- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben uns vom Internet-Auftritt des Hotels blenden lassen und buchten ein Landhauszimmer für € 139,00 incl. Frühstück für 3 Nächte. Das Zimmer hatte Landgasthauscharakter, das Bad war nur eine Naßzelle, Toilettenartikel für 2 Personen konnte man kaum plazieren; der wackelige Toilettendeckel wurde gleich von uns reklamiert und wohl während unserer anschließenden Besichtigung von Breisach "repariert". Bei unserer Rückkehr gab es keinen Parkplatz mehr am Haus, obwohl in der Werbung extra erwähnt, man war jedoch so freundlich, ein an der "Steckdose" hängendes E-Auto zu entfernen. Das Frühstück am nächsten Morgen war lieblos in Büffetform präsentiert, nicht mehr benötigtes Geschirr wurde, solange wir am Tisch saßen, nicht abgeräumt. Wir unternahmen anschließend eine größere Tour und kamen müde, mit dem Wunsch nach einer Dusche, um ca. 16,00 Uhr zu unserem Zimmer und wunderten uns über die Anwesenheit eines ausländischen Handwerkers, der nur den Toilettendeckel austauschen sollte, aber, als er endlich um 18,15 Uhr ging, die gesamte Toilette demontiert hatte und wir somit das Zimmer nicht mehr behalten konnten. Er war, so sagte er uns, kein Gas-/Wasserinstallateur und habe nicht das richtige Werkzeug. Inzwischen trat auch der Hotelinhaber auf den Plan, und bot uns schweren Herzens ein anderes Zimmer an, über 2 Etagen gehend, was aus gesundheitlichen Gründen leider nicht infrage kam. Die Notlösung war ein Zimmerchen, ohne Balkon, mit schrägen Wänden, mit französischem Bett (wir buchten zuvor 2 getrennte Matratzen) und ziemlich abgenutzem Bad (auch hier wackelte der Toilettensitz), und zwar mußten wir zwei steile Treppen und eine Hühnerleiter hinaufsteigen - kein Aufzug! Kommentar des Herrn Hotelier am nächsten Morgen, daß es sein beliebtetes Zimmer sei und noch teuerer als € 139,00 . Am liebsten wären wir noch am selben Abend abgefahren, aber bis nach Hause wären es ca. 6 Stunden Fahrt gewesen. Beim Bezahlen wollte der Hotelier doch tatsächlich den vollen Zimmerpreis für 2 Nächte haben; natürlich waren wir nicht einverstanden und er gab uns, uneinsichtig wie er war, schließlich einen "Handwerker-Rabatt" von € 30,00.
Die Lage des Hotels/Gasthofs ist ausgezeichnet; die Ruhe ebenfalls - aber, das ist bestimmt nicht eine Leistung des Hotelliers, das ist die Natur. Breisach hat eine schöne Altstadt; allerdings ist der Fußweg zum Münsterberg schon eine sportliche Leistung. Aber schön! Für uns das einzig attraktive an dem Gasthof. Breisach ist ein guter Ausgangspunkt für Touren/Besuche im Weinbaugebiet, mit attraktiven Winzergenossenschaften und deren Produkten. Das Elsaß ist sehr nah; gleich gegenüber Breisach ist Neuf-Brisach.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |