- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Weitläufige deutlich in die Jahre gekommene Anlage. Investitionen für notwendige Reparaturen und Neuanschaffungen hat man offensichtlich in den letzten Jahren kaum getätigt. Den Renovierungsstau in vielen Bereichen beginnt man gerade abzuarbeiten,( nachdem einheimische Gäste manchen Räumlichkeiten und Inventar den Rest gegeben haben. Möbel zerlegen sich sowohl in den Zimmern als auch im Servicebereich. Das Servicepersonal im Aussenbereich muß mit einem Schrank arbeiten, bei dem beide Türen aus den Scharnieren gebrochen sind. Funktionen sind oft eingeschränkt oder gehen garnicht . Den Schrank in unserem Zimmer konnte man nur kraft- technisch austrainiert öffnen. Für ältere Menschen oder Kinder wäre dies in unserem Zimmer nicht möglich gewesen. Trinkgefäße ob aus Plastik oder Glas waren massenhaft beschädigt, besonders die kurzstieligen (Bier-?)Gläser wiesen erheblichen Verletzungspotential auf. Bemühungen alles sauber zu halten, sind nur bedingt erfolgreich.: Ständig Vogelexkremente auf Esstischen, Stühlen und den zerschlissenen Polster im Aussenbereich. Die Armlehnen waren unsäglich verschmutzt. Hat man sich unüberlegter- weise aufgelehnt. klebte man an dem Siff fest. Schlimmerweise war man auch immer gezwungen die Metallstühle zum Aufstehen und weg-/ranschieben anzufassen. Die Servietten wurden anschließend auch zur Handreinigung genutzt. Hier war Limette vom Büffet zur Hygiene hilfreich. Manche der zahlreichen Magen- Darminfekte hatten sicherlich auch hier ihren Ursprung. Einen Putzeimer im Außenbereich habe ich im gesamten Urlaub dort nicht gesehen. Allerdings gab es gelegentlich einen Plastiksektkühler innen und einmal auch im Aussenbereich, indem ein Läppchen sein Darsein fristete; benutzt wurde es nur innen und ausschl. einer der philipinischen Servicemitarbeiterinnen um gröbste Verschmutzungen an Tischsets zu entfernen. Reklamierter Schimmel im Bad, besonders am Becken, wurde statt gereinigt nur mit Silikon überzogen und nur im Becken! Während unseres 10-tägigen Aufenthalts fanden nacheinander 2 je 3 tägige Incentive-Firmenveranstaltung und ein Kongress statt, letztere mit 350 ägyptischen Personen (Teilnehmer mit Familien) statt. Gruppen jeder anderen Nationalität in einem 2-3-Sterne Hotel dürften kaum ein solches Benehmen und Auftreten wie das dieser Gäste an den Tag legen Die rücksichtslose Schlacht am "kalten" Buffet bekam hier eine ganz neue Bedeutung. Kalt weil alle Speisenbehälter grundsätzlich offen gelassen wurden, Es befand sich sowieso mehr Essen neben den Behältnissen und auf dem Boden als anschließend in den Warmhaltekesseln. Falls man bis zu diesen durchdringen konnte, noch etwas halbwegs ansehnliches ergattert hatte, brauchte man nur noch mit der kalte Speise auf kaltem Teller unfallfrei zu seinem nach mehrmaligem Versuch gefundenen Tisch zu bewegen! Vorbei an rempelnden Frauen, Männern und Kindern und völlig überforderten Housekeeping Mitarbeitern, welche wirklich am Rande ihrer Kraft arbeiteten. Diese waren dafür verantwortlich das die Hinterlassenschaften der lokalen Gäste nicht zu Unfällen führten. Wie überhaupt das bedauernswerte Personal am Rande ihrer Leistungfähigkeit arbeiten mußte, da man personell völlig unterzählig aufgestellt war. Wie ich von einer Mitarbeiterin erfahren habe, teilweise von 6 h morgens bis 24h abends. Besonders als Frau wurde man ohne aufreizend gekleidert zu sein anzüglich angegafft, in einem Fall gleichzeitg in der einen Hand ein Weinglas! (Alkohol) die andere Hand sortierend im Schritt baute sich dieser Mensch mittig im Weg auf . An der Nudelstation wurde vorgedrängelt wie überall; nur wurde hier nicht vom Personal regulierend eingewirkt.. Neben der wenigen Urlauber aus dem deutschsprachigen Raum, haben sich selbst die stärker vertretenen russischen Gäste beschwert!, Ignorieren von Ruhezonen (Wellnessbereich), Benimm- oder Hygieneregeln veranlassten uns dazu die Hoteleinrichtungen und Pools zu meiden. Bei der Gest-Relation Mitarbeiterin, unseren Reise-leiter sowie, einen Rezeptionsmanager baten wir, die veranstaltenden Firmenmanger zu bitten ihre Gäste zu sensibilisieren , sie repräsentierten das Pharmaunternehmen und schließlich auch ihr Land vor den intern. Gästen. Angemessenes Verhalten gemäß eines int. 5 Sterne Hotel hielten die Veranstalter, das Hotelmanagement und die eingeladenen Herrschafften offenbar nicht für notwendig, von Rücksicht und Benehmen ganz zu schweigen. Wir haben bei unseren bisherigen Aufenthalten Gott sei Dank auch viele Ägypter kennen gelernt, die sich anders verhalten haben. Selbst dem einheimischen Personal war das Verhalten offensichtlich peinlich. Schlimmer ist aber, dass das Management trotz vorliegender Beschwerden keinen Wert auf die Einhaltung allg. u. selbst erstellter Regeln gelegt hat. Nach Abreise der Kongressgruppen waren plötzlich einige Herren -vermutlich aus dem gehobenen Management- vor Ort zu sehen. Pünktlich zur Anreise neuer Gäste aus D; A; CH ging es wohl um Bestandsaufnahmen. Ich vermute mit diesen Firmenveranstaltungen sollten Leerstände in der Nebensaison -der Übergang der Sommersaison zu den Herbstferien- überbrückt werden. Diese Veranstaltungen waren vermutlich weder montär noch für die Gast-Zufriedenheit, der Kundenbindung und Weiterempfehlung ein Erfolg. Man hat sich hier völlig verkalkuliert und verschätzt. Schlechter Versuch! Tauchende Wiederholungsgäste fanden die Qualität des Hotels habe sich insgesamt deutlich verschlechtert. Preis- Leistungsverhältnis stimmte bei uns definitiv nicht. Wer taucht findet bei den Barakuda Divers mit Brittas Team eine hervorragende serviceorientierte Tauchbasis. Wegen dieser tollen Tauchbasis kommen die Gäste wiederholt ins Interconti, obwohl auch unter diesen der Zufriedenheitsgrad mit dem Hotel sinkt! Dieses Hotel hat wenig Herz, dies kennen wir von Ägypten wirklich anders. Tauchen und Kiten ist gut, Strandurlauber können günstigere Hotels mit besserem Preis Leistungverhältnis aussuchen. Anmerkung: Unsere Auswahl war eingeschränkt, da wir erst super kurzfristig (3 Tage vor Abflug) buchen konnten. Deshalb sind wir hier aufgeschlagen und nicht in einem Hotel bei Marsa Alam. Der Flug war die Herausforderung... Bitte immer Heilerdekapseln als Nahrungsergänzung mitnehmen; Vorbeugend gegen Magen Darm Probleme und gut für den Mineralhaushalt/Haut
sehr abgewohnt, Schimmelpilze im Bad, verzogene versiffte Schranktüren ganz schlimm die Minibartüre durch die darüber befindliche Kaffee/Tee Bereitungsmöglichkeit Polster abgenutzt, Gardinen und Wand fleckig Klimaanlage funktionierte nicht; ließ sich nicht regeln aber ausschalten,
Durchschnittlich; während der Kongresse schlechter griech. Restaurant war im Service gut, daß Essen aber nicht überragend. Die Getränkeauswahl und Beschaffung auch für AI Kunden war sehr eingeschränkt. Getränke ab 12.00h; Poolbar nicht im Betrieb,
Die Mehrzahl des Servicepersonal war freundlich und bemüht, bei den wenigen, die zu kumpelhaft oder offensichtlich erst ein Bakschisch erwarteten, vermieden wir eine Bedienung. Unmöglich ist jedoch folgendes Serviceverhalten: Grundsätzlich sind die Matratzen sehr sehr hart. Für bandscheibengeschädigte Gäste eigentlich unzumutbar.Da wir beide Rückenprobleme bekamen, baten wir um eine weichere Matraze. Da nur eine King-Size Matratze verfügbar war , wurden die beiden Betten zusammengeschoben und die einzig verfügbare, kleinere Softmatratze ins Zimmer gebracht. Diese Matratze war derart verdreckt, zerschlissen, das Innenleben kam durch die seitlichen Löcher zutage das wir fassungslos waren. Hierzulande wäre diese wohl nur als Sondermüll entsorgbar. Mit Hinweis auf bestehende Allergie, und zeigen der Medikamente zum Verständnis des Housekeepers, bestanden wir darauf das Drecksteil schnellstens aus dem Zimmer zu schaffen. Es handelte sich um eine ausgemusterte Matratze und durch die neuen harten Matratzen ersetzt hatte. . Daraufhin versprach man uns eine saubere Matratze. Am Folgeabend (Tag 8/10) spät fanden wir dann eine softe King-Size Matratze im gemachten Bett vor. Sicherheitshalber prüften wir die Matratze und entdeckten unter den Laken augenscheinlich eine sauber bezogene Matratze. Es war nur ein Überzug mit defektem Reisverschluß!. Aber in diesem Überzug befand sich eine gleich verschmutze, löchrige (wahrscheinlich identsche) Matratze wie am Vortag. Wieder zur Rezeption, Ärger runterschucken (Benehmen!) sich erklären und um die "alten" sauberen Matratzen bitten. Der Umgang mit Gastwünschen oder die Verantwortung für die Gesundheit der Gäste stehen hier nicht im Fokus. Kein Feedback auf Vorschläge , keine Entschuldigung für Unannehmlichkeiten....... Die Kissen waren auch anatomisch ungeeignet für einen gesunden Schlaf; außerdem mit Schweißrändern übersäht. Es waren zwei Bezüge übergezogen, der äußere der sauberste. Lärm durch die arab. Gäste bis in die Nacht. Unser gewünschtes ruhige Zimmer lag im Kreuzungsbereich zweier Flure, mit Treppenhaus und 2 Fahrstühlen gegenüber. Lärm im Nebenzimmer durch lautes rücken der schweren Stühle und Parlaver mit Bekannten. 2 Erwachsene und 2 Kinder, wovon das kleinste spätabends und nachts immer wieder wütend schreite, und Mutter mit Geschrei antwortete. Ist man irgendwann Nachts eingeschlafen, wird man morgens um 6 von den ins Haus rollen der Trollies des Housekeepings und den Fühstücksvorbereitungen im Aussenbereich unterhalb unseres Balkons geweckt.
Strandhotel ohne Hausriff angenehmer Sandstrand und Uferzone ohne Korallen Top Tauchbasis mit hervorragendem Service und Preis Leistungsverhältnis!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gut ausgestattetes Fitnesscenter; Pool, Saunen, Yakuzzi haben wir nicht mehr genutzt nachdem geiernde, laute ungeduschte Kongressteilnehmer in Strassenshorts diese Einrichtungen in Beschlag genommen hatten. Personal vermittelte nicht. Sandstrand sauber und OK; leider kein Schnorchelbereich deutschsprachige gute Sportanimation (Rückenschule, Aquagym) Da wir überwiegend zum Tauchen ausserhalb des Hotels waren, haben wir tagsüber nur wenig Zeit innerhalb der Anlage verbracht. Die Thai- Massagen waren qualifiziert, konnten die Rückenverspannungen durch die harten Betten aber nicht wegmassieren. Abendprogramm: Na ja!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerwald |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |