunterhaltung ist man überwiegend auf die Hotelshows angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
UNSER EINZIGER KRITIKPUNKT: Kinderclub und -animation - eine herbe Enttäuschung! Wir hatten das Haus wegen der guten Bewertungen diesbezuglich ausgewählt. Nicht um unseren Kleinen abzugeben, sondern weil wir davon ausgingen, dass bei einer derartigen Betreuung auch deutsche Kinder als potenzielle Spielkamerden vorhanden sein würden. Dass dem nicht so war, kann niemand zum Vorwurf gemacht werden. Für die wenigen deutschen Kinder wurde aber nichts geboten als im Verband mit den ausschließlich russischen Kindern mitzulaufen. Mit Annika ist zwar auch eine Deutsche als Kinderanimateurin da, aber offen gesagt sollte man als Kinderanimateurin von sich aus Spass am Umgang mit Kindern haben/mitbringen, auf sie zugehen können bzw. in der Lage sein "einen Draht" zu ihnen aufzubauen....und nicht nur als Begleitung/Dolmetscherin fungieren. Klingt hart, da Annika ansonsten nett und sympatisch ist, haben wir aber so empfunden. Einziger Lichtblick war der junge Russe Sasha, der sich (ohne Deutschkenntnisse) rührend auch um die Nichtrussen bemühte..... Ansonsten erschöpfte sich die Animation in einem ziemlich gleichgültigen Abspulen verschiedener Spiele. Abends beim Kindertanzen herrschte dann eine ganz andere Atmosphäre, da schauten aber auch die meisten Eltern zu..... Für Insider/Stammgäste: Grund mag der Weggang des langjährigen Kinderclubchefs Memo sein. Die Pools sind sehr groß, man findet immer Liegen und Schirm, am Strand sowieso. A propos Liegen: Das unselige "Liegen reservieren" ist bei weitem keine deutsche Untugend mehr, da haben uns Russen und Franzosen eingeholt wenn nicht überholt. Trotz des üppigen Angebots haben es Vertreter beider Nationen geschafft, gleichzeitig am Hauptpool, am Rutschenpool und am Strand!!!! zu "reservieren". Die für Hotelgäste kostenlosen Tretboote und Kajaks wurden kaum genutzt, wer will kann sich da nach Herzenslust tummeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |