- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein erstaunlich großes Hotel, gemessen an der Tatsache, dass Hohegeiß ein winziges Örtchen ist, in dem sich Fuchs und Igel gute Nacht sagen. Zwei hässliche 70er-Jahre-Hochhäuser sind miteinander verbunden. Obwohl das Hotel gravierende Mängel aufweist, kann ich es dennoch unter Einschränkungen weiterempfehlen. Da ich mich vorher bei Holidaycheck informiert hatte, waren wir insbesondere auf das schlechte Interieur der Zimmer gefasst und eher positiv überrascht, wieviel "Drumherum" das Hotel bot, auch wenn es teilweise an der Umsetzung haperte. Eine Kinderbetreuung beispielsweise hatten wir überhaupt nicht erwartet. Wir hatten bei Neckermann pro Nacht für fünf Personen mit Halbpension nur unwesentlich mehr als 100 Euro bezahlt, und wenn ich Wasser bezahle, kann ich nicht verlangen, Wein zu bekommen. Uns hat der Urlaub gut gefallen, und wir könnten uns vorstellen wiederzukommen.
Wir hatten ein Zweieinhalb-Zimmer-Appartement mit einem Superausblick auf den Harz. Das Schlafzimmer war renoviert und baulich in einen Kinder- und einen Erwachsenenteil getrennt. Leider passte das von uns für 3,50 Euro pro Nacht zusätzlich gemietete ungemütliche Kinderreisebett ohne adäquate Decke in keines der beiden Zimmer, ohne einen Durchgang komplett zu blockieren. Der Wohnbereich hatte einen neuen Fußboden und war ansonsten mit Möbeln eingerichtet, die man eigentlich niemandem mehr zumuten konnte. Das gleiche galt für die Küche: Hässliche, zerschlissene Uraltmöbel.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren mit der Auswahl der Speisen zufrieden. Es war für jeden etwas dabei und man konnte sich gut sattessen. Lediglich die Qualität der Speisen hätte besser sein können. Kaum etwas war selbst gemacht. Das meiste Essen stammte aus Supermarktkühltheken (z.B. Maultaschen, Partyfrikadellen) und aus Tiefkühlbeuteln (z.B. Schnitzel, Nasi Goreng). Das Restaurant war gemütlich eingerichtet und die Tische standen angenehm weit auseinander.
Zimmer war bis auf das fleckige Geschirr ansonsten gut geputzt. Das Personal ist unterschiedlich zu beurteilen. Im Restaurant waren alle sehr nett, zuvorkommend, schnell und hilfsbereit. Die herausgerissene Steckdose auf dem Flur, die wir am ersten Tag der Rezeption gemeldet haben, war allerdings an unserem Abreisetag immer noch nicht repariert und stellte eine Gefahr für Kinder dar. Die Kinderbetreuung schien überfordert und desinteressiert. Schön war allerdings, dass es ein zusätzliches Spielzimmer gab, in dem kleinere Kinder unter Aufsicht der Eltern spielen konnten.
Das Hotel liegt mitten im Harz. Drumherum ist direkt nicht viel, aber der gesamte Harz bietet viel zum Entdecken. Mit dem Auto sind sämtliche Ziele schnell zu erreichen. Wir waren beispielsweise in Wernigerode, Sankt Andreasberg (Grube Samson, Sommerrodelbahn) und Bad Grund (Iberger Tropfsteinhöhle). Ein Auto sollte man allerdings dabeihaben. Dann kann man im Hotel die Ruhe und den traumhaften Ausblick vom Balkon genießen und ist schnell bei Sehenswürdigkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fitnessraum war nicht Besonderes, Pool war ganz nett, aber für kleine Kinder eher zu kalt, Minidisco war etwas lieblos, ebenso die Kinderbetreuung: eine junge Frau, die hingebungsvoll ein Kind schminkte, die anderen Kinder standen daneben und langweilten sich. Für sie war kein Spiel- und Bastelmaterial ausgelegt. Kinder wurden nicht begrüßt und in Empfang genommen, sondern kamen und gingen, wie sie wollten. Abends sang "Gaby aus Hohegeiß" (oder so ähnlich) in der Lounge Oldies und Schlager. Die stimmliche Leistung war erstaunlich gut, es war nett anzuhören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |