- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wie bereits hier öfter vorgetragen, ist die Anlage in ein Haupthaus (mit Restaurant, SPA, Rezeption, Bars, Autovermietung usw.) und in hauptsächlich zweistöckige Häuser in mitten einer Parkähnlichen Architektur aufgeteilt. Das Hotel scheint bereits einige Jahre in Betrieb zu sein, was allerdings keine größeren Nachteile mit sich bringt. Die Gäste setzten sich hauptsächlich aus Russen, Franzosen, Engländern und Deutschen zusammen. Es waren viele Familien mit Kindern anwesend, aber auch einige ältere Leute. Positiv empfanden wir, dass im Gegensatz zu den benachbarten Hotels keine obligatorischen Armbänder zu tragen sind. Wir haben eine Telefonkarte gekauft (10 Euro), mit der das Telefonieren nach Deutschland kostengünstig war. Insgesamt ein schöner erholsmer Badeurlaub.
Wir hatten ein Sparzimmer gebucht und waren davon sehr enttäuscht. Alte ausrangierte Möbelierung, Minibalkon, weit abseits des Geschehens, schmutzige Schubladen und Schränke, schwarze Fugen im Bad, alles etwas ekelig. Am nächsten Tag konnten wir kostenlos in eine normales Zimmer wechseln (innerhalb der zweigeschossigen Gebäude) und waren dann zufrieden. Kostenloser Safe mit Zahlenkombination (im Sparzimmer mit Schlüssel), Fön war vorhanden, Handtücher wurden regelmäßig gewechselt, Zimmer etwas hellhörig, aber ok., die Zimmer im Haupthaus waren größer und geräumiger; ich habe aber auch mitbekommen, wie dort einiger Urlauber ihre Zimmer tauschten
Es gab mehrer Themenrestaurants, die wie nicht genutzt haben. Die Speiskarte klang allerdings teilweise nicht seht vielversprechend. An den Bars wurde man freundlich und zuvorkommend bedient. Es gab keinerlei Unterschiede zwischen Russen und Deutschen, wie ich es hier bereits im Vorfeld gelesen habe. Wundern musste man sich allerdings manchmal über das Benehmen einiger Leute, die anscheinend keine gute Kinderstube genossen hatten und versuchten aus zweiter Reihe Bestellungen zu platzieren. Da kann man wirklich nur den Kopf schütteln... Zu meiner Enttäuschung gab es nirgends im Hotel Filterkaffee, nur Kaffeeautomaten mit "Nescafe", aber das ist mein persönliches Schicksal. Ansonsten war die Auswahl an Speisen sehr vielfältig ohne große Abwechslung; man konnte blindlings zum Wärmebehälter gehen und wußte was sich darin befand. Das ersparte zwar das Suchen, aber irgendwie geht es uns nach einer Woche immer so, dass man das gewisse Etwas vermisst. Insgesamt kam ich jedenfalls auf meine Kosten, denn als Hähnchenliebhaber gab es für mich täglich Gelegenheit meine kulinarische Befriedigung zu finden.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. An der Rezpetion spricht man Deutsch und Englisch. Mit den Kellnern kann man sich ebenfalls verständigen und sie haben von uns täglich für ihren Einsatz ein Trinkgeld erhalten. Ich denke auch in einem All-Inlusive-Angebot, ist so eine kleine Aufmerksamkeit eine Selbstverständlichkeit und kann in manchen Situationen auch hilfreich sein (z. B. wenn alle Tische im Außenbereich besetzt waren, tat sich für uns immer eine Lösung auf) leider sehen sahen das die viele Gäste anders.
Ideal ist die geringe Entfernung zwischen Pool und Strand. Man konnte ohne weiteres sich für einen Standort entscheiden und beides ohne großen Aufwand nutzen, auch ohne die Aufsicht für unseren Kleinen zu vernachlässigen. In der direkten Hotelumgebung ist wie so oft bei All-Inclusive-Anlagen nichts weiter an Geschäften, Bars oder Unterhaltungsmöglichkeiten vorhanden, die man hätte bequem zu Fuß erreichen können. Unsere Transferzeit vom und zum Flughafen Antalya betrug ca. 30 Minuten. Von den unterschiedlichen Reiseveranstaltern werden täglich die typischen Ausflüge in die Umgebung angboten. Wir haben das allerdings nicht genutzt und sind zweimal mit dem Dolmusch nach Kadriye (ca. 4 km) gefahren. Der Fahrpreis betrug für uns Erwachsene 1 Euro und unser Sohn (4 Jahre) brauchte nichts zu bezahlen. Die Busse pendeln alle 30 Minuten und Fahren von der zu Fuß leicht erreichbaren Hauptstraße ab. Vor dem Hotel ist auch ein Taxistand mit einer Preisübersichtstafel zu den einzelnen Destinationen in der Umgebung. Einmal haben wir uns mit zwei Engländern zusammengetan und sind ebenfalls für jeweils 1 Euro mit dem Taxi nach Kadriye gefahren. Täglich um 10: 00 gibt es ebenfalls an der Hauptstraße eine Busverbindung nach Antalya (5 Euro hin- und zurück) und Side (7 Euro hin- und zurück). Die von der Reiseleitung angebotenen Einkaufsfahrten nach Antalya sollten 19 Euro kosten und beeinhalten die Option Leder- und Schmuckgegenstände zu kaufen. Als eine Frechheit empfanden wir die Preise in dem Hotelsupermarkt. Dort sollte eine Packung OB`s und ein Karton Damenbinden tatsächlich 17 Euro kosten. Wir haben das abgelehnt und für das gleiche Geld einen netten Tagesausflug einschließlich Transfers, Getränken und kleiner Präsente verlebt und einen großen Bogen um den Laden gemacht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten waren vorhanden; es gab zwei Tennisplätze, Golfplätze waren in der Umgebung, Wassersport wurde angeboten, der Kurs für 10 Minuten Jetskifahren lag bei 35 Euro, was mich persönlich abschreckte, kostenlos waren ein Einerkanu, ein Zweierkanu und ein Tretboot. Die Sauna habe ich täglich benutzt und fühlte mich dort sehr wohl; empfehlendswert ist es, ein Handtuch (kostenlos am Eingang verfügbar) auf das Holz zu legen, weil einige Personen sich nass in Badebekleidung auf das Holz setzten und anschließend der Schweiss obendrauf kam. Pool und Kinderpool sind einwandfrei und auch die Rutschen boten ausreichend Spass. Das Hotel war voll ausgelastetet und es gab immer ausreichend Sonnenliegen für jeden Hotelgast. Wir sind täglich entspannt nach dem Frühstück gegen 10: 30 h zum Pool oder Strand gegangen und fanden immer einen Platz. Leider habe ich festgestellt, dass hier hauptsächlich die Deutschen Urlauber auffällig oft Liegen mit Handtüchern besetzten. Ich habe mir das Schauspiel morgens teilweise angeschaut und mich über die Leute lustig gemacht, die ganz zielstrebig zu "ihrer" Liege laufen, als wäre es ihr persönliches Eigentum, um ganz unauffällig ihren Platz oder ihr Revier (teilweise sechs Liegen) zu markieren. Häufig habe ich hier in diesem Forum gelesen, wie unmöglich sich die Russen beim Essen benehmen würden. Das was hier von Deutscher Seite ablief, war einfach nur peinlich und andere Nationen sagten mir, das Comedians in deren Ländern über diese Unsitte belustigen würden. Kinderspielplatz und -anmiation waren in Ordung, gut war die schattenspendende Überdachung der Spielgeräte. Leider befindet sich im Miniclub ein Fernseher, von dem ich manchmal unseren Kleinen losreissen musste. Der Strand war sauber und wurder sogar von Seegras befreit. Ideal war, dass es nicht sofort tief hinunter ging, sondern eine kleine Sandbank auch noch das Stehen im Wasser unseres Sohnes ermöglichte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gero |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |