- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Haus ist von 1799. Ich glaube, im Verhältnis zu damals hat die errichtende Generation besser gewohnt. das schlechteste Preis/Leistungsverhältnis, was mir in 24 Jahren Hotelaufenthalten über den Weg gelaufen ist. Wo kommen die 3 Sterne her??? Warum macht der sächische Tourismusverband nichts?
Das Zimmer als Doppelzimmer Standard kostete über Ostern 100.- die Nacht und für dieses Geld hätte man in Dresden City direkt am Zwinger das nagelneue Motel One mit Frühstück haben können. Das Zimmer hatte Fenster aus DDR-Zeiten, keine verdunkelbaren Vorhänge, aber dafür Bettbezüge von 1,60 m ,damit wahlweise der Kopf oder die Beine frieren können. Das Laken war unterdimensioniert. Vom Bad bin ich heute noch traumatisiert. Eine PVC-Zelle in das Zimmer gebaut und so eng, dass man beim Abtrocknen ständig an die Wand stößt. Einhebelmischer sind für dieses Hotel auch ein Fremdwort.
Das Frühstück war in Ordnung, bis auf den Fakt, dass ich am Tisch mitbekam, wie andere Gäste verdorbene Fruchtsäfte und Kondensmilch reklamierten. Die deutschsprachigen Kellner waren höflich und hilfsbereit, täuschen aber nicht darüber hinweg, dass dass tschechische Billigpersonal im Haus überwiegt. Abendessen hatten wir nur einmal gewählt. Ich wollte frischen Spargel mit Hollondaise und parallel dazu flüssige warme Butter. Ich bekam völlig zerkochte Spargel und Butter mit Hollondaise zu einer Sauce vermengt.
Nach einer langen Wanderung kam ich zum Zimmer und die Zimmerkarte funktionierte nicht mehr. Also ging ich zur Rezeption, wo die Empfangsdame damit beschäftigt war, Anreisenden zu erklären, dass alle anderen Hotels doof sind, weil sie bei der Anmeldung nicht auf Personalsausweisnummern bestünden. Ich versuchte, die Dame von meiner not zu überzeugen und wurde dann noch böse angemacht, warum ich denn so überzogen auf sofortige Erledigung drängte.
Das ist das Einzige, was diese Absteige aber schamlos ausnutzt: die Lage am Lilienstein.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Fitnessbereich wird hotelseitig mit Klein aber fein beworben. Klein ist auch vollkommen richtig, aber fein sieht anders aus. Es standen 4 Uraltgeräte aus Omas Rumpelkammer zur Verfügung, die niemand nutzen wollte. Da man zum Saunabereich nur über den Fitnessraum kommt, wir bei diesem Anblick aber schon umkehrten, kann die Sauna nicht beurteilt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jogy |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |